Darstellung

Definition von Konizitäten an den Elementen eines Profils, diese können konstant oder veränderlich sein, wir können an den scharfen Winkeln Ecken hinzufügen. Diese Funktion ist sowohl im Drahterodieren als auch im Fräsen verfügbar.

Hinweise :

  • die Konizitäten sind keine Geometrie, sondern Informationen, die einem Profil zugewiesen werden.

  • Sobald diese Informationen vervollständigt sind, müssen Sie den EDM-Konus-Schneidezyklus oder den Konus-Fräszzyklus verwenden, um den Werkzeugweg zu definieren

  • oder Sie können die Geometrie auch mit der Funktion 4-Achsen-Geometrie aus einer Konizität erstellen, um im 4-Achsen-Modus zu bearbeiten (oder Formzyklen auf dem erstellten Volumen verwenden).

(blue star) Sie können sich unten auf der Seite ein Video ansehen: hier klicken

So erstellen Sie eine Konizität

1. Definition eines Profils:

  • Klicken Sie auf die Geometrie.

  • Überprüfen Sie die Richtung des Profils mit dem Pfeil, wenn es nicht korrekt ist, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie Richtung umkehren.

  • Klicken Sie auf das erste Element des Profils

  • Wählen Sie Mitte

  • Klicken Sie auf das letzte Element des Profils (das gleiche Element in unserem Fall)

  • wählen Sie Mitte

Der Startpunkt ist weiß, das erste Element ist dunkelrot.

2. Dialogleiste:

  • Geben Sie die Dicke des Teils ein: Dicke = 10,00 mm [1]

  • Wählen Sie die Richtung der Konizität: unterhalb oder oberhalb der Geometrie [2]

  • Sie können Schnitt einige Elemente mit [5] : you have first to select the element to cut with a click or with [3] and [4] .

  • Geben Sie die Wert der Konizität am ersten Element.
    Eine konstante Verjüngung wird entlang des gesamten Profils mit konischen Ecken in den Winkeln definiert.

Bei Bedarf können Sie jetzt Ändern Sie den Konizitätswert Element für Element : Klicken Sie auf das zu ändernde Element oder verwenden Sie die Schaltflächen [3] and [4] to select the previous or the next element.

Hinweis zum Konizitätswert:

Sie können auch auf eine konische Fläche eines Volumen klicken, um den Wert direkt wiederherzustellen der Konizität.

Klicken Sie zuerst auf das Pipetten-Symbol und dann auf die Fläche des Volumens: Der Wert wird automatisch gelesen und die Konizität wird erstellt.

3. Veränderliche Konizität:

Nur an einem Element :

Click on the element, choose [1] and type in the starting value and the ending value of the evolutive taper.

An verschiedenen Elementen :

Click on the first element, choose [1] and type in the starting value and the ending value of the evolutive taper. Then click on End elt [2] and click on the last element.

Das Beispiel auf der rechten Seite zeigt eine veränderliche Konizität an 2 Elementen von 5° bis 10° , GO2cam berechnet und zeigt die Konizität Element für Element an, hier verläuft das erste Element von 5° bis 7,929° und der nächste von 7.929° bis 10° .

4. Konische Ecken:

Standardmäßig erzeugt GO2cam nach der Definition der ersten Verjüngung automatisch konische Ecken an den scharfen Winkeln. Sie können dies natürlich ändern:
Wählen Sie eine Ecke, indem Sie darauf klicken oder mit [1] :

  • If you want to cancel the corner, uncheck the box [2] , there is no more conical corner on the angle chosen.

  • Um alle Ecken zu entfernen, deaktivieren Sie das Kontrollkästchen und klicken Sie auf die Schaltfläche Alle.

Hinweis zu Ecken: Sie können auch automatische Ecken auf der Strategieseite des Konusfräszyklus definieren. In diesem Fall werden sie auf dem gesamten Profil definiert. Dies ist nicht mit den Ecken verknüpft, die Sie hier in der Konusfunktion definieren können.

  • Wenn Sie möchten KEINE Ecke : definieren Keine Ecke in der Konusfunktion und KEINE Ecke in der Strategie des Zyklus.

  • Wenn Sie Ecken wünschen an jedem Winkel : entweder definieren Sie sie hier in der Konusfunktion, oder Sie können sie in der Strategie definieren.

  • Wenn Sie möchten einige Ecken: definieren Sie sie genau in der Konusfunktion und definieren KEINE Ecke in der Strategie.


5. Bestätigen:

Um ein anderes Profil auszuwählen, um eine Verjüngung zu definieren oder die Funktion zu beenden , klicken Sie erneut auf die Funktion Konus auf Profil.

Sie können die Funktion auch mit der Esc-Taste oder durch Auswahl eines anderen Menüs oder einer anderen Funktion in GO2cam beenden.

Die Verjüngung wird erst angezeigt, wenn Sie die Auswahl im Bearbeitungs-Editor vornehmen.
Lesen Sie auch: Konusfräsenauswahl

Die Anzeige der Verjüngung wird stark verändert.

Die Visualisierung erfolgt in 3D und mit einer Farbkonvention:

  • blau : no taper

  • grün : taper (in die mode)

  • rot : undercut (in die mode)

Im Stanzmodus sind Grün und Rot logisch umgekehrt.

Die Auswahl des Matrizen-/Stanzmodus erfolgt in der Dialogzone mit einer Schaltfläche.

Sie haben auch die Möglichkeit, die farbigen Flächen in Transparenz oder nicht mit dem Symbol anzuzeigen:

(blue star) Sie können sich ein Video mit einem Beispiel für den Prozess ansehen:

Taper on Profiles Radii and End Element Parameters-20240814-111643.png