Überarbeitungen sind GO2cam-Versionen, die hauptsächlich der gewidmet sind. Softwareprobleme beheben . Überarbeitungen werden durch die Nummern 201, 202 usw. gekennzeichnet und ungefähr einmal im Monat veröffentlicht.

Manchmal werden kleinere Verbesserungen hinzugefügt, die in diesem Dokument beschrieben werden. Die vollständige Liste der Korrekturen finden Sie unter Hier klicken .

V6.12.206

Verbesserungen

29. Juli 2025

Thema

Typ

Betreff

Erläuterung

1new_WIREFRAME.png

Drahtmodell-Design

improve5.png

Punktedatei lesen

Beim Lesen einer Punktedatei im Drehen können Sie jetzt auswählen, ob die Koordinaten in XYZ oder ZXY ausgedrückt werden, sodass die Punkte in der Drehebene erstellt werden können.

1new_2907.png

Nachbearbeiter

improve5.png

PP-Builder

In der Parametertabelle wurde unten im Dialogfeld ein Feld hinzugefügt, um die ID der Pascal-Funktion für jeden Parameter anzuzeigen.

PP builder-keys.png

V6.12.205

Verbesserungen

08. Juli 2025

Thema

Typ

Betreff

Erläuterung

1new_UFRA.png

Fräsen

New611.png

Konturfräsen

2 neue Parameter "Lineare Überlängen" beim Konturfräsen.

Sie werden am Anfang und am Ende des Profils angewendet. Sie können mit Start- und Endüberlängen kombiniert werden, die das Element in der Tangente verlängern oder verkürzen.

HELP  - Milling - Linear Overlength parameters for Contouring-20250709-113600.png

1new_2907.png

Nachbearbeiter

improve5.png

PP-Builder

Neue Schaltfläche im PP-Builder zum direkten Öffnen von G-Code-Dateien.

V6.12.204

Verbesserungen

10. Juni 2025

Thema

Typ

Betreff

Erläuterung

1new_DESIGN.png

GO2cam für SolidWorks

improve5.png

Benutzeroberfläche

Bei der SolidWorks-Anpassung ist es möglich, die Symbolgröße zu ändern.

Dies wird jetzt vom Plugin unterstützt.

mesh-20250217-062418.png

Netzdesign

improve5.png

Verschachtelung

Das Verschachteln von Netzmodellen ist jetzt möglich (Dateien im STL-Format)

1new_TRIEDRE2.png

Arbeitsebenen

improve5.png 4109.png

Bearbeitung in der Abwicklungsebene

Verbesserung der neuen automatischen Methode für die Bearbeitung in der Abwicklungsebene (implementiert in 6.12.202).

Wenn Sie Profile erstellen und noch kein Durchmesser eingegeben wurde, werden die Profile mit einem einzigen Klick auf den Referenzzylinder erstellt und der Durchmesser eingegeben.

Improvement in machining in develope plane-20250610-070632.png

1new_geomedm.png

Draht-EDM-Geometrie

New611.png

Tabelle der Einfädelpunkte

Neues JavaScript-Makro, das eine Tabelle mit den Koordinaten der Einfädelpunkte erstellt.
Im Webportal zum Download verfügbar.

Threading Macro.png
1new_MTE.png

MTE

New611.png

Verwaltung von Haltern mit mehreren Werkzeugen.

Einige Multi-Task-Maschinen können Halter mit mehreren Werkzeugen montieren und beispielsweise 12 Stationen für 24 Indexpositionen anbieten!

Für GO2cam war jeder Halter nur ein Werkzeug! Eine Indexposition und eine Nummer! Ab Version 6.12.204 können wir diese Situation verwalten!

MTE1.png

HELP  - MTE Tooling Dual Tool angle index-20250527-101058.png

1new_MTE.png

MTE

improve5.png

Bearbeitungsbaum

Die Technofunktion Maschinenbefehl ist jetzt im Bearbeitungsbaum unter der Zeile Bearbeitung verfügbar. Nützlich in Roboter- und Langdrehprojekten.

