Darstellung
Es stehen 3 Arten von Funktionen für das Rohteil zur Verfügung: Bearbeitung, ergänzende Erstellung, Anzeige.
Das Rohteil wird automatisch erstellt, wenn Sie vom Konstruktionsmodus in den Bearbeitungsmodus wechseln.
Um auf die ergänzenden Funktionen des Rohteils zuzugreifen, Rechtsklick auf die Rohteil Zeile des Bearbeitungsbaums:
Fräsdialog |
||
Drahtfunkenerosionsdialog |
||
Drehdialog |
Sie können sich ein Video über die Übertragung vom Drehen zum Fräsen ansehen (Doppelklick in das Video, um es zu vergrößern!)
|
Optionen
Allgemeine Optionen
Bearbeiten |
Sie können die Abmessungen und die Form des Rohteils ändern |
Attribute bearbeiten |
Um Farbe, Layer usw. zu ändern. |
Beschriftung |
Geben Sie dem Rohteilelement einen Namen |
Dienstprogramme> Volumenmodell erstellen |
Erstellung des Volumens, das dem aktuellen Rohteil entspricht |
Dienstprogramme> Rohteilreparatur |
Während der Berechnung des Rohteils erscheint bei gefundenen Fehlern eine Meldung unten auf dem Bildschirm und schlägt die Reparatur des Rohteils vor. Sie können diese Funktion verwenden, die das ursprüngliche Rohteil repariert und dann die Berechnung erneut ausführt. |
Dienstprogramme> Export… |
Das Rohteil zu einem bestimmten Zeitpunkt wird in einer X_T- oder STEP-Formatdatei exportiert. |
Simulation> Import STL/X_T Rohteil für Simulation |
Sie können eine STL- oder X_T-Datei importieren, die nur während der Simulation verwendet wird. Ziel dieser Option ist es, eine realistische Simulation mit einem formgebenden Rohteil zu ermöglichen und rechteckige Rohteile zu behalten, um eine einfachere und schnellere Rohteilberechnung zu ermöglichen. |
Simulation> Das STL/X_T Rohteil verwenden |
Nach dem Laden der STL- oder X_T-Datei können Sie wählen, ob Sie die Bearbeitung mit diesem Rohteil simulieren möchten oder nicht. Diese Option ist interessant, da die Simulation mit dem STL- oder X_T-Rohteil länger dauern kann und STL oder X_T nicht für alle Bearbeitungsarten erforderlich ist. |
Kollision / Eilgang |
Verwaltung der Kollisionen zwischen dem Rohteil und den Eilgängen (die Berechnung kann langsamer sein). |
Deaktivieren Sie diese Option, um Rechenzeit zu sparen. Das Rohteil wird nicht mehr berechnet. Sie können die Funktion auch Zyklus für Zyklus deaktivieren, wenn eine Operation zu lange dauert. (Sie können auch die Option Rohteilverdichtung im Menü Werkzeuge \ Optionen \ Bearbeitung ) |
|
Zyklusfarbe |
Die Flächen des Rohteils können die Farbe des programmierten Zyklus annehmen |
Nur Fräsen
Übergabe an Drahterodieren
|
|
Dienstprogramme> Schnitt erstellen |
Sie können jederzeit den Schnitt des aktuellen Rohteils in 2D-Geometrie erstellen |
Dienstprogramme> Rohteilaktualisierung |
Möglichkeit, das Rohteil zu aktualisieren, ohne alle Werkzeugwege der Zyklen neu zu berechnen |
Symbole laden und positionieren, die zum Spannen des Werkstücks verwendet werden. |
|
Verfügbar, wenn eine Maschinendatei geladen ist: Änderung der Basisfläche durch manuelle Aktion |
|
Tabelle zur Erstellung von Bearbeitungsnullpunkten |
|
Si Einzelner Nullpunkt |
Verfügbar, wenn eine Maschinendatei geladen ist: Änderung des Nullpunkts für das gesamte Teil, Erstellung der zugehörigen Ebene, die in der Maschinendatei als Referenzebene festgelegt ist. Sie können sie mit diesem Befehl oder auch in der Tabelle von Bearbeitungsnullpunkte . |
Nur Drehen
Vergleich zwischen dem fertigen Profil und dem zu einem bestimmten Zeitpunkt bearbeiteten Rohteil |
|
Der Abschnitt des aktuellen Rohteils wird in Drahtmodellgeometrie erstellt |
|
Stabmaterial |
Definition der Stablänge, nützlich für Simulation und MTE. |