Zyklen: Konturfräsen, Kontur Nachbearbeitung, Nutfräsen, Senken, Konikfräsen

Definition

Definition der Anfahr- und Abfahrbewegung zwischen den Anfahr- und Rückzugspunkten und dem Startpunkt des Werkzeugwegs.

Drei Möglichkeiten werden angeboten:

  • Fräshöhe

  • Höhe+SD

  • Direkt XYZ

Fräshöhe

Das Werkzeug fährt zuerst zu dem Punkt, der sich auf der Fräshöhe befindet.
Dann bewegt es sich entlang der X- und Y-Achse zum Startpunkt des Werkzeugwegs.
Wenn eine Werkzeugkompensation definiert ist, wird sie während der horizontalen Bewegung berücksichtigt.

Höhe+SD

Das Werkzeug bewegt sich zuerst horizontal entlang der X- und Y-Achse.
Wenn eine Werkzeugkompensation definiert ist, wird sie während dieser horizontalen Bewegung berücksichtigt.
Dann fährt es auf die Fräshöhe herunter und beginnt den Werkzeugweg.

Direkt XYZ

Das Werkzeug fährt direkt zum Startpunkt der Bearbeitung, wobei die Bewegungen der X-, Y- und Z-Achse kombiniert werden.
Wenn eine Werkzeugkompensation definiert ist, wird sie während dieser Bewegung berücksichtigt.