List of new features and Improvements of GO2cam V6.12.201 , released on 3. März 2025 . Verbesserungen während der gesamten Lebensdauer der Version hinzugefügt: Verbesserungen der Revisionen |
In den folgenden Tabellen verwendete Symbole |
Neue Funktionen |
Verbesserungen |
Web und Dienste |
||
|
Installation, System & Hardware |
|||
Die Software wird standardmäßig in C:\Program Files\GO2cam_Intl\GO2camV612 installiert , mit der Möglichkeit, dies während der Installation zu ändern. Wenn eine ältere V6.12-Version vorhanden ist, schlägt das Installationsprogramm das Verzeichnis für die Aktualisierung vor.
Sonderfall: Die Softwarekonfiguration (Optionen) wird weiterhin im Ordner ini gespeichert. Eine Folge dieser neuen Struktur ist die Möglichkeit, um mit GO2cam in mehreren Sitzungen zu arbeiten auf sichere Weise! |
|||
Das Benutzerverzeichnis kann mit einem neuen Dienstprogramm bereinigt werden: DelUserConfig.exe. Diese spezielle ausführbare Datei, die im Falle von Problemen außerhalb von GO2cam ausgeführt werden kann. Sie ist im GO2cam-Verzeichnis und über die Windows-Suche verfügbar. |
|||
Eine weitere Folge der neuen Verzeichnisstruktur ist die Möglichkeit um Adressierungspositionen gemeinsam neu zuzuweisen. Eine neue Schaltfläche ist für die Kategorien Bearbeitung und Umgebung verfügbar. |
|||
OpenGL (3D-Grafik) |
Die Grafik-Engine ist leistungsfähiger. Open GL 4.0 ist optisch ansprechender und leistungsfähiger und wird auch von neueren Grafikkarten besser verwaltet. Für Kunden mit älteren Konfigurationen wird auch openGL 2.0 besser verwaltet. |
Application Programming Interface (API) |
|||
Benutzerparameter für Opelists, PPs und JavaScript |
|
Grafische Benutzeroberfläche |
|||
Neuer Suchbefehl im Dialogbereich Sie können in die Suchleiste eingeben und ein Dropdown-Menü schlägt automatisch eine Liste von Funktionen vor, die zum Text passen. Diese Suche basiert auf die Liste der im Produkt verfügbaren Funktionen und insbesondere in der Sprache des GO2cam-Produkts . Daher ist die Suche auf Italienisch, wenn die Software auf Italienisch gestartet wird. |
|||
Das GObot Virtual Assistant-Tool ist jetzt über die Statusleiste direkt in der GO2cam-Software zugänglich, mit der Möglichkeit, Fragen zur Verwendung der Software selbst und zur spezifischen Codierung mit der JavaScript-API zu stellen. |
|||
Beim Drehen können Benutzer durch Navigieren zu Werkzeuge > Optionen > Drehen die Standard-Schnittansicht auf einen beliebigen gewünschten Bruchteil ändern. Diese Schnittansicht wird sowohl im Arbeitsfenster als auch im Simulationsfenster angewendet. Beachten Sie, dass die Schnittansicht sowohl auf den Roh- als auch auf das bearbeitete Werkstück angewendet wird. |
|||
Wir können jetzt aus 2 Fenster-Stilen in der Softwarekonfiguration wählen, die Änderungen an der Größe der Symbole, der Schriftart und der Größe usw. einbringen. |
|||
Mausmanipulationen: Die Standardkonfiguration (STANDARD) ist jetzt die von SolidWorks, um sie mit CAD/CAM-Software zu standardisieren. Die vorherige GO2cam-Konfiguration kann eingestellt werden, indem die Option „GO2cam Legacy“ ausgewählt wird, die in der Dropdown-Liste der vordefinierten Vorlagen verfügbar ist. |
|||
Für das Design im Drehen wurde die Auswahl der Durchmesser- oder Radiuskoordinaten vom Popup-Menü in die Statusleiste verschoben. Es ist ein Kippschalter. Der aktuelle Modus ist der in der Statusleiste angezeigte, sodass Sie diese Informationen auf dem Bildschirm haben. |
|||
Ein neuer Exporttyp wurde in Datei>Exportieren hinzugefügt, der die Möglichkeit bietet, eine Grafik im SVG-Format (Scalable Vector Graphics) für vektorielle Bilder zu exportieren. Dieses Format wird verwendet, um die Druckvorschau zu erneuern und sie genauer zu machen und auch mehr Optionen einzuführen, wie im Screenshot gezeigt. |
|||
Im Seitenlayout kann der Benutzer jetzt direkt den Druckernamen und das Seitenformat auswählen. Fast alle Druckeinstellungen können jetzt direkt in GO2cam vorgenommen werden. |
|||
Filterdialog |
Das Filtersymbol für Arbeitsebenen ist etwas anders und expliziter als in früheren Versionen. |
||
Info |
Wir haben kleinere Anpassungen am Info-Dialog vorgenommen. Diese Änderungen umfassten die Erweiterung der Breite, um alle notwendigen Informationen auf einem einzigen Bildschirm unterzubringen, wodurch die Notwendigkeit für Benutzer, vertikal zu scrollen, entfällt. Darüber hinaus haben wir die Schaltflächen im Dialogfeld neu positioniert, um die Zugänglichkeit und Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. |
