Der Werkzeugweg kann offen oder geschlossen sein mit einer Kompensation G41 oder G42. Mehrere Optionen ermöglichen es, einen spiralförmigen oder Zickzack-Werkzeugweg zu programmieren, es ist auch möglich, mehrere XY-Pässe zu definieren. |
Schlüsselpunkte
Kontinuierlich (Helix): Definition eines Helix-Werkzeugwegs um ein geschlossenes Profil. Zickzack-Werkzeugweg: Sie können einen Werkzeugweg mit Kompensationswechsel definieren, alternativ G41 und G42. Mehrere XY-Pässe: Die Pässe können voneinander abhängig sein, ohne Werkzeugrückzug, oder unabhängig, mit einer Rückzugsbewegung. Steuerung der Außenecken: Um die scharfen Winkel durch Hinzufügen von Fasen oder Verrundungen an einem Profil, 2D oder 3D (Volumen) oder Schleifen zu brechen, um die Qualität scharfer Kanten zu erhalten. |
Strategieparameter
Dialogbereich |
Parameter |
|
Werkzeugweg und Kompensation |
||
|
Pilotpunkt |
|
Konturfrässtrategie |
||
Berechnung der Z-Schritte |
||
Seitliche Pässe (XY) |
||
|
||
Zulagen |
||
Überfräsen |
Offene Bereiche verwalten |
|
Bewegungsparameter
Dialogbereich |
Parameter |
|
Sicherheit (in Z) |
||
Anfahren und Rückfahren in Z |
||
|
||
Bewegungen zwischen Z-Anfahrt und XY-Einlauf |
||
Einlauf und Auslauf in XY |
||
Winkel-/Abstandsberechnung + Werkzeugradius |
Radiusberechnung + Werkzeugradius |
|
Z-Eintauchtiefe am unteren Radius |
|
Technologieparameter
Dialogbereich |
Parameter |
|
Schnittbedingungen |
Qualität |
Schnittgeschwindigkeit |
Vorschub/Zahn |
Spindeldrehrichtung |
|
Stufe |
Spindeldrehzahl |
|
Vorschub |
||
Modus |
Getriebestufe |
|
Werkzeugnummerierung |
Werkzeugnummer |
Spezifische Nummer |
Längenkorrekturregister |
Durchmesserkorrekturregister |
|
Benutzerfelder |
Kommentar |
Steuergerät |
Frässatz |
|
Optionsparameter
Dialogbereich |
Parameter |
|
Verhalten an den Spannmitteln und Komponenten |
||
Sicherheitsbereich |
||
Kurvenberechnung |
Auflösen in |
|
Oben, Unten und Seiten |
||
Werkzeugwegoptionen |
Max Winkel |
|
Kontur auf Basis des Werkzeugdurchmesser |
|