(blue star) Sie können ein Video unten auf der Seite ansehen: hier klicken

Präsentation

2 Arten von Objekten können in GO2cam als Bohrung bearbeitet werden:

  • der Kreis

  • die Bohrung: Feature mit dimensionsbezogenen und technologischen Daten.

Prozess für einen Kreis

Geometrieauswahl

Auswahl der zu bearbeitenden Bohrungen und Optimierung des Eilgangs

Werkzeugbibliothek

Werkzeug auswählen

Punkt-zu-Punkt-Zyklen

Zyklusauswahl und Strategie, Eingabe des Z-Startpunkts und der Tiefe.

Wenn mehrere Operationen am selben Element durchgeführt werden, müssen Sie diese Operationen wiederholen (z. B. Zentrieren + Bohren + Gewindeschneiden).

Prozess für eine Bohrung

2 Arten von Bohrungen sind in GO2cam verfügbar:

1521.png

die Standardbohrungen,

30595.png

die Benutzerbohrungen.

Standard Bohrungen

Position: Konstruktion / Drahtmodell / Bohrungen und Konstruktion / Volumenkörper / Features

Definieren Sie die Bohrungstyp (geglättet, Gewinde usw.), Sackloch oder Durchgangsbohrung, Durchmesser und Tiefenwerte.

Sie können Standard M8, M10 usw. in Tabellen eingeben. Diese Tabellen können angepasst werden, lesen Sie bitte den Tipp unten.

Eine anpassbare Liste von Operationen wird automatisch erstellt.

Hinweis: Standardbohrungen sind maximal 2-stufige Bohrungen.

Für die Bearbeitung gehen Sie zu Fräsen / Bohrung/Features / Automatisch und klicken Sie auf das Symbol Berechnung starten .

Die Standardbohrungen werden nach normierten Tabellen definiert. Sie können Ihre eigenen Tabellen im csv Format definieren und im Verzeichnis speichern GO2camV6**\Holenor .

Dann deklarieren Sie sie in Werkzeuge / Optionen / Bohrungen .

Wir empfehlen Ihnen, Ihre Dateien auf den Standarddateien zu basieren, um die Syntax sorgfältig einzuhalten.


Benutzer Bohrungen

Position: Konstruktion / Drahtmodell / Bohrungen und Konstruktion / Volumenkörper / Volumenfunktionen

Die Benutzerbohrungen sind nur mit dem optionalen Modul HMF (Bohrbearbeitungsfunktionen) verfügbar.

Das Prinzip besteht darin, spezifische Bohrungen Modelle zu definieren.

In einer sehr benutzerfreundlichen Oberfläche definieren Sie die Topologie der Bohrung (Sackloch oder Durchgangsbohrung), die Anzahl der Stufen und die Qualität der Stufen (glatt, gesenkt, Gewinde).

Eine Bearbeitungsliste wird automatisch erstellt, um diese Form zu bearbeiten. Anschließend können Sie diese Bearbeitungsliste anpassen, Operationen hinzufügen oder löschen und sogar mögliche Formeln definieren.

Auf diese Weise können Sie selbst die Bohrungsdatenbank definieren, die Sie häufig bearbeiten.

2 Schritte

3 Schritte

4 Schritte

Konische Bohrung

Sie haben die Möglichkeit, einer Benutzerbohrvorlage eine Farbe zuzuweisen. Diese Farbe wird während der Bohrungserkennung verwendet, um ein Bohrmodell auf farbige Bohrungen anzuwenden.

Bei der Erstellung von Standard- und Benutzerbohrungen haben Sie jetzt die Möglichkeit, die Bohrungen vom Volumen abzuziehen, indem Sie auf dieses Symbol klicken

Bearbeitung

Sie können Bohrungen mit direkter Eingabe erstellen, indem Sie sie mit ihren Koordinaten direkt auf der Zeichnung positionieren. Sie können aber auch die Bohrfunktionen verwenden, wenn Sie CAD-Dateien importieren, indem Sie 2D- und 3D-Modelle wiederherstellen.

Hier sind die Möglichkeiten, die auf den nächsten Seiten detailliert beschrieben werden:

  • 2D-Import: Umwandlung von Kreisen und Punkten in Bohrungen,

  • 3D-Import: Wiederherstellung von Volumenformen.

New611.png

Zuvor wurden Kreise in Richtung der aktiven Bearbeitungsebene bearbeitet (z. B. vertikal im Beispiel). Jetzt die Richtung der Kreisnormalen wird automatisch berücksichtigt , wodurch die Erstellung zusätzlicher Ebenen entfällt.

image-20250217-064044.png

2D-Import

Umwandlung in Bohrung

Möglichkeit zu die Kreise und Punkte in Standard oder Benutzerbohrungen umwandeln. Wählen Sie das dem Entwurf entsprechende Modell und wenden Sie die Werte der Abmessungen an.

Position: Konstruktion / Drahtmodell / Bohrungen

3D-Import

Wenn Sie ein Volumenmodell importieren, können wir zylindrische Formen mit dem Befehl wiederherstellen:

Bohrungserkennung

Dieser Befehl ermöglicht es, alle zylindrischen Formen automatisch wiederherstellen im Volumen gefunden.

Die Z-Richtung wird automatisch angegeben (kann aber bei Bedarf vom Benutzer geändert werden), Sie können koaxiale Formen kombinieren, Attribute vergeben und viele andere Befehle verwenden.

Schließlich können Sie Standard- oder Benutzermodelle jeder Form zuweisen . GO2cam analysiert die Formen und wählt die kompatiblen Modelle in Bezug auf die Topologie aus. Wenn mehrere Möglichkeiten bestehen, kann der Benutzer auswählen, welches Modell angewendet werden soll.

Nach nur wenigen Minuten sind alle Bohrungen erstellt und Sie sind bereit für die Bearbeitung. Dazu wechseln Sie einfach zu Fräsen, wählen Bohrung / Automatisch und starten die automatische Berechnung.

Die Farbe der Vektoren von Bohrungen wird verwaltet und kann jetzt in Thema durch die Farbe für Alternative 1 angepasst werden.

Dies ermöglicht es dem Benutzer, die Farbe für eine bessere Sichtbarkeit basierend auf seinem persönlichen Thema anzupassen.

Color of Vectors of Holes.PNG

Die Bohrungserkennung ist jetzt auch zugänglich, wenn Sie die HMF-Option nicht haben! Sie können sie verwenden, um Standardbohrungen auf dem Volumen anzuwenden. HMF ist jetzt auf die Erstellung und Anwendung von Benutzerbohrungen beschränkt.

(blue star) Sie können sich ein Video zur Bohrungserkennung und deren Bearbeitung ansehen:

3D CAD Import Holes recognition and machining.png