Darstellung
|
Einstellung mehrere Einfädelpunkte ermöglicht die Aufteilung einer Geometrie in mehrere Bereiche, um jeden Bereich unabhängig voneinander zu bearbeiten, indem mehrere Befestigungspunkte sichergestellt werden. Diese Methode wird besonders zur Bearbeitung großer oder tiefer Teile verwendet. |
|
So definieren Sie mehrere Einfädelpunkte
Mehrere Einfädelpunkte können verwendet werden auf offene Profile .
1. Lage und Größe :
Geben Sie die Position des Punktes ein, indem Sie seine Koordinaten oder durch Anklicken eines Punktes auf dem Bildschirm eingeben. Falls erforderlich (Kästchen aktivieren), geben Sie den Durchmesser der Mehrfachanbindung ein. Die angezeigten Punkte zeigen ein 'M' für Mehrfach. Auf dem Bild unten sind die Mehrfachanbindungen grün, der Einfädelpunkt blau dargestellt. Warnung : Die Definition eines Einfädelpunktes ist weiterhin notwendig und obligatorisch. Im Strategieprozess wird die Bearbeitung in 3 Bereichen entsprechend einem Einfädelpunkt und 2 Mehrfachanbindungen durchgeführt. |
|
2. Technologische Parameter:
i/ Rückzug: Bewegung des programmierten Drahtes zwischen jedem Durchgang in der Strategie definiert. Dieser Abstand vermeidet das Hinterlassen einer Markierung auf dem Teil. |
ii/ Anbindung und Mikroabfall: Definition der Anbindung in Tag- und Nachtstrategien. Dieser Abstand ist das Material, das übrig bleibt, wenn Sie partielle Durchgänge programmieren. In Nachtstrategien kann der Wert größer sein, um die Steifigkeit des Teils und die Bearbeitungsqualität zu gewährleisten, da Sie auch einen Mikroabfall definieren können, um das Teil zu halten. |
3. Auswahl in der Bearbeitung:
Es können nur Strategien (Operationsliste) verwendet werden: Das Symbol befindet sich auch in der Auswahl-Symbolleiste. Klicken Sie darauf und erstellen Sie dann ein Fenster, um alle Mehrfachanbindungen auszuwählen. |