Key Points
|
Spezifische Bearbeitungszyklen
Wir haben kürzlich 4 Bearbeitungszyklen entwickelt, die für Langdrehmaschinen konzipiert sind. Sie sind auch in den Drehmodulen verfügbar.
Form Endbearbeitung : Die Endbearbeitung erfolgt mit Formwerkzeugen, insbesondere für die Rückwärtsdrehbearbeitung. |
|
Matrizengewinde : Dieser Zyklus ähnelt stark einem Gewindebohrvorgang, wird jedoch für eine Wellenform ausgeführt. Die verwendeten Werkzeuge sind Gewindeschneidmatrizen. |
|
Gewindewirbeln : Dieser Vorgang ähnelt einem Gewindefräsprozess, außer dass die Einsätze an der Innenseite eines Schneidrings angebracht sind. Der Ring dreht sich um das Werkstück, um das Gewinde in einem Durchgang zu bearbeiten |
|
Rändeln : Bearbeitungsvorgang, der darin besteht, eine Kombination aus horizontalen, vertikalen oder kreuzenden Linien auf der Materialoberfläche zu erzeugen. Der Vorgang wird durchgeführt, um Vertiefungen auf einem Teil eines Werkstücks zu erzeugen. Durch Rändeln erhalten Hände oder Finger einen besseren Halt am gerändelten Objekt, als es die ursprünglich glatte Metalloberfläche bieten würde. |
|
|
Nachspannen: Es ist eine Methode, um einen Stab innerhalb einer Werkzeugmaschine neu zu positionieren, um die Bearbeitung in mehreren Durchgängen zu ermöglichen. Dazu wird der verfahrbare Spindelstock bewegt, um den Stab zu spannen und zu lösen, so dass er für die weitere Bearbeitung vorgeschoben werden kann. Dies wird häufig für lange Werkstücke verwendet. |