Rohteildefinition in der Fertigung

Rohteil dient als Grundlage im Fertigungsprozess. Vor dem Erzeugen von Werkzeugwegen muss es präzise definiert werden, um den Ausgangszustand des Rohmaterials darzustellen, der bearbeitet wird, um die endgültigen Designspezifikationen zu erfüllen.

Funktionen des Rohteils in GO2cam

  1. Bearbeitungsstrategieplanung

    • Die Software berechnet optimale Werkzeugwege basierend auf Form, Abmessungen und Materialeigenschaften des Rohteils, um Präzision zu gewährleisten und Abfall zu minimieren.

  2. Prozessimulation

    • Durch die Definition des Rohteils können Benutzer die Materialentfernung in jeder Phase simulieren, um potenzielle Bearbeitungsprobleme zu erkennen und notwendige Anpassungen vorzunehmen.

  3. Effizienzoptimierung

    • Die Rohteilkonfiguration ermöglicht optimierte Schnittsequenzen, Werkzeugauswahl und Bearbeitungsparameter, wodurch sowohl Geschwindigkeit als auch Genauigkeit bei der Teilefertigung verbessert werden.

Kapitelübersicht

Dieser Abschnitt beschreibt das Dialogfeld Rohteilerzeugung, Anzeigeeinstellungen und konfigurierbare Berechnungsparameter.

Behandelte Themen:


Was ist Rohteilverwaltung?

Die Rohteilverwaltung in GO2cam verwendet Parasolid-basierte B-Rep-Modellierung zur Simulation der Materialentfernung. Der Prozess folgt dieser Berechnungslogik:

  • 1 NC-Codeblock → Generiert 1 überstrichenes Werkzeugvolumen → Führt 1 Boolesche Subtraktion (Aktualisierung des Rohteils) aus.

Leistungsaspekte:

  • Große oder komplexe Werkzeugwege können aufgrund der akkumulierten Booleschen Operationen eine längere Berechnungszeit erfordern.

  • In seltenen Fällen können extrem detaillierte Werkzeugwege zu Instabilität oder Ausfällen führen.

For improved efficiency, Mesh-Rohteilmodellierung is available as an alternative to traditional B-rep methods.

Rohteilverwaltung: "Was Sie sehen, ist was Sie bekommen" (WYSIWYG):

  • Das simulierte Rohteil entspricht genau den realen Bearbeitungsergebnissen.

  • Gewährleistet eine vorhersehbare Materialentfernung – jede Werkzeugweg-Operation verändert das Rohteil genau so, wie es auf der tatsächlichen Maschine der Fall wäre.

  • Liefert visuelle Wahrheit – das endgültig angezeigte Rohteil spiegelt das physikalische Werkstück nach der Bearbeitung wider.

image-20250417-045821.png image-20250417-045826.png

Rohteilverwaltung vs. Dynamische Simulation

Feature

Rohteilverwaltung

Dynamische Simulation

Hauptfokus

Nur das durch Schnittbewegungen entfernte Material wird modelliert.

Umfassende Bearbeitungsumgebungsanalyse und simuliert alle NC-Befehle (Schneiden und Nicht-Schneiden)

Nicht-Schneidende Bewegungen

Ignoriert schnelle Bewegungen

Schnelle Bewegungen werden einbezogen

Spannmittel & Werkzeuge

Ausgeschlossen (keine Halter, Klemmen oder Schraubstöcke)

Vollständig modelliert (Halter, Klemmen, Maschinenkomponenten)

Kollisionserkennung

Nicht unterstützt

Echtzeit-Kollisionsprüfungen (Werkzeuge, Halter, Werkstück)


Rohteildarstellung

Die Toleranz der Darstellung des Volumens und auch des Rohteils wird in Werkzeuge / Optionen / Elemente / Allgemein / Visuelle Darstellung. (Dieselben Einstellungen sind über die Statusleiste in der unteren rechten Ecke zugänglich.)

Für eine genaue Visualisierung und Simulation wird für die folgenden Operationen eine realistische Texturrendering empfohlen:

  • Gewindeschneiden

  • Matrizenstanzen

  • Gewindewirbeln

  • Rändeln

  • Standardgewinde

  • Profilgewinde

Stock texture_MSI-EGM_mars-15-170540-2024_Conflict.png

Rendering-Textur von Gewindeschneiden, Matrizenstanzen, Gewindewirbeln und Rändeln sind jetzt in der dynamische Simulation !

Darstellung des Rohteils im Programmfenster

Die Darstellung des Rohteils im Bearbeitungs-Tab kann mit der Filterleiste rechts gesteuert werden.

  • Der Transparenzzustand kann durch Erweitern des Pfeils oben auf dem Rohteilsymbol gesteuert werden. Verwenden Sie den Schieberegler, um den Transparenzgrad einzustellen.

  • Aktivieren Sie das Kontrollkästchen, um das transparente Rohteil zu aktivieren, oder deaktivieren Sie es, um das Rohteil vollständig massiv und undurchsichtig zu haben.

  • Das Rohteilsymbol steuert die Transparenz- und Sichtbarkeitszustände des Rohteils:

    • Klicken Sie, um das Rohteil auszublenden oder einzublenden. (Hinweis: Im eingeblendeten Zustand ist das Rohteil in dem Zustand sichtbar, in dem es sich ursprünglich befand, entweder transparent oder undurchsichtig).

    • Scroll-Klick, um die Transparenz des Rohteils zu aktivieren oder auf vollständig massiv und undurchsichtig einzustellen.

Stock Display - program window.png

Die Anzeige der dynamischen Rohteilentfernung während der Simulation kann ebenfalls gesteuert werden. Klicken Sie auf den folgenden Link, um weitere Informationen zu erhalten:

Berechnung des Rohteils während der Simulation