Bearbeitung von Nuten beliebiger Art, innen oder außen, T-Nut, mit 1 oder mehreren Führungspunkten.

Schlüsselpunkte

Viele Strategien werden angeboten:

  • zahlreiche verschiedene Werkzeugtypen können mit 1 oder 2 Punkten geführt werden,

  • alle Arten von Nuten können bearbeitet werden,

  • Werkzeugwege können abwärts, aufwärts oder kombiniert verlaufen,

  • das ausgewählte Profil kann sich an der Seite oder in der Mitte der Nut befinden usw.

Strategieparameter

Dialogbereich

Parameter

Werkzeugweg und Kompensation

Werkzeugweg

Korrekturtyp

Eckenrundung

Koeff. R max

Pendelbearbeitung

Pilotpunkt

Helix Zustellung

Nutenstrategie

ausgewähltes Profil

Z Bearbeitung

Nutenbreite

Berechnung der Z-Schritte

Z Zustellung (Ap)

Seitliche Zustellung (XY)

XY Dicke

Versatz in XY (Ae)

Zulagen

Aufmaß in XY

Aufmaß in Z

Rohteil Überlappung

Offene Bereiche

Bewegungsparameter

Dialogbereich

Parameter

Sicherheit (in Z)

Sicherheitsebene SE

Sicherheitsabstand

Umgekehrte Eintauchrampe

Anfahren und Rückzug in Z

Anfahrposition

Rückzugshöhe im Zyklusablauf

Am Ende: Abheben auf

Bewegungen zwischen Z-Anfahrt und XY-Einlauf

Anfahren / Ausfahren

Makro

Einlauf und Auslauf in XY

Anfahrwinkel

Ausfahrwinkel

Anfahrabstand

Ausfahrdistanz

Winkel/Abstandsber.+Wkzradius

Radiusberechn. mit WkzRadius

Anfahrradius

Ausfahrradius

Anfahrradius Winkel

Ausfahrradius Winkel

Verlängerung am Anfang

Verlängerung am Ende

Z Eintauchabstand am unteren Radius

Technologieparameter

Dialogbereich

Parameter

Schnittbedingungen

Qualität

Schnittgesch. Vc

Vorschub pro Zahn

Spindeldrehrichtung

Stufe

Spindeldrehzahl n

Vorschub

Zustellvorschub

Modus

% Vorschub Reduzierung

Getriebestufe

Spezifische Kühlung

Kühlungsnummer

Werkzeugnummerierung

Werkzeugnummer

spezifische Nummer

Korrekturregister Länge

Korrekturregister Durchmesser

2. Länge komp. Nummer

Benutzerfelder

Kommentar

Steuergerät

Frässatz

Optionsparameter

Dialogbereich

Parameter

Verhalten an den Spannmitteln und Komponenten

Kollisionsprüfung

Versatz XY

Sicherheitsbereich

Versatz Z

Kurvenberechnung

Splinetoleranz

Auflösen in