setchecked-20240220-140830.png

Die " Set " Funktion hilft beim Zugriff und der Verwaltung komplexer NC-Programme. Sie ermöglicht es, Operationen basierend auf benutzerdefinierten Kriterien zu gruppieren, wodurch Ihr Programm übersichtlicher und einfacher zu bearbeiten ist.

Zugriff auf "Set":

  1. Rechtsklick auf "Bearbeitung" und Auswahl von „Bearbeitungsliste“.

  2. Dies öffnet das " Bearbeitungsliste " Menü.

Ein Doppelklick auf das Bearbeitungssymbol öffnet das Fenster "Bearbeitungsliste".

image-20240624-061017.png

Gruppieren von Operationen mit "Set":

In der Bearbeitungsliste können Sie in der Spalte "Set" Nummern zuweisen, um verwandte Operationen zu gruppieren.

Beispielsweise können Sie Operationen gruppieren nach:

  • Teileinstellungen: Assign the same number to operations that use the same settings (e.g., top face, bottom face, side face).

  • Werkzeuge : Gruppieren Sie Operationen, die dasselbe Werkzeug verwenden, um die Werkzeugwegverwaltung zu vereinfachen.

  • Operationen: Gruppieren Sie ähnliche Operationen (z. B. alle Schruppdurchgänge, alle Schlichtbearbeitungen).

image-20240624-061643.png
Dieses Beispiel zeigt die Gruppierung von Operationen basierend auf ihren zugeordneten Teileinstellungen

Steuerung der Ausgabe mit "Set":

  • Die einer "Set"-Gruppe zugewiesene Nummer bestimmt, ob die Operation im endgültigen NC-Programm erscheint: Ausgewählte "Set"-Nummern: Operationen mit der ausgewählten "Set"-Nummer werden in das NC-Programm aufgenommen.

  • Nicht ausgewählte "Set"-Nummern: Operationen mit nicht ausgewählten "Set"-Nummern werden aus dem NC-Programm ausgeschlossen und mit einem "Set-Symbol mit rotem Kreuz" gekennzeichnet, um ihren Ausschluss anzuzeigen.

image-20240624-061547.png
In diesem Beispiel wurde nur die Bodenfläche ausgewählt.

Generieren des NC-Programms:

  • Nachdem Sie "Set"-Nummern zugewiesen haben, können Sie das NC-Programm generieren.

  • Das Programm enthält nur Operationen mit den ausgewählten "Set"-Nummern.

In diesem Beispiel kann ‘ Automatisches Set bei Auswahl ’ verwendet werden, um die Operationen der Bodenfläche auszugeben. Klicken Sie einfach mit der rechten Maustaste auf die gewünschten Operationen und wählen Sie im Menü "Automatisches Set bei Auswahl".

  • Automatisches Set bei Auswahl will automatically assign unique numbers to selected operations, simplifying the process.

image-20240624-062718.png

Tips:

  • Rechtsklick auf Ordner: Weisen Sie „ Set-Nummern “ ganzen Ordnern von Operationen zu, um die Organisation zu beschleunigen.

image-20240624-062041.png

(blue star) This video walks you through using the 'Set' function to generate NC programs by tool being used.

(blue star) Dieses Video zeigt die Definition von Teileinstellungen und die Verwendung von 'Set', um NC-Programme für bestimmte Teileinstellungen .

NC Output toolwise.png

Part Setting-20240809-113145.png

SET Gruppe

What are SET Groups?

  • Eine Möglichkeit, Bearbeitungsvorgänge zu organisieren und schnell für die Simulation und die Generierung von NC-Programmcode (ISO-Blöcke) auszuwählen.

  • Zielt darauf ab, die Verwendung des Filters "Bearbeitungsset" im Vergleich zum weniger geeigneten Zustand "Batch" effizienter zu gestalten.

image-20240703-104522.png image-20240703-104728.png

How to Use Set Groups:

  1. Zugriff: Suchen Sie im Bearbeitungsmenübaum nach der Option "Gruppe von Set".

  2. Laden von Gruppen:

    • Gruppen werden als ".GSU"-Dateien (Set Bearbeitungs Gruppe) erstellt und gespeichert.

    • Nach dem Laden wird eine Liste der verfügbaren Gruppen angezeigt.

    • Diese Gruppen werden in der Software gespeichert und müssen nicht jedes Mal neu geladen werden.

Creating SET Groups:

  1. Bearbeiten-Menü: Öffnen Sie das Menü "Bearbeiten" innerhalb der SET-Gruppenfunktion.

  2. Gruppendefinition:

    • Es erscheint ein Fenster, in dem Sie Gruppen und ihre zugeordneten aktiven Sets definieren können.

    • Erstellen Sie verschiedene Gruppen für verschiedene Bedürfnisse.

    • Jede Gruppe kann eine Liste aktiver Sets (Bearbeitungsvorgänge) enthalten.

    • Set-Nummern reichen von 0 bis 255.

    • Dieselbe Set-Nummer kann in mehreren Gruppen enthalten sein.

  3. Aktivieren/Deaktivieren von Sets:

    • Verwenden Sie Kontrollkästchen, um einzelne Sets innerhalb einer Gruppe zu aktivieren/deaktivieren.

    • Klicken Sie auf eine Zeile (0-9), um alle Sets in diesem Bereich zu aktivieren/deaktivieren.

    • Klicken Sie auf eine Spaltenüberschrift, um alle Sets innerhalb dieser Spalte umzuschalten.

    • Klicken Sie auf das Feld an der Kreuzung von Zeilen und Spalten, um alle Sets umzuschalten.

  4. Gruppenverwaltung:

    • Verwenden Sie die Baumfunktionen, um Gruppen hinzuzufügen, umzubenennen, zu löschen, zu kopieren und einzufügen.

    • Die Drag-and-Drop-Funktionalität ermöglicht eine einfache Gruppenorganisation.

  5. Speichern von Gruppen:

    • Speichern Sie den Gruppen-Satz nach der Definition als ".GSU"-Datei im dafür vorgesehenen "lay"-Verzeichnis.

image-20240703-112901.png

Beispiel: Zwei-Spindel-Maschine:

Stellen Sie sich eine Maschine mit zwei Spindeln vor. Sie möchten verschiedene Programme für verschiedene Produktionsstufen erstellen:

  • Startprogramm (leere Maschine): Die Maschine ist zunächst leer, mit einem neuen Werkstück auf der Hauptspindel.

  • Schleifenprogramm (Produktionszyklus): Die Maschine produziert aktiv und bearbeitet zwei Teile gleichzeitig.

  • Endprogramm (Produktion abgeschlossen): Nur das fertige Teil verbleibt auf der Abnahmespindel.

SET-Gruppen ermöglichen es Ihnen, Sets für jedes Programm (Start-, Schleifen-, Endzyklen) zu definieren. Durch Aktivieren oder Deaktivieren bestimmter Sets können Sie die drei separaten Programme generieren und simulieren, die für dieses Szenario benötigt werden.