Homepage Icon.png

Dieses optionale Modul bietet dem Benutzer das Werkzeugset zur Erstellung benutzerdefinierter Arbeitsdokumentmodelle und -vorlagen.

Die unten aufgeführten Funktionen des Moduls machen den Prozess sehr einfach und dynamisch :

  • Drahtmodell-Designfunktionen

  • einfache Erstellung und Positionierung von 3D-Fenster zur Anzeige: Teil, Zyklen, Werkzeuge & Solid Layout,

  • allgemein und technische Fachbegriffe aus kategorisierten Listen,

  • festen Texte und Benutzerfragen,

  • Bilder,

  • Wertetabellen.

Das Benutzer-Arbeitsdokument enthält auch einen Dokumentenmanager , um mehrere Seiten, Layout und Formatierung des Dokuments zu definieren.

Vorlagen können auch erstellt und für zukünftige Dokumentationen wiederverwendet werden.

Die Benutzeroberfläche

Präsentation

Beim Aufrufen des Moduls wird dem Benutzer die Startseite angezeigt:

1 : Öffnen bestehendes Dokument , ändern und speichern Sie es.

2 : Erstellen Sie ein Dokument/eine Vorlage aus einem leeres Dokument , füllen Sie die Seite aus und speichern Sie sie.

3 & 4 : Erstellen Sie ein Dokument aus einer bestehenden Vorlage , füllen Sie die Seite aus und speichern Sie sie.

Dokumente sind die endgültigen Blätter, die in GO2cam ausgefüllt werden: Die Dateierweiterung lautet *.DMOD und sie werden im Verzeichnis Modelle .

gespeichert. Die folgenden Details konzentrieren sich auf die Erstellung eines Dokuments von Grund auf.

Klicken Sie dazu auf Leeres Dokument .

Opening page.png

Die Programmoberfläche wird wie rechts gezeigt mit dem Seitenaufbau in der Mitte geöffnet, standardmäßig im A4-Format.

Page Layout.png

Ab Version 6.11 wird die Seite, wenn der Hintergrund auf weiß eingestellt ist, in hellgrauer Farbe mit schwarzer Umrandung angezeigt.

Der Rand ist in dunkelgrau sichtbar.

Alle Werkzeuge, die zum Erstellen der Dokumente benötigt werden, sind im Menü Erstellung des Dokuments .

Menüs

verfügbar. Die Benutzeroberfläche bietet 3 Menüs: Design, Layout und Vorlage.

A.png

Design :

Dieses Menü ist eine Auswahl der wichtigsten Drahtmodellbefehle , gegeben in 2 Haupt-Untermenüs Erstellung , Zeichnungsabschluss . Andere Untermenüs sind gewidmet Text Befehle, Schraffuren und zum Importieren und Positionieren Bilder .

Interface.PNG

B.png C.png

Layout:

Dieses Menü ist der Erstellung des Seiteninhalts gewidmet:

Abschnitte für Text, Vokabulare und Benutzerfragen,

3D-Fenster, Tabellen und Wiederholungen.

Weitere Details finden Sie in der Tabelle unten.

D.png

Vorlage:

Vorlagen sind Seiten mit Elementen, die auf allen Seiten des Dokuments verwendet werden: Rahmen, Dokumentname, Version, Firmenlogo usw. Wenn Sie ein Dokument aus einer Vorlage erstellen, verwendet jede erstellte Seite diese Vorlage.

Die Erstellung und Registrierung der Vorlage erfolgt nicht mit dem Menü Datei für das Dokument. Es gibt spezielle Befehle und Dialogfelder im Menü Vorlage :

Dokumentenmanager

Wenn Sie das Modul aufrufen, zeigt Ihnen die Anzeigeleiste die Dialog der Filter und ein neues Dialogfeld: das Dokumentenmanager . (Typischerweise auf der rechten Seite)

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Seitennamen und wählen Sie Bearbeiten, um auf weitere Optionen für den Seitenaufbau zuzugreifen.

Funktionen:

  • Definieren Sie das Format des Dokuments (A4, A3…), die Ausrichtung und die Größe der Ränder,

  • Sie können mehrere Seiten in demselben Dokument mit unterschiedlichem Layout erstellen,

  • Sie können die erstellten Seiten umbenennen.

  • Sie können die Reihenfolge der Seiten ändern, indem Sie mit der rechten Maustaste klicken, um die Funktion im Popup-Menü aufzurufen. Die Liste muss nach der ersten Spalte sortiert sein, wenn diese Elemente angezeigt werden sollen.

Die aktuelle Seite wird im Manager fett angezeigt.

(blue star) Sehen Sie sich ein Video rechts an, das die Benutzeroberfläche des Moduls zeigt.

Document manager popup.png

Intro to Interface-20240826-111151.png

New611.png

Neue Möglichkeit, die Hintergrundfarbe Ihrer Seite zu ändern. Gehen Sie dazu in Werkzeuge>Thema>Seite(Benutzer-Arbeitsdokument).

image-20250217-122914.png

Layout-Menü

mnu_texte-20220718-042834.png

Text

Erstellung der Texte, die im Dokument fixiert werden: Titel, Überschriften usw.

475-20220718-042830.png

Technische Fachbegriffe

Diese Vokabulare sind Daten und Werte, die von den Seiten Werkzeuge und Zyklen übernommen werden. Sie sind in vordefinierten Kategorien sortiert, die auf den Seiten Werkzeug und Strategie basieren.

478-20220718-042830.png

Allgemeine Fachbegriffe

Bearbeitungs- und Systemvokabulare, sortiert in 5 Kategorien: Maschine, Material, Bearbeitung, Umgebung und System.

