Definition

30850.png

Das Nut Feature ermöglicht die Konstruktion von Standard- oder kundenspezifischen Nuten mit zugeordneten Bearbeitungslisten.

Darstellung des Dialogs

Im Nut Feature finden Sie:

  1. Standardeinstellung : Der Befehl hat eine Standardeinstellung, die dem „DIN-Standard“ entspricht und sicherstellt, dass die Abmessungen, Winkel, Radien und Toleranzen der Nut den Industriestandards und -vorschriften entsprechen.

  2. Kundenspezifische Einstellungen : Der Befehl ermöglicht es Benutzern, die Nutparameter an ihre spezifischen Anforderungen anzupassen. Dazu gehört die Möglichkeit, Parameter wie Nutbreite, -tiefe, -winkel, -radien, Fasenmaße und Toleranzen anzupassen.

  3. Zuweisung der Bearbeitungsliste : Der Befehl ist in eine Bearbeitungsliste integriert, die eine Liste der zur Herstellung eines Teils erforderlichen Bearbeitungsschritte enthält. Dies stellt sicher, dass der Nutvorgang im Fertigungsprozess richtig sequenziert wird.

  4. Speichern und Laden der Benutzereinstellungen : Der Befehl bietet Benutzern Optionen zum Speichern ihrer kundenspezifischen Nut-Einstellungen als Voreinstellungen für die zukünftige Verwendung und zum Laden zuvor gespeicherter Voreinstellungen.

image-20240228-073811.png

Durch die Integration dieser Funktionen kann der neue Befehl sowohl die Erstellung von standardkonformen Nuten als auch die Flexibilität für kundenspezifische Bearbeitungsanforderungen bieten, wodurch die Benutzerproduktivität und -effizienz gesteigert wird

How to work with Opelist ?

Hier ist der Workflow zum Definieren einer Bearbeitungsliste und deren Verwendung im Nut Feature Befehl

Create the Opelist

Über das Textmenü können Sie Bearbeitungsliste > Neu eine leere Bearbeitungsliste erstellen. Benennen Sie sie um und fügen Sie mit der rechten Maustaste eine Direktspur-Operation hinzu ( Hinzufügen > Drehen > Nut > Direkt )

Weitere Informationen zur Erstellung von Bearbeitungslisten finden Sie unter Bearbeitungslisten-Manager

Set Opelist parameters

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Namen der Bearbeitungsliste, um auf die Parameter der Bearbeitungsliste zuzugreifen.

Klicken Sie auf die Schaltfläche Formel, um erweiterte Parameter anzuzeigen

Klicken Sie auf Feature, um Feature-Parameter anzuzeigen, und klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Parameterliste, um einen Parameter hinzuzufügen

GrooveOpl.png

Dann fügen Sie 2 Abstandsparameter hinzu, Breite und Radius, und setzen Sie deren KEY-Felder mit BREITE und RADIUS

GrooveOpl2.png

Schließlich verknüpfen Sie in den Parametern des Stechwerkzeugs die Werkzeugbreite und den Schneidenradius mit den zuvor erstellten Feature-Parametern

GrooveOpl3.png

Klicken Sie auf Validieren, um die Parameter zu bestätigen und das Dialogfenster zu schließen.

Klicken Sie dann im Opelist-Manager auf Validieren, um Ihre Opelist zu speichern.

Use the Opelist

Nach der Erstellung ist die Opelist im Befehl Nut-Feature sichtbar und kann ausgewählt werden. Nutparameter können nun mit den Opelist-Feature-Parametern BREITE und RADIUS verknüpft werden, um die Werkzeugbreite und den Schneidenradius einzustellen.

GrooveOpl4.png

Machining

Die Nutbearbeitung kann nun einfach mit der Bearbeitungsliste hinzugefügt werden, indem Sie Drehen > Teil > 2D Funktionen