Definition

GO2cam bietet die Möglichkeit, spezifische Formwerkzeuge und Formeinsätze als Symbole (*.SYM Dateiformat) zu erstellen.

Die Befehle zu ihrer Erstellung sind in der Umgebung „Werkzeuge / Wkz.Bibliotheken“ zugänglich.

Formfräser

Formbohrer

Formschneidplatte

Formender Gewindeschneideinsatz

Formeinsatz des Wirbelwerkzeugs

4022-20250217-053606.png

Langdreh Werkzeug

toolstd-20250217-053606.png

Standardwerkzeug

Regeln der Erstellung

Die Erstellungsmethode besteht darin, die 2D Schnitt des Elements zu definieren, das in GO2cam gezeichnet oder aus einer CAD-Software importiert werden kann. Die unten beschriebene Methode ist für alle Werkzeuge und auch für die Werkzeughalter gleich.

Das Menü Drahtmodell enthält die 2D-Befehle, die zum Erstellen des geometrischen Profils erforderlich sind. Das Profil muss präzise Regeln befolgen:

  • Der Ursprung der Arbeitsebene ist der Pilotpunkt des erstellten Elements,

  • bei Rotationskörpern ist es obligatorisch, nur auf der X+-Seite zu zeichnen und die Geometrie nicht an der Drehachse zu schließen,

  • bei durch Extrusion erstellten Formen muss die Form unbedingt geschlossen sein.

Spezifischer Werkzeughalter

Spezifischer Einsatz

Kompletter Prozess

Der Erstellungsprozess ist für alle Arten von Formwerkzeugen und Formeinsätzen gleich. Sie können Symbole erstellen, indem Sie die Form direkt in der spezifischen Umgebung entwerfen, oder Sie können die Formform aus dem endgültigen Werkstück extrahieren.

Unten können Sie sich 2 Videos ansehen, die sich mit der Erstellung eines Formeinsatzes befassen, der für die Bearbeitung von Nuten auf einer Drehmaschine bestimmt ist.

Entwurf eines Formeinsatzes

Form Tool - Process Creation.png
Formwerkzeug - Prozesserstellung

Wiederherstellung der Form aus dem CAD-Modell des Werkstücks

Form Tool - From Workpiece.png
Formwerkzeug - Aus dem Werkstück

Prozess für Langdrehwerkzeug

New611.png

In der Umgebung für die Symbolerstellung: eine neue Funktion, Langdrehwerkzeug ist im Menü "Erstellung" verfügbar.

Der gesamte Prozess zur Erstellung von Langdreh-Formwerkzeugen ist jetzt ein Assistent, dessen Erstellungsschritte nacheinander ablaufen und ihn nahtloser gestalten.

  • Volumen importieren

  • Um den Assistenten zu starten, klicken Sie einfach auf die Schaltfläche GO.

  • Definieren Sie die Referenz 0; Achsen des Werkzeughalters in Bezug auf die Maschine (Regel: Die X-Achse sollte von der Bearbeitungsrichtung weg zeigen)

  • Definieren Sie die Achsen für Referenz 1 für den Pilotpunkt des Einsatzes. (Regel: Die X-Achse sollte in Richtung des Schafts zeigen).

  • Wählen Sie die Fläche des Einsatzes aus, um sein Profil zu definieren, und definieren Sie den Dickenwert des Einsatzes. Das Profil wird automatisch um den angegebenen Dickenwert vom Einsatz subtrahiert und als Schneideinsatz neu definiert.

  • Der Benutzer wird aufgefordert, die Dateiinformationen als .OUF im Forme-Verzeichnis zu speichern.

  • Das Werkzeug wird automatisch generiert und kann verwendet werden.

Es wurden automatisch vier Dateien erstellt:

  1. Die Werkzeugdatei: XX.T09

  2. Die XML-Datei: XX.OUF

  3. Die Anlagedatei: XX.A64

  4. Die Symboldatei: XX.sym

Help  - Tooling - Swiss machine form tool-20250219-111833.png