487-20220718-042830.png

Benutzerfragen

Diese Texte sind spezifische Benutzerfragen, die GO2cam nicht erraten kann: Firmenname, Name des Autors, Dokumentrevision usw. Wenn Sie das Dokument ausfüllen, werden Sie in einer Tabelle nach den Antworten auf diese Fragen gefragt.

470-20220718-042830.png

Sortieren der Benutzerfragen

Sie können die Reihenfolge der Fragen in der Tabelle ändern und auch die Frage selbst ändern.

30536-20220718-042832.png

3D-Fenster

Screenshot (4)-20240126-090407.png

Es können 4 Arten von Fenstern erstellt werden: Teil (3D-Anzeige mit Rohteil und Spannvorrichtung, falls gewünscht), Zyklus (Screenshot der Werkzeugwege), Werkzeug (3D-Anzeige oder Symbol oder Werkzeugseitenbild oder benutzerdefiniertes Foto) und Layout von Solid .

New611.png

Barcode wurde unter Werkzeug Typ hinzugefügt. Der Barcode wird als Strichcode in das Dokument exportiert.

30532-20220718-042830.png

Tabelle erstellen

Erstellung einer Tabelle zum Einfügen von Vokabularen. Definieren Sie sie durch 2 Punkte und geben Sie die Anzahl der Zeilen und Spalten an. Sie können das Raster verwenden, um die Tabelle zu erstellen (mit Strg-Taste).

Working with tables-20240826-111249.png

30524-20220718-042830.png

Tabellenvorbereitung

Vorher wird die Tabelle mit ihren Kopfzeilen erstellt und die Vokabulare werden in einer Zeile positioniert; dann verwenden Sie die Tabellenvorbereitung , um die gesamte Tabelle mit nur einem Klick zu füllen!

30523-20220718-042830.png

Wiederholung

Möglichkeit, einige Elemente zu wiederholen, um eine mehrfache Auswahl zu vermeiden: Texte, Vokabulare, Benutzerfragen, 3D-Fenster und Tabellen.

Vorlagen

Vorlagen sind Blätter, die nur zum Erstellen von Dokumenten verwendet werden. Die Dateien werden mit der Erweiterung *.TMOD im Ordner Vorlagen des Installationsverzeichnisses gespeichert.

Es stehen 3 Optionen zur Verfügung, um Vorlagen zu verwalten; gehen Sie einfach zum Vorlage Menü:

471-20220718-042830.png

Vorlage öffnen

472-20220718-042830.png

Vorlage speichern

484-20220718-042830.png

Vorlagen löschen

Die Definition einer Vorlage ähnelt der eines Dokuments.

Verwenden Sie das Design und Layout Menü, um eine Vorlage zu definieren.

Speichern Sie die Seite über das Menü Vorlage, um sie als solche zu definieren.

Sie können in einer Vorlage beliebig viele Seiten mit unterschiedlichen Formaten definieren, sie fungiert als Bibliothek. Wenn Sie sie zum Erstellen eines Dokuments öffnen, wird nur die standardmäßige erste Seite angezeigt. Erstellen Sie eine weitere Seite mit einem anderen Format, und wenn das Format in der Vorlagenbibliothek verfügbar ist, wird diese Seite generiert. Andernfalls wird eine völlig leere Seite generiert.

Sie können nicht 2 oder mehr Seiten mit der gleichen Formatierung definieren. Nur die erste wird von der Software berücksichtigt.

(blue star) Unten ist ein Video, das ein Beispiel für die Erstellung einer Vorlage zeigt.

Templates-20240826-111330.png

Dokumente

Ein Dokumentmodell kann vollständig von Grund auf neu erstellt werden, indem Sie die Option Leer Dokument oder aus einer Vorlage verwenden. Wenn eine Vorlage im Eröffnungsfenster verfügbar ist, klicken Sie einfach darauf, um den Vorgang zu starten.

Verwenden Sie das Menü Design und Layout, um die Seite nach Bedarf zu definieren. Sie können so viele Seiten wie nötig für das Modell hinzufügen.

Das Layout-Menü verfügt über einige sehr leistungsstarke Werkzeuge, um den Erstellungsprozess zu erleichtern, wie z. B. die Vokabulare, 3D-Fenster und die Tabellenvorbereitung.

Allgemeine und technische Vokabulare haben Beschriftungen, die beliebig auf der Seite platziert werden können, und die Informationen werden während des Anwendungsschritts automatisch von der Software/dem System abgerufen.

3D-Fenster generieren automatisch Bilder im Dokument.

Tabellenvorbereitung eliminiert sich wiederholende Aufgaben, indem Tabellen automatisch nur aus den in der ersten Zeile eingegebenen Daten gefüllt werden.

(blue star) Sehen Sie sich das Video rechts für ein detailliertes Beispiel an.

Creation of UWD model-20240826-111415.png

Anwendung von UWD

Die Anwendung des Benutzer-Arbeitsdokumentmodells erfolgt über das NC-Dateimenü in den GO2cam-Hauptmodulen (Fräsen, Drehen usw.).

Klicken Sie hier für detaillierte Informationen zum UWD-Befehl.

(blue star) Sehen Sie sich auch ein Video rechts an, das ein Beispiel zeigt.

Generating UWD-20240826-111451.png

Angebot:

Ein weiteres interessantes Beispiel für die Verwendung von UWD ist die Unterstützung bei der Erstellung von Angebotsdokumenten für den Fertigungsprozess. Dies funktioniert zusammen mit dem Befehl Kostenschätzung und den verschiedenen definierten Kostenparametern, um die benötigten Informationen zu erhalten. Die Vokabulare für die Kostenparameter können im Modell definiert werden und das Dokument wird generiert.

Quotation sheet-20240826-111521.png