V6.12.203

Verbesserungen

29. April 2025

Thema

Typ

Betreff

Erläuterung

1new_geomedm.png

Draht-EDM-Geometrie

New611.png

Liste der Einfädelpunkte

Neue Option in der Teileanalyse: Einfädelpunkte exportieren

Mit "Einfädelpunkte exportieren" kann die Liste der Einfädelpunkte mit ihren Koordinaten und dem Durchmesserwert generiert werden. Das Dateiformat ist *.xml.

Hinweis: Die Teileanalyse funktioniert auch bei 2D-Profilen!

HELP  - Wire EDM - Export of Threading points-20250421-062029.png

1new_WIREFRAME.png

Drahtmodell-Design

New611.png

Menü

Das Menü „Spezifische EDM“ ist jetzt in anderen Modulen verfügbar. Es heißt „Mechanisches Design“ und enthält die folgenden Befehle:

  • Alpha-Schleife

  • Omega-Schleife

  • Getriebeerstellung

  • Verzahnung erstellen

1new_WIREFRAME.png 1New_SOLID.png

Drahtmodell

& Volumen-Design

New611.png

Fase erstellen

Neue Option Fase invertieren

Wenn Sie eine Fase mit 2 Werten Abstand/Abstand zeichnen, können Sie die Werte jetzt an den 2 ausgewählten Elementen oder der Volumenecke invertieren.

Auch möglich im Modus Abstand/Winkel nur im Drahtmodell. Für Volumen siehe unten!

HELP - Design generalities - Invert the Chamfer-20250424-113349.png

1New_SOLID.png

Volumen-Design

improve5.png

Fase erstellen

Volumenfase: Im Modus Abstand/Winkel neue Möglichkeit, eine Referenzfläche auszuwählen.

chamfer203-1.png

chamfer203-2.png
1New_SOLID.png

Volumen-Design

improve5.png

Stoppflächen

Mehrfachauswahl in Stoppflächen

Im Modus Kantenpfad ist jetzt eine Mehrfachauswahl möglich.

1New_SOLID.png

Volumen-Design

improve5.png

Vereinfachung

Die Vereinfachung im Popup-Menü öffnet jetzt einen Dialog, in dem Sie den Toleranzwert einstellen können.

Rechtsklick auf ein Volumen > Dienstprogramme > Vereinfachung

1new_DESIGN.png

CAD-Schnittstellen

improve5.png

Schnittstellenversionen

CAD-Formataktualisierungen:

  • ACIS 2025

  • Catia V5 2025

  • Solid Edge 2025

  • NX 2412

1new_DESIGN.png

CAD-Schnittstellen

improve5.png

Volumenimport

Wenn eine CAD-Datei als Flächen importiert wird, wenden wir eine Behandlung an, um das Modell automatisch in ein Volumen umzuwandeln. Wenn der Versuch fehlschlägt, wird eine Fehlermeldung angezeigt.

1new_DESIGN.png

CAD-Schnittstellen

improve5.png

Netzimport

Netz zerlegen

Wir haben jetzt die Möglichkeit, ein Netz zu zerlegen, wenn es aus mehreren separaten Komponenten besteht. Dies funktioniert genauso wie bei Volumen. Wenn ein Netz getrennt ist, klicken Sie mit der rechten Maustaste, und dort finden Sie die Funktion "Zerlegen", mit der Sie es in einzelne Netze zerlegen können.

1new_usi.png

Bearbeitungsallgemeinheiten

improve5.png

Maschinenpaket

Verbesserung der neuen Funktion: Maschinenpaket exportieren

Der Pack-Export wird im Thread erstellt, um die Arbeit in GO2cam fortsetzen zu können.

  • Wenn die Dateierstellung sehr langsam ist, öffnen wir ein Fenster, um den Fortschritt der Erstellung anzuzeigen. Sie können diesen Vorgang jederzeit unterbrechen.

