GO2cam untersucht die topologischen Bereiche, in denen die Steigung null ist, und wendet auf diese Bereiche einen 2D-Taschenzyklus an.

Wichtige Punkte

Dieser Zyklus ist eine Ergänzung von Zyklen, die auf Z-Ebenen arbeiten.

  • Diese Schlichtung berücksichtigt die Z-Zulagen auf den Flachflächen durch Anwenden derselben Zulage wie im vorherigen Zyklus (Schruppen oder Schlichten zuvor).

  • Sie müssen vermeiden, diesen Zyklus vor der vollständigen Bearbeitung vertikaler Flächen anzuwenden, damit der Fräser nicht zu viel Material vorfindet. Daher müssen Sie vor diesem Zyklus ein Schruppen, ein Schlichten oder eine 2D-Konturfräsung programmieren, um ein Brechen des Werkzeugs oder das Markieren der vertikalen Flächen zu vermeiden.

Strategieparameter

Dialogbereich

Parameter

Werkzeugwegstrategie

Bearbeitungsrichtung

Restmaterial bearbeiten

Bearbeitungsbegrenzung

Begrenzungsbereich

Vorschubberechnung

seitl. Zustellung XY (%)

Vorschubwert (Ae)

Zulagen

Aufmaß in XY

Aufmaß in Z

Höhenliste

Höhenliste

Bewegungsparameter

Dialogbereich

Parameter

Sicherheitsabstand (in Z)

Sicherheitsebene SE

Sicherheitsabstand

Anfahren und Rückzug in Z

Anfahrposition

Rückzugshöhe im Zyklusablauf

Am Ende: Abheben auf

Z Eintauchen

Eintauchen

Spandicke ( h )

Min. Helixradius

Min. Einstechbreite

Min.Bearb.Bereich

Einstechwinkel

Eilgangmanagement

Bewegungen: Eilgang, G1 Fmax, G0/G1 Fmax

Abhebeabstand

Eilgang/Fmax %

Sicherheitsabstand (in XY)

XY Sicherheitsabstand

Sicherheitsabst. WkzSchaft

Werkzeughaltermanagement

Technologieparameter

Dialogbereich

Parameter

Schnittbedingungen

Qualität

Schnittgesch. Vc

Vorschub pro Zahn

Spindeldrehrichtung

Stufe

Spindeldrehzahl n

Vorschub

Zustellvorschub

Getriebestufe

Kühlungsnummer

Spezifische Kühlung

Werkzeugnummerierung

Werkzeugnummer

spezifische Nummer

Korrekturregister Länge

Korrekturregister Durchmesser

Benutzerfelder

Kommentar

Steuergerät

Frässatz

Optionsparameter

Dialogbereich

Parameter

Verhalten an den Spannmitteln und Komponenten

Kollisionsprüfung

Versatz XY

Sicherheitsbereich

Versatz Z

Werkzeugwegoptimierung

Rest Zonen Toleranz

Maximale Überlappung

% Vorschub Reduzierung

Maximale Überlappung %

Verrundungen

Schleifenradius

Mindest Radius

Kurvenberechnung

Splinetoleranz

Auflösen in

Werkzeugweg Berechnung

Bögen der Verfahrwege zerlegen

Toleranz zur Zerlegung der Bögen