Dieser Zyklus ist eine Mehrzweck-Operation; er steuert gerade Werkzeugwege außen, aber auch das Planfräsen, das Innenschruppen und sogar das Rückwärtssenken.

Die Bahnen bleiben parallel zum ausgewählten Profil, während der Schruppzyklus einen Werkzeugweg parallel zur Achse erzeugt.

Wichtige Punkte

Dieser Zyklus bietet viele technische Optionen:

  • Verwaltung verschiedener Werkzeugwegtypen (P-Punkt, Werkzeugmittelpunkt usw.),

  • Bahnen können nach verschiedenen Modi berechnet werden: Profilversatz, X-Translation oder Z-Translation.

  • Verwaltung von Teiltaschen,

  • Spanbruchoptionen usw.

(blue star) Unten sehen Sie ein Video zum parallelen Schruppen:

T_Parallel_Roughing.png

Strategieparameter

Dialogbereich

Parameter

Werkzeugweg

Zyklustyp

Nummer der imaginären Nase

Versatztyp

Werkzeugweg

Eckenrundung

Bearbeitungsstrategie

Hinterschnitt

Bearbeitungsart

Mindestbreite Hinterschnitt

Tiefenzustellung

Lokale Aufmaße

XY-Aufmaß

Z-Aufmaß

Entgraten

Bearbeitung von Hohlräumen

Spanbrechen

Schnittlänge

Art der Verweilzeit

Verweilen

Bewegungsparameter

Technologieparameter

Dialogbereich

Parameter

Schnittbedingungen

Qualität

Schnittgesch. Vc

Spindeldrehzahl n

Getriebestufe

Vorschub in Z

Vorschubeinheit

Vorschub in X

Spindeldrehrichtung

Zustellvorschub

Maximale Drehzahl

Kühlungsnummer

Spezifische Kühlung

Werkzeugnummerierung

Werkzeugnummer

spezifische Nummer

Radiuskorrektur

Korrekturregister Länge

Benutzerfelder

Kommentar

Steuergerät

Bearbeitungsset

Optionsparameter

Dialogbereich

Parameter

Verwaltung von Kollisionen

Kollisionsprüfung am Rohteil

Abstand XY

Sicherheitsbereich

Abstand Z

Sicherheitsabstand in Z für Eilgänge

Sicherheitsabstand in X für Eilgänge

Kurvenberechnung

Kurventoleranz

Kurve explodieren in

Optionen

Einstellwinkel

Hinterschneidungswinkel

Korrekturfaktor