  • Sie können weiterhin in GO2cam arbeiten, ein neues Teil wiedergeben oder auf dem Bildschirm navigieren ... ohne Probleme.

  • Wenn Sie sich entscheiden, GO2cam zu beenden und auf die Startseite zu gehen und ein Prozess noch läuft, fragt ein Dialogfeld, ob Sie die Erstellung der Datei unterbrechen oder fortsetzen möchten.

1new_usi.png

Bearbeitungsallgemeinheiten

improve5.png

Maschinendatei

Neue Möglichkeit, die „Spannvorrichtung“ im Baum umzubenennen.

Sie können sie nach Ihrer Maschinenkinematik benennen.

Machine work device.png
1new_usi.png

Bearbeitungsallgemeinheiten

improve5.png

Tasten

Tastvorgänge werden jetzt für Netz- und Rohteile unterstützt.

1new_usi.png

Bearbeitungsallgemeinheiten

improve5.png

Bearbeitungsliste anpassen

2 neue Parameter sind in der „Bearbeitungsliste anpassen“ verfügbar

  • spezifische Kühlmittel

  • Zustellvorschub

1new_swiss.png

Langdrehen

improve5.png

X-Position

Programmoperationen auf X minus

Abhängig von der Werkzeugorientierung und der Teilegröße ist das axiale Fräsen auf der C-Achse nur möglich, wenn das Teil richtig relativ zum Werkzeug positioniert ist.
Standardmäßig wird die Bearbeitung in X+ durchgeführt, aber es ist jetzt möglich, in X− zu arbeiten.
Dies ist ein wirklich einzigartiges Feature für das Langdrehen.

HELP  - Swiss Machining - X Position-20250408-120007.png

1new_feature.png

Fräsen-Features

improve5.png

Inkreis

Neuer Parameter des Inkreises.

  • in Bearbeitungslisten: Der Parameter wird verwendet, um das Werkzeug für Features zu filtern und auszuwählen (in Feature: Werkzeugsuche)

  • beim Fräsen mit Features und Profilen: Die Werkzeugsuchfunktionen berücksichtigen den Inkreiswert; Der Filter ist der maximale Werkzeugdurchmesser geteilt durch 2.

Beispielsweise definiert das Taschenfräsen eines Kreises oder Zylinders jetzt einen Filter von der Hälfte des Durchmessers!

Rechts sehen wir, dass der Inkreis einen Durchmesser von 15,06 hat, also einen Radius von 7,503. Der Werkzeugfilter ist auf 70,503 mm eingestellt.

Tool finder-612.203.png

1new_UFRA.png

Fräsen

1new_MTE.png

MTE

improve5.png

Synchronisierungen

2 große Verbesserungen bei der Einstellung von Synchronisierungen:

  • im Gantt-Diagramm öffnet ein Rechtsklick auf einen Zyklus das Popup mit die neue Option zum Bearbeiten des Zyklus . Dies öffnet die Strategieseite, und wenn Sie Vorschübe und Geschwindigkeiten ändern, wird das Gantt-Diagramm automatisch aktualisiert.

  • Ein Klick auf einen Zyklus im Gantt-Diagramm zeigt den Werkzeugweg und das Werkzeug im Teilefenster an.

MTE- Synchronication-20250422-051146.png

1new_MTE.png

MTE

improve5.png

Modul Maschinenerstellung

2 Verbesserungen im Modul zur Erstellung von 3D-Maschinen:

  • Geometrie duplizieren ist jetzt verfügbar, wenn Sie Maschinenelemente kopieren müssen.

  • Analyse der Kinematik verbessert: Sie werden jetzt über "verdächtige" Achsen informiert, die leicht nicht mit der Maschinenmatrix ausgerichtet sind. Diese Achsen wurden zuvor nur in der Maschinenbearbeitung hervorgehoben und sind es natürlich immer noch. In Maschinen bearbeiten können Sie sie ändern, um das Achsenproblem zu beheben.

