Darstellung

Automatische Erstellung von Bohrungen gemäß der erstellten Einfädelpunkte. Diese Bohrungen werden in der Fräsumgebung automatisch bearbeitet.

Hinweis: Diese Funktion ist nur nützlich, wenn Sie im Besitz einer Fräslizenz sind, andernfalls können Sie die Bohrungsentitäten nicht bearbeiten.

In diesem Fall besteht die Problemumgehung darin, das Blatt „Bohrtabelle“ in den Werkstattdokumenten zu exportieren, um die Koordinaten der Bohrungen zu erhalten und diese manuell zu bohren.

Erstellung der Einfädelbohrungen

  1. Klicken Sie auf die Funktion

  2. Standardmäßig wird den Bohrungen nur 1 Bohrvorgang zugeordnet; wenn eine Anbohrung durchgeführt werden soll, aktivieren Sie das entsprechende Kästchen im Dialogfeld.

  3. Mit dem grünen Häkchen bestätigen

  4. Die Liste der Einfädelpunkte wird in einer Tabelle angezeigt. Wenn der Einfädelpunkt manuell erstellt wurde oder ein Problem bei der Berechnung des Einfädelpunkts vorliegt, werden Durchmesser und Tiefe mit ??? .

Warnung angezeigt: Wenn der Einfädelpunkt während der Auswahl manuell erstellt wurde, sind weder Tiefe noch Durchmesser zugeordnet, daher wird keine Bohrung erstellt!

Bohrungen an den Einfädelpunkten erstellen

  1. Bauteil speichern

  2. Die EDM-Umgebung verlassen

  3. In die Fräsumgebung wechseln

  4. Gehen Sie zu Fräsen, dann zum Menü Bohrungen und wählen Sie automatisch. Wählen Sie die Art der Optimierung (oft nach Ebene) und starten Sie die Berechnung.

Hier ist ein Beispiel für ein EDM-Teil.

Bohrung des Einfädelpunkts