Zyklen: millyuGO Tasche, Tasche Räumen (Stirnfräsen), Tasche, Tasche+Kontur, Rest Tasche, millyuGO, PAM, Schruppen/Nachbearbeiten, Stirnschruppen, Tasche (Form), Ebene Flächen Nachbearbeiten, Kontur Fertigbearbeitung (Form)

Eintauchen

Definition

Sicherheit und Effizienz werden durch die automatischen Eintauchbewegungen gewährleistet.

Wenn Ihre Wahl nicht möglich ist (z. B. nicht genügend Platz zum Eintauchen in Helix), wendet GO2cam automatisch die folgende Option (Rampe) usw. an.

Mehrere Optionen sind möglich:

Helix

Rampe Invertiert

Vertikal

Zickzack

Bei offenen Taschen ist das erste Eintauchen (in schwarz) immer außerhalb des Materials . Dann wird die zweite Tasche mit einem Helix-Eintauchen bearbeitet.

Im selben Zyklus wendet GO2cam die 1 st Wahl (Helix) beim ersten Eintauchen in schwarz an, dann wechselt sie zu 2 nd Wahl (Rampe), wenn nicht genügend Platz für eine Helix vorhanden ist .

Min. Helixradius

Definition

Definition eines minimalen Helixradius für das Eintauchen.

Dieser Wert darf nicht größer als der Werkzeugradius sein.
Das Werkzeug taucht mit einer Helix ein, wo dies gemäß dem definierten Radius und dem zu bearbeitenden Bereich möglich ist. Wenn dies nicht möglich ist, wie im Beispiel gezeigt, führt das Werkzeug ein rampenförmiges Eintauchen durch.

Min. Rampenradius

Minimaler Radius für ein rampenförmiges Eintauchen (Maximal = Werkzeugradius).

Min.Bearb.Bereich

Radius des minimal bearbeitbaren Bereichs (unnütz, wenn kleiner als der Werkzeugradius).

Eintauchwinkel

Winkel gleich 0,0 => Eintauchwinkel des Werkzeugs, oder geben Sie einen Wert ein, der das Eintauchen definiert.