Zyklus: Schruppen, TurnyuGO, //Schruppen, Ausgewogenes Schruppen, Schlichten, B simultan Schlichten, Ausgewogenes Schlichten, Formschlichten, Direktes Nuten, Z-Ebenen-Nuten, Zickzack-Nuten, W-Typ-Nuten, Einfache O-Ring Nut Nuten, Schlichtnut
Definition
Diese Funktionen Ermöglicht das Definieren spezifischer Überlängen auf dem Werkzeugweg
Anfahrüberlänge ( A )
Erweitert (positiver Wert) oder verkürzt (negativer Wert) das erste Element des Profils.
Die Überlänge ist linear, wenn das erste Profilelement ein Segment ist, kreisförmig, wenn es ein Bogen ist.
Abfahrüberlänge
Erweitert (positiver Wert) oder verkürzt (negativer Wert) das letzte Element des Profils.
Die Überlänge ist linear, wenn das letzte Profilelement ein Segment ist, kreisförmig, wenn es ein Bogen ist.
Lineare Anfahrüberlänge ( B )
Dies ist ein Startabstand, immer linear und tangential zum ersten Profilelement.
Lineare Abfahrüberlänge
Dies ist ein Endabstand, immer linear und tangential zum letzten Profilelement.
Sie können Überlängen hinzufügen (4. Beispiel), die Anfahr- oder Abfahrüberlänge hat Vorrang vor der linearen Anfahr- oder Abfahrüberlänge.
Die folgenden Beispiele behandeln Anfahr- und lineare Anfahrüberlänge,
das Prinzip ist für Abfahrüberlängen dasselbe.
Ohne Überlänge
A : Anfahrüberlänge : auf kreisförmigem Element |
B : lineare Anfahrüberlänge (tangential auf kreisförmigem Element) |
mit A : Anfahrüberlänge und B : lineare Anfahrüberlänge (wenn das Werkzeug dies kann).
Beispiel für alle Nuten Zyklen.
Lineare Anfahrüberlänge (A)
Dies ist ein Startabstand, immer linear und tangential zum ersten Profilelement und durch das Rohteil begrenzt.
Lineare Abfahrüberlänge (B)
Dies ist ein Endabstand, immer linear und tangential zum letzten Profilelement und durch das Rohteil begrenzt.