Geometrie Allgemein |
|||
Das Modul zur Erstellung von Fräsformen an einem Drehteil wurde für einige Befehle erneuert:
Sehen Sie sich das Video rechts an, das die Verbesserungen zeigt. |
|||
Der Rotationsmodus enthält jetzt eine Option zum Definieren des Drehwinkels zwischen 2 Punkten und der X-Achse. |
|||
Geometrische Elemente mit Namen werden während der Bearbeitung mit ihren Namen im Titel angezeigt. |
CAD-Schnittstellen |
|||
|
Das Erstellen von 3D-Designs aus 2D-Entwürfen wurde verbessert. Sie haben jetzt die Achssystemmodi und eine Vorschau, wodurch der Prozess intuitiver wird. |
||
Einige CAD-Schnittstellenformate wurden in GO2cam V6.12 aktualisiert:
|
Arbeitsebenen |
|||
Wir haben die Erstellung von Arbeitsebenen mit einem neuen intuitiven Ansatz verfeinert. Mit einem einzigen Klick auf die Funktion „Ebenen erstellen“ oder per Drag-and-Drop des interaktiven Achssystems können Sie die am häufigsten verwendeten Ebenen erstellen. Ein transparentes Vorschaufeld mit einem Achssystem visualisiert die Ausrichtung und Position der Ebene. Für eine schnelle Ausrichtung positionieren Sie das interaktive Achssystem einfach auf der gewünschten Fläche des blauen Würfels, der in der Ecke angezeigt wird. Sehen Sie sich ein Video rechts an, das diese Funktion zeigt. |
|||
Für die Erstellung von Abwicklungsebenen wurde ein neues Dialogfeld eingeführt. |
Symbole |
|||
Der Erstellungsprozess für Werkzeuge, Symbole, Maschinen usw. ist mit dem interaktiven Achssystem flüssiger geworden.
|
Bearbeitungsfunktionen |
|||
Neue Möglichkeit, ein offenes Taschen-Feature (lokal oder vollständig) zu schließen Die Funktion „Offener Bereich auf Profil“ wird jetzt auch für Features berücksichtigt. Dies kann dazu beitragen, das Risiko von Werkzeugkollisionen zu verringern. |
Simulation |
|||
Einführung einer neuen Funktion, mit der Sie die Simulation eines bestimmten Zyklus sofort ausführen können, ohne vorherige Operationen berechnen zu müssen. Diese Funktion ist für jede Fräs- und Drehoperation im Bearbeitungsbaum unter der Option Simulation > Zu Zyklus springen verfügbar. |
|||
Wir haben die Möglichkeit eingeführt, einen bestimmten Zyklus zu einem bestimmten Zeitpunkt zu vergleichen. Zuvor enthielten Vergleiche die gesamte Bearbeitungsliste, und um sich auf bestimmte Operationen zu konzentrieren, mussten Sie diese auf den Status „Warten“ setzen. Diese Funktion ist für jede Fräsoperation im Bearbeitungsbaum unter der Option Simulation > Diesen Zyklus vergleichen verfügbar. |
2-Achsen-Fräsen & Form |
|||
Früher wurden Kreise in Richtung der aktiven Bearbeitungsebene bearbeitet (z. B. vertikal im Beispiel). Jetzt die Richtung der Kreisnormalen wird automatisch berücksichtigt , wodurch die Erstellung zusätzlicher Ebenen nicht mehr erforderlich ist. |
5-Achsen-Experte |
|||
ModuleWorks |
Update auf Version 2024.08 |
||
ModuleWorks |
Neuer Zyklus für die Bearbeitung von MESH-Elementen. |
Drehen |
|||
Die neue Stirnseitenbearbeitung bietet eine Reihe erweiterter Funktionen für die Bearbeitung von Teiloberflächen, darunter:
|
|||
Die Strategieseite enthält jetzt einen neuen Dialog für das Spanbrechen, der alle Parameter für ein besseres Verständnis gruppiert
Zyklen: Schruppen, //Schruppen, Synchrones Schruppen, TurnyuGO. |
|||
Eine neue Option „Kontinuierlich optimiert“ in der alternativen Bearbeitung ermöglicht die sofortige Bearbeitung des restlichen Materials nach dem Einstich. |
|||
Eine neue Option stellt sicher, dass Hohlräume nicht bearbeitet werden. Hohlräume unterscheiden sich von „Taschen“: Hohlräume stehen senkrecht zur Werkzeugwegrichtung, während Taschen parallel zur Werkzeugwegrichtung verlaufen. |
|||
Neuer Parameter für den Schruppzyklus wurde in Optionen hinzugefügt: Glätthöhe. Dies ermöglicht es, einen Maximalwert einzustellen, der das Entfernen kleiner parasitärer Wellen auf einem Profil ermöglicht. Besonders nützlich, wenn Profile gekrümmt sind. |
Drahtfunkenerosion |
|||
Im Dialog der Filter haben wir einen neuen Elementtyp „Einfädelpunkt“ hinzugefügt. Es ermöglicht, Einfädelpunkte von geometrischen Punkten zu unterscheiden. |
Mehrteilige Bearbeitung |
|||
Liste nach Einstellungen |
Wir haben eine neue Option in der Liste nach Einstellungen hinzugefügt, die es ermöglicht, aus mehreren möglichen Kombinationen von Winkelstellungen zu wählen. |
Benutzer-Arbeitsdokument |
|||
Neue Möglichkeit, die Hintergrundfarbe Ihrer Seite zu ändern. Sie kann auf der Seite Design im Menü Werkzeuge > Optionen eingestellt werden. |
|