Dieser Zyklus ist speziell, Sie müssen zuerst die Verjüngung mit dem entsprechenden Befehl im Design-Menü definieren. |
Schlüsselpunkte
Sie können Koniken in Konturwerkzeugwegen mit Kompensation (G41/G42) programmieren. Dafür müssen Sie die Konik in der Geometrie mit dem Befehl Konikenerstellung erstellen. Sie können konstante oder evolutive Koniken definieren. |
|
|
Konikenerstellung befindet sich unter Design>Konik Untermenü. Hier klicken für weitere Informationen! |
Strategieparameter
Dialogbereich |
Parameter |
|
Werkzeugweg und Kompensation |
||
Werkzeugwegstrategie |
Pendelbearbeitung |
|
Berechnung der Z-Schritte |
Z Zustellung (Ap) |
|
Zulagen |
|
|
Rohteil Überlappung |
Offene Bereiche verwalten |
|
Bewegungsparameter
Dialogbereich |
Parameter |
|
Sicherheit (in Z) |
||
Anfahren und Rückzug in Z |
||
|
||
Bewegungen zwischen Z-Anfahrt und XY-Einlauf |
||
Einlauf und Auslauf in XY |
||
Winkel/Abstandsber.+Wkzradius |
Radiusberechn. mit WkzRadius |
|
Z Eintauchabstand am unteren Radius |
|
Technologieparameter
Dialogbereich |
Parameter |
|
Schnittbedingungen |
Qualität |
Schnittgesch. Vc |
Vorschub pro Zahn |
Spindeldrehrichtung |
|
Stufe |
Spindeldrehzahl n |
|
Vorschub |
||
Getriebestufe |
||
|
||
Werkzeugnummerierung |
Werkzeugnummer |
spezifische Nummer |
Korrekturregister Länge |
Korrekturregister Durchmesser |
|
Benutzerfelder |
Kommentar |
Steuergerät |
Frässatz |
|
Optionsparameter
Dialogbereich |
Parameter |
|
Verhalten an den Spannmitteln und Komponenten |
||
Sicherheitsbereich |
||
Kurvenberechnung |
Auflösen in |