Diese Option wird in mehreren Bearbeitungszyklen mit unterschiedlichen Zwecken und Verhaltensweisen verwendet.

Bitte verwenden Sie die Baum auf der rechten Seite des Bildschirms.

Cycle: Alle manuellen Zyklen, Profilfräsen / Schlichten

Definition für Konturfräsen, Restkontur, Profilfräsen, Nuten

Mit diesen Funktionen können Sie einen Radius für den Ein- und Ausgang des Werkzeugs im Material definieren.

Anfahrradius (A)

Dies erzeugt einen Bogen am Anfang des Werkzeugwegs, um an dieser Stelle eine bessere Oberflächenqualität zu erhalten. Dies wird im Allgemeinen verwendet, wenn die Konturbearbeitung in der Mitte einer Linie oder eines Bogens beginnt. Dieser Radius muss größer sein als der Radius des Werkzeugs.

Abfahrradius (B)

Wie beim Anfahrbogen kann ein Abfahrbogen auf dem Werkzeugweg angegeben werden. Auch hier muss der Radius des Abfahrbogens größer sein als der Radius des Werkzeugs.

Winkel Anfahr- und Abfahrradius

Sie können die Länge des Bogens mit einem Winkelwert einstellen: Die Wahl von 90° erzeugt einen 1/4 Kreis, 180° einen Halbkreis.

A: Anfahrradius
B: Abfahrradius

Zyklus: Schlichten

Definition für Schlichten

Anfahr- und Abfahrbögen entlang der Z-Achse definiert

Hinweise:

  • wenn die Eilgangbewegung zwischen zwei Durchgängen im Verhältnis zum Werkzeugdurchmesser zu klein ist, erfolgt die Bewegung mit einer Biegung im Vorschub.

  • eine Biegung wird automatisch in der XY-Ebene erstellt.