Darstellung

Definition: Sie können auf viele ergänzende Funktionen bezüglich der Operationen zugreifen.

Um auf diese Funktionen zuzugreifen, Rechtsklick auf beliebige Operation Zeile des Bearbeitungsbaums:

Fräsdialog

EDM-Dialog

Drehdialog

Funktionen

Zoom auf Werkzeugweg

Zoom, um einen Zyklus in einem großen Teil leicht zu finden.

Bearbeiten

(Bearbeitung bearbeiten)

Sie können die Referenz, die Strategiedatei oder das Werkzeug ändern.

Wenn Sie mehrere Zyklen im Baum auswählen, können Sie klicken Bearbeitung bearbeiten und einige gemeinsame Parameter für mehrere Zyklen bearbeiten.

Attribute bearbeiten

Um Farbe, Dicke usw. des Werkzeugwegs zu ändern.

Zyklus-Neuberechnung

Berechnung des Werkzeugwegs des Zyklus erst nach einer Änderung

Simulation

Im Simulation Untermenü haben Sie die Möglichkeit, die Werkzeugwegsimulation ab einem bestimmten Zyklus Ihrer Wahl zu starten. Diese Funktion ermöglicht mehr Flexibilität und Präzision bei der Analyse Ihres Bearbeitungsprozesses. Im Untermenü können Sie auf die folgenden Optionen zugreifen:

  • Zum Zyklus springen : Navigieren Sie schnell zu einem ausgewählten Zyklus und starten Sie die Simulation von dort.

  • Zyklus vergleichen : Bewertung und Vergleich des Rohteils verschiedener Zyklen.

  • Simulationsmodi : Wählen Sie aus verschiedenen Simulationstypen, um Ihre Bedürfnisse zu erfüllen:

    • Dynamische Simulation : Eine detaillierte, Echtzeit-Visualisierung des Werkzeugwegs.

    • Werkzeugwegsimulation : Konzentriert sich auf die Anzeige der Werkzeugwegtrajektorie.

    • Schnellere 3D-Simulation : Ein schnelleres, vereinfachtes 3D-Rendering für effiziente Vorschauen für 3-Achsen-Fräszyklen.

Operation kopieren

Ermöglicht es Ihnen, die Operation bezüglich einer bestimmten Bewegung zu kopieren: Translation, Rotation, Symmetrie usw.

Für Operationen in Abwicklungsebene ist das Kopieren nicht verboten, aber das Ergebnis ist falsch !

Wir empfehlen Ihnen, mehrere Geometrien zu projizieren oder Geometrien in der Abwicklungsebene zu duplizieren und dann den Werkzeugweg auf mehreren Profilen auszuwählen, um das Kopieren des Werkzeugwegs zu vermeiden.

Wiederholung der Operation (nur EDM)

Eine Operation n-mal wiederholen und dabei die Einstellung, den Offset usw. ändern.

Automatische Einstellung bei Auswahl

Diese Option vergibt automatisch eine Set-Nummer an den/die ausgewählte(n) Zyklus/Zyklen.

Set

Das Set ist in der Operationsliste verfügbar (Sie können es dank des Pop-ups nicht ändern). Es ist eine Zuordnungsnummer, mit der Zyklen gruppiert werden können. Das angezeigte Symbol bedeutet, dass dem Zyklus ein Set zugewiesen ist; wenn kein Set vorhanden ist, ist die Zeile abgedimmt.

Ausblenden

Sie können den Werkzeugweg sichtbar oder unsichtbar machen. Sie können auch die dritte Maustaste (Rad) drücken, um einen Zyklus auszublenden.

Vektoren ausblenden

Für 4- und 5-Achsen-Simultanzyklen: Die Vektoren der Werkzeugrichtung können durch Aktivieren dieser Option ausgeblendet werden.

Warten

2 Fälle:

1- Sie können das Kästchen aktivieren, um den Zyklus in den Standby-Modus zu versetzen, und es deaktivieren, sobald Sie ihn berechnen möchten (z. B. nachts). Sie können auch die Option „Verspätete Ausführung“ im Menü Werkzeuge \ Optionen \ Bearbeitung

2- GO2cam konnte den Werkzeugweg nicht korrekt berechnen und setzt den Zyklus automatisch in den Wartestatus. Der Zyklus wird nicht gelöscht, damit Sie die Fehler beheben können.

Das Symbol des Zyklus ist mit dem Warnsignal überdeckt

Rohteilberechnung

Deaktivieren Sie diese Option, um Rechenzeit zu sparen. Nur die aktuelle Operation wird nicht im Rohteil berechnet. Sie können die Funktion auch für alle Zyklen in der Rohteilzeile deaktivieren.

Kollisionsprüfung mit Teil

Für dynamische Simulation: Durch Deaktivieren des Kästchens können Sie die Spaltprüfung in der Simulation deaktivieren.

Werkzeugweg-Technologie

Siehe eine spezielle Tabelle oben

Operationslisten

Erstellung und Änderung der Operationsliste und der Schnittstrategie... lesen Sie bitte das entsprechende Kapitel

Ordner

  • Ordner erstellen: Möglichkeit, mehrere Zyklen in einem Ordner zu gruppieren. Sie können dem Ordner den gewünschten Namen geben (Oberfläche, 45°-Fläche usw.). Der Zweck ist, die Zyklen zu sortieren und auch die Länge des Bearbeitungsbaums zu verringern, wenn viele Operationen vorhanden sind.

Sie können auch den Inhalt eines Ordners ausblenden, in den Wartestatus versetzen usw.

  • Ordner nach Werkzeug erstellen (Neu in v6) : der/die automatisch erstellte(n) Ordner enthält/enthalten alle Zyklen, die mit demselben Werkzeug durchgeführt wurden.

Hinweis: die Ordner können in die NC-Programmdatei und in die Anpassung der Operationsliste ausgegeben werden.

Ausschneiden / Kopieren / Einfügen

Zum Verschieben und Kopieren von Operationen.

Umbenennen

Geben Sie dem Zyklus einen neuen Namen

Löschen

Löschen des Zyklus

Information

Verschiedene Informationen über den Zyklus, einschließlich der Bearbeitungszeit.

Werkzeugweg-Technologie

Werkzeugweg-Technologie öffnet ein weiteres Popup-Menü; diese Technofunktionen sind direkt verknüpft mit einem Zyklus:

Fräsen

Drehen

EDM

Erstellung

Ermöglicht die Anwendung einer Technofunktion wie Stopp oder Kühlmittel auf den Zyklus.

Bearbeiten

Zum Prüfen oder Ändern einer bereits im Zyklus definierten Technofunktion.

Löschen

Löschen einer im Zyklus definierten Technofunktion.

Geometrie

Erstellung einer Drahtmodellgeometrie basierend auf dem Werkzeugweg des Zyklus. Klicken Sie einfach Klicken Sie auf das Werkzeugwegelement oder machen Sie einen Rechtsklick, um alles auszuwählen .

Sie können sich ein Video ansehen: (Doppelklick in das Video, um es zu vergrößern!)

How to convert machining toolpaths into geometry lines.png

Optimale Einstellung

Automatische Optimierung der Schnittlänge und der Nutzlänge des Werkzeugs entsprechend der Größe des festen Teils.

Diese Funktion war bisher nur für Formzyklen verfügbar. Sie funktioniert jetzt für jeden Bearbeitungszyklus.

Werkzeugstandzeit

Auch „Schwesterwerkzeuge“ genannt, Möglichkeit zum Werkzeug während eines Bearbeitungszyklus wechseln !