Ein einläufiger Schlichtvorgang, programmiert mit 2 Werkzeugen, die auf 2 Reitstöcken (oder Spindeln) montiert sind. Die Werkzeugwege können außen, innen oder stirnseitig verlaufen.

Dieser Bearbeitungszyklus ist nur mit dem optionalen Modul MTE verfügbar.

Wichtige Punkte

Für Drehmaschinen mit zwei Reitstöcken, Fräs-Drehmaschinen sowie Schweizer Maschinen eröffnen ausgeglichene Operationen neue Möglichkeiten, indem Benutzer simultane Drehoperationen mit Werkzeugen auf gegenüberliegenden Seiten programmieren können.

  • Der Schlichtdurchgang ist in 2 Durchgänge unterteilt; die Synchronisation erfolgt im Folgeregime mit entweder Längen- oder Zeitverzögerungsdefinition.

  • Standardmäßig wird für beide Seiten dasselbe Werkzeug verwendet, Sie können aber auch 2 verschiedene Werkzeuge verwenden!

  • Alle Parameter aus dem Standard-Schlichtvorgang sind ebenfalls verfügbar.

Die Standardsimulationen (dynamisch und Werkzeugweg) zeigen nicht die Realität des Schnitts, der Synchronisationen und eines möglichen zweiten unterschiedlichen Werkzeugs. Sie sollten ausgeglichene Operationen immer mit der MTE-Steuerungssimulation simulieren.

Strategieparameter

Dialogbereich

Parameter

Werkzeugweg

Zyklusart

Nummer der imaginären Nase

Korrekturtyp

Werkzeugweg

Eckenrundung

R max Koeff

Synchronisation

Tiefenzustellung

Synchronisation

Nachlaufdistanz

Verweilzeit

Bearbeitungsstrategie

Hinterschnitt

Lokale Aufmaße

Mindestbreite

Aufmaß in XY

Aufmaß in Z

Bewegungsparameter

Technologieparameter

Dialogbereich

Parameter

Schnittbedingungen

Qualität

Schnittgesch. Vc

Spindeldrehzahl n

Getriebestufe

Vorschub in Z

Vorschubeinheit

Vorschub in X

Spindeldrehrichtung

Zustellvorschub

Maximale Drehzahl

Werkzeugnummerierung

Werkzeugnummer

spezifische Nummer

Radiuskorrektur

Korrekturregister Länge

Kühlungsnummer

Gegenüberliegende Werkzeugnummerierung

Werkzeugnummer

spezifische Nummer

Radiuskorrektur

Korrekturregister Länge

Kühlungsnummer

Benutzerfelder

Kommentar

Überwachung

Bearbeitungssatz

Optionsparameter

Dialogbereich

Parameter

Verwaltung von Kollisionen

Kollisionsprüfung mit Teil

Versatz XY

Sicherheitsbereich

Versatz Z

Sicherheitsabstand in Z für Eilgänge

Sicherheitsabstand in X für Eilgänge

Kurvenberechnung

Spline mit Toleranz

Volumen in ein Spannelement umwandeln

Optionen

Einstellwinkel

Hinterschneidungswinkel

Optionen auf dem Werkzeugweg

äußeren Kanten brechen

Max Winkel