Die " Set " Funktion hilft beim Zugriff und der Verwaltung komplexer NC-Programme. Sie ermöglicht es, Operationen basierend auf benutzerdefinierten Kriterien zu gruppieren, wodurch Ihr Programm übersichtlicher und einfacher zu bearbeiten ist. |
Zugriff auf "Set":
Ein Doppelklick auf das Bearbeitungssymbol öffnet das Fenster "Bearbeitungsliste". |
||
Gruppieren von Operationen mit "Set":In der Bearbeitungsliste können Sie in der Spalte "Set" Nummern zuweisen, um verwandte Operationen zu gruppieren. Beispielsweise können Sie Operationen gruppieren nach:
|
Dieses Beispiel zeigt die Gruppierung von Operationen basierend auf ihren zugeordneten Teileinstellungen
|
|
Steuerung der Ausgabe mit "Set":
|
In diesem Beispiel wurde nur die Bodenfläche ausgewählt.
|
|
Generieren des NC-Programms:
In diesem Beispiel kann ‘ Automatisches Set bei Auswahl ’ verwendet werden, um die Operationen der Bodenfläche auszugeben. Klicken Sie einfach mit der rechten Maustaste auf die gewünschten Operationen und wählen Sie im Menü "Automatisches Set bei Auswahl".
|
||
Tips:
|
|
|
|
|
|
|
|
SET Gruppe
What are SET Groups?
-
Eine Möglichkeit, Bearbeitungsvorgänge zu organisieren und schnell für die Simulation und die Generierung von NC-Programmcode (ISO-Blöcke) auszuwählen.
-
Zielt darauf ab, die Verwendung des Filters "Bearbeitungsset" im Vergleich zum weniger geeigneten Zustand "Batch" effizienter zu gestalten.
How to Use Set Groups:
|
||
Creating SET Groups:
|
|
|
Beispiel: Zwei-Spindel-Maschine: Stellen Sie sich eine Maschine mit zwei Spindeln vor. Sie möchten verschiedene Programme für verschiedene Produktionsstufen erstellen:
SET-Gruppen ermöglichen es Ihnen, Sets für jedes Programm (Start-, Schleifen-, Endzyklen) zu definieren. Durch Aktivieren oder Deaktivieren bestimmter Sets können Sie die drei separaten Programme generieren und simulieren, die für dieses Szenario benötigt werden. |