Automatisches Anwenden eines Taschenzyklus. Dieser Zyklus verwaltet kein Restmaterial .

Schlüsselpunkte

  • Dieser Zyklus ist dem Zyklus Schruppen/Nachbearbeitung sehr ähnlich.

  • Wir werden ihn in den folgenden Fällen verwenden:

    • Wir müssen das Restmaterial nicht berücksichtigen

    • Es gibt wichtige Einschränkungen für die Bearbeitungsbereiche.

  • Im rechts dargestellten Fall verwenden wir ein Begrenzungsprofil um die Werkzeugweg Berechnung auf die Tasche zu beschränken.

Strategieparameter

Dialogbereich

Parameter

Werkzeugwegstrategie

Bearbeitungsrichtung

Bearbeitungsmethode

Optimierung

Bearbeitungsbegrenzung

Begrenzungsbereich

Vorschubberechnung

Vorschub (Werkzeugverhältnis)

Vorschubwert (Ae)

XY Rauheit

Einhaltung der Rauheit

Z-Schritt

Z-Schritt (Ap)

Zulagen

XY-Zulage

Z-Zulage

Höhenliste

Höhenliste

Bewegungsparameter

Dialogbereich

Parameter

Sicherheit (in Z)

Schnellebene Höhe

Sicherheitsabstand

Anfahren und Rückzug in Z

Anfahrhöhe

Rückzugshöhe

Rückkehrhöhe

Z-Eintauchen

Eintauchen

Min. Helixradius

Min. Anfahrradius

Min. Bearbeitungsbereich

Eintauchwinkel

Management von Eilgängen

Bewegungen: Eilgang, G1 Fmax, G0/G1 Fmax

Fmax Sicherheitsabstand

Eilgang/Fmax %

Sicherheit (in XY)

XY Sicherheitsabstand

SD/Werkzeugschaft

Management des Werkzeughalters

Technologieparameter

Dialogbereich

Parameter

Schnittbedingungen

Qualität

Schnittgeschwindigkeit

Vorschub/Zahn

Spindeldrehrichtung

Stufe

Spindeldrehzahl

Vorschub

Eintauchvorschub

Getriebestufe

Kühlmittelnummer

Spezifisches Kühlmittel

Werkzeugnummerierung

Werkzeugnummer

Spezifische Nummer

Längenkorrektur Nummer

Durchmesserkorrektur Nr.

Benutzerfelder

Kommentar

Steuergerät

Frässatz

Optionsparameter

Dialogbereich

Parameter

Verhalten an den Spannmitteln und Komponenten

Überprüfung auf Überschneidungen

XY-Versatz

Sicherheitsbereich

Z-Versatz

Werkzeugwegoptimierung

Restzonentoleranz

Max. Überlappung berücksichtigen

Vorschubreduktionskoeffizient

Max. Überlappungskoeffizient

Art des HSM-Radius

Radius des HSM-Loops

Kurvenberechnung

Splinetoleranz

Auflösen in

Werkzeugweg Berechnung

Zerlegung der Bögen des Werkzeugwegs

Toleranz zur Zerlegung der Bögen