Cycles: Konturfräsen / Vorschlichten / Schneiden

Diese Parameter sind für alle oben aufgeführten Zyklen gleich.

Z-Schritt (Ap)

Dies ist der Z-Inkrement zwischen jedem Durchgang. Er entspricht dem Schnitt der Gesamttiefe. Wenn die Inkrementtiefe größer als die maximale Zustellung des Werkzeugs ist, erscheint eine Warnmeldung.

Kontinuierlicher Werkzeugweg

Sie können wählen, ob Sie das Eintauchen im kontinuierlichen Modus programmieren möchten oder nicht. Dieser Befehl dient dazu, das Eintauchen während des Profilverlaufs durchzuführen oder nicht.

(blue star) Sie können ein Video über Continuous Toolpath ansehen:

Helicoida toolpath-20240812-113137.png

Letzter Durchgang bei konstantem Z

Definition eines Konturwerkzeugwegs mit einem Helix-Werkzeugweg.

Der Neigungswinkel ist mit dem Z-Inkrement verknüpft: Das Werkzeug fährt mit einem Z-Inkrementwert für jede durchgeführte Umdrehung nach unten.

Sie können auch ein oder zwei Schlichtdurchgänge ohne Z-Bewegung am Ende der Bearbeitung hinzufügen.

Der Parameter 'Letzter Durchgang bei konstantem Z' ist in den folgenden Optionen verfügbar:

Nein

Eins

Zwei

Hinweise:

  • definieren Sie keine Überlängen auf dem Werkzeugweg

  • verwenden Sie kein Anfahrmakro auf dem Werkzeugweg

  • das bearbeitete Profil muss geschlossen sein.

Ein letzter Durchgang wird in diesem Beispiel durchgeführt.

___________________________________________________________________________________________________________________

Die folgenden Parameter sind spezifisch entweder für Konturfräsen oder Vorschlichten.

Erster Durchgang mit konstantem Z (für Konturfräsen)

Mit diesem Parameter können Sie wählen, ob Sie einen ersten Durchgang bei konstantem Z hinzufügen möchten oder nicht.

Konstanter Z-Schritt (für Vorschlichten)

Ja : GO2cam berechnet den Z-Schritt neu, so dass die verschiedenen Durchgänge den gleichen Z-Wert haben. Wenn die Inselhöhe oder die Bodenhöhe nicht zum Z-Wert passt, werden diese Flächen nicht bearbeitet. Es bleibt ein Z-Zulagenbestand auf diesen Flächen.

Nein : GO2cam berechnet den Z-Schritt neu, so dass alle Flächen bearbeitet werden.