Dieser Zyklus wird verwendet, um Taschen zu schruppen. Es ist fast obligatorisch, die Schlichtdurchgänge mit einem anderen Taschenzyklus zu definieren. Klassischer Prozess für die Taschenbearbeitung: Tasche (oder Tasche+Kontur) + Taschen Nacharbeit (oder Schlichten Nacharbeit) + eventuell Vorschlichten . |
Schlüsselpunkte
Dem Benutzer werden viele Werkzeugwegoptionen zur Verfügung gestellt:
|
Strategieparameter
Dialogbereich |
Parameter |
|
Taschenstrategie |
||
|
||
Berechnung der Z-Schritte |
||
Überlappungsberechnung |
||
|
||
Zulagen |
||
Überfräsen |
Bewegungsparameter
Dialogbereich |
Parameter |
|
Sicherheit (in Z) |
||
Anfahren und Rückzug in Z |
||
|
||
Z Eintauchen |
||
|
||
Schnellvorschubverwaltung |
||
|
||
Sicherheit (in XY) |
XY Sicherheitsabstand |
|
Technologieparameter
Dialogbereich |
Parameter |
|
Schnittbedingungen |
Qualität |
Schnittgeschwindigkeit |
Vorschub/Zahn |
Spindeldrehrichtung |
|
Stufe |
Spindeldrehzahl |
|
Vorschub |
||
Schnellvorschub |
Drehzahlbereich |
|
Werkzeugnummerierung |
Werkzeugnummer |
Spezifische Nummer |
Längenkorrektur Nummer |
Durchmesserkompensation Nr. |
|
Benutzerfelder |
Kommentar |
Steuergerät |
Frässatz |
|
Optionsparameter
Dialogbereich |
Parameter |
|
Verhalten an den Spannmitteln und Komponenten |
||
Sicherheitsbereich |
||
Werkzeugwegoptimierung |
||
|
||
Kurvenberechnung |
Kurvensegmentierung |
|
Oben, Unten und Seiten |
||
|