Dieses Modul ist nur für Wiederverkäufer verfügbar.

V6.12.202

Verbesserungen

26. März 2025

Thema

Typ

Betreff

Erläuterung

1new_TRIEDRE2.png

Arbeitsebenen

New611.png

4109.png

Bearbeitung in der Abwicklungsebene

Neue automatische Methode für die Bearbeitung in der Abwicklungsebene.

Dieser neue Befehl ist ein Assistent, bei dem Sie Folgendes tun sollten:

  • Kanten zum Bearbeiten auswählen

  • Klicken Sie auf den Teiledurchmesser, an dem die Abwicklungsebene erstellt werden soll.

Sobald dies erledigt ist, wird die Abwicklungsebene automatisch erstellt, wobei die Geometrie in die Ebene projiziert und der Werkzeugweg angezeigt wird! Dieser Befehl ist in der Drehkonfiguration in den Standard- und Handmenüs und dann in der Geometrie Auswahl verfügbar.

Machining in Developed plane-20250402-064842.png

1new_tool.png

Werkzeuge

New611.png

Räumwerkzeug

Neuer Prozess zum Erstellen eines Räumwerkzeugs : Erstellung von 2 Elementen (Einsatz und Körper) in der Umgebung Spannen/Werkzeughalter.

Die Werkzeugdatei wird jetzt direkt in der Werkzeugbibliothek des Menüs Räumen erstellt und ist nicht mehr in der Umgebung „Werkzeugbibliotheken/Formwerkzeuge“ vorhanden

1new_UTOUR.png

Drehen

New611.png

Räumen

Neue Möglichkeit, den Räumvorgang außermittig zu programmieren .

Zuvor musste das Werkzeug mit der Z-Achse ausgerichtet sein. Mit der neuen Berechnungsmethode können Sie jetzt das Räumen außermittig programmieren.

HELP  - Broaching- Off-center Machining-20250402-072244.png

1new_tab_machining.png

Bearbeitungslisten / Strategien

New611.png

Automatische Drehbearbeitungslisten

Neue Optionen zum Aktivieren der vollständigen Bearbeitung des Teils auf der Hauptspindel

Für die Außen- und Innenbearbeitung haben wir jetzt 3 Bearbeitungsmodi:

  • bis zum Ende des Teils.

  • bis zum maximalen Durchmesser

  • bis zur Schulter.

Automatic opelist.png
1new_usi.png

Bearbeitungsallgemeinheiten

improve5.png

Tabelle der Ursprünge

Wenn eine Operation auf einer Ebene programmiert ist und einen speziellen Ursprung in der Tabelle der Ursprünge definiert hat und eine neue Operation auf derselben Ebene programmiert wird, Wir wenden denselben Ursprung auf diesen neuen Zyklus an.

1new_tab_machining.png

Bearbeitungslisten / Strategien

improve5.png

Bearbeitungslisten

Wir haben 3 neue Funktionen hinzugefügt, um ein Maß gemäß X, Y oder Z wiederherzustellen und es einem Parameter in der Bearbeitungsliste zuzuweisen

1new_MAGNETO_PLAY.png

Simulation

improve5.png

Entwickelter Werkzeugweg

Beim Starten des Schritt-für-Schritt-Modus wurde die Geschwindigkeit automatisch auf den Standardwert eingestellt; jetzt, wenn der Cursorwert unter dem Standardwert liegt, Wir halten es langsam, wenn wir Schritt für Schritt arbeiten.

Dieses neue Verhalten ermöglicht die Simulation des Werkzeugwegs in der Abwicklungsebene, z. B. einer gewickelten Nut an einer Drehfräsmaschine. Zuvor war die Simulation immer zu schnell!

Developed toolpath.png

1new_MAGNETO_PLAY.png

Simulation

improve5.png

Achsensystem anzeigen

Das in der Simulation angezeigte Achssystem wird entsprechend der Bearbeitungsebene der simulierten Zyklen geändert.