To start with, the geometry by itself has to be designed either on wireframe or in solid geometry. The specific geometry commands developed for Wire-Cut EDM are applied on standard geometry.
4 Menüs mit speziellen Draht Erodieren Befehlen sind verfügbar :
Draht Erodieren Zeichnung |
Untermenü von Design / Drahtmodell, zum Erstellen von Schleifen und Zahnrädern. |
|
EDM Geometrie |
Spezifische Geometriebefehle für die Bearbeitung von Volumenkörpern, das Erstellen von Koniken und 4-Achsen-Geometrie. |
|
Einfädeln |
Erstellung verschiedener Arten von Einfädelpunkten. |
|
Extra |
Zugriff auf die Optionen für Verschachtelung und STTM (Schweizer Drehwerkzeug Hersteller) |
Draht Erodieren Zeichnung
Liste der Befehle in der Symbolleiste:
Alpha Schleife |
Erstellung von Schleifen in den Winkeln, um die scharfen Kanten an der Stanzform während der Bearbeitung zu erhalten. |
|
Omega Schleife |
Erstellung von Schleifen in den Winkeln, um die Winkel während der Bearbeitung von Matrizen zu brechen. |
|
Creation of parallel involute circle gears according to the ISO (NF E 23-001 to 005) and AGMA (American) Standards.
|
||
|
|
Erstellung von geradlinigen Seiten Evolventen-Kreis-Splines nach ISO (NF E 22-141) und AGMA (amerikanischen) Standards. Zwei Arten von Verzahnungen sind möglich: Wellen und Naben. |
EDM Geometrie
Liste der Befehle in der Symbolleiste:
|
|
Der Befehl funktioniert nur an Volumenkörper : er ermöglicht es, von einem Klick auf eine ebene Fläche, alle Formen wiederherzustellen, die durchgehen zur gegenüberliegenden Fläche. Matrizen und Stanzwerkzeuge werden erkannt, und alle Formen: Zylinder, konstante und evolvierende Koniken, 4-Achsen-Formen. Ein Baum wird erstellt, um die Formen zu visualisieren und zu analysieren, und er bietet auch einige Befehle, wie z. B. das automatische Einfädeln.
|
|
|
Dieser brandneue Befehl ermöglicht es, Profile für geraden Schnitt und Konizität durch einfaches Klicken auf die Volumenflächen zu erstellen. Klicken Sie auf die Start- und Endflächen und dann auf den Startpunkt. Ein Profil wird erstellt, das später bei der Erstellung des Einfädelpunkts erkannt wird. |
|
Erstellen Sie die Geometrie mit diesem Befehl:
Natürlich können Sie all diese Möglichkeiten an einer Form kombinieren. |
|
|
Dieser Befehl ermöglicht es, Profile für die Bearbeitung zu erstellen, indem Sie auf die Flächen des Volumenkörpers klicken. Klicken Sie auf die Start- und Endflächen und dann auf den Startpunkt. Eine neue Entität „Doppelprofil“ wird erstellt, die später bei der Erstellung des Einfädelpunkts erkannt wird. |
|
Auch für die 4-Achsen-Bearbeitung, die an Volumenkörper- oder Drahtmodellgeometrie arbeitet, können Sie, wenn Ober- und Unterprofile nicht die gleiche Anzahl von Elementen haben, einfach einige Synchronisationspunkte. |
||
Bei einigen Maschinen ist das Programmieren von Koniken nur in der 4-Achsen-Bearbeitung möglich. In diesem Fall beginnen Sie mit der Erstellung der Konik mit dem obigen Befehl. Verwenden Sie danach den Befehl 4 Achsen Geometrie , um die für die Bearbeitung notwendigen Ober- und Unterprofile automatisch auf jeder benötigten Z-Höhe zu generieren. |
||
Profil Definition |
Verwenden Sie den Profil Definition Befehl, um zu überprüfen, ob die geometrischen Profile korrekt sind. |
|
Profil Aufhebung |
Sobald Sie Konizität, Synchronisationspunkte usw. erstellt haben, werden diese Informationen mit einem Profil verknüpft. Durch Aufheben des Profils heben Sie die Konizität und die Synchronisationspunkte auf. |
Die Arbeit an einem Volumenkörper ist dank der Befehle Gerade / Konisch auf Volumenkörper und 4 Achsen auf Volumenkörper sehr einfach. Der Befehl Automatischer Import von Draht Erodieren Volumenkörper ist auch eine große Verbesserung in diesem Bereich. Klicken Sie hier for more info.
Einfädeln
Die Erstellung von Einfädelpunkt ist unbedingt erforderlich.
Liste der Befehle in der Symbolleiste:
|
|||
|
|
Automatisches Einfädeln auf Profile |
Sie können GO2cam die automatisch einfädeln definieren lassen (nützlich bei vielen Formen). Beim automatischen Einfädeln erkennt GO2cam, wenn Punkte im CAD-Modell erstellt wurden, diese als Einfädelposition. |
|
Einfädelpunkt |
Sie können manuell die Position des Einfädelns wählen. |
|
|
Schräges Einfädeln |
Möglichkeit, das Einfädeln durch 2 Punkte zu erstellen, wobei der Einfädelung ein Neigungswinkel gegeben wird |
|
|
Einstellung mehrere Trennschnittpunkte ermöglicht es, eine Geometrie in mehrere Bereiche zu unterteilen, um jeden Bereich unabhängig voneinander zu bearbeiten, indem mehrere Befestigungspunkte sichergestellt werden. Diese Methode wird besonders verwendet, um große oder tiefe Teile zu bearbeiten. |
||
Profil Aufhebung |
Sobald Sie einen Einfädelpunkt erstellt haben, wird ein Profil erstellt. Wenn Sie später den Einfädelpunkt löschen, existiert das Profil weiterhin, Sie können es mit diesem Befehl aufheben. |
||
|
Die Einfädelpunkte werden in Bohrungen umgewandelt (mit Anbohren + Bohren oder nur Bohren), sie können einfach im Fräsen bearbeitet werden. |
Extras
Verschachtelung
Die Verschachtelung ist ein optionales Modul, das es ermöglicht, Optimieren Sie die Positionierung mehrerer Formen in einem Rohteil zu positionieren. Es ist im Draht Erodieren im Menü Design/Extra/Verschachtelung verfügbar.
Klicken Sie hier für weitere Details!
Schweizer Drehwerkzeug Hersteller (STTM)
Das STTM-Modul ermöglicht es, Formwerkzeuge zum Drehen herstellen , insbesondere Schweizer Drehen. Dieses Modul ist eine Option von Draht Erodieren. Das STTM ist ein spezielles Menü in Design, genannt „ Schweizer Bearbeitung . Nur 10 Minuten sind notwendig, um die Werkzeugwege für diese Art von Form zu programmieren, eine große Zeitersparnis für den Benutzer! Klicken Sie hier für weitere Informationen!
|