Darstellung

Der Bearbeitungsbaum ist ein sehr umfassendes Werkzeug mit 5 Hauptfunktionen:

  • definieren und auswählen Maschine

  • definieren und auswählen Material

  • bearbeiten und ändern die definierten Operationen

  • verschieben die Operationen, kopieren bereits verwendete Referenzen

  • Zugriff auf viele ergänzende Bearbeitungsfunktionen

Hauptregeln für die Verwendung des Bearbeitungsbaums

Allgemeine Verwendung

  • Der Baum funktioniert größtenteils wie der Windows Explorer (z. B. kann die Taste „ENTF“ verwendet werden)

  • Doppelklick auf eine Zeile bearbeitet die entsprechende Funktion

  • Das Symbol zeigt den Status der Zeile an;

z. B.: wenn keine Maschine geladen ist, ist das Symbol rot durchgestrichen .

Zyklen im Bearbeitungsbaum reduzieren/erweitern

Verknüpfungen ermöglichen das Reduzieren und Erweitern der im Bearbeitungsbaum angezeigten Details.

  • Für Einzelzyklen: Sie können die Taste „ - “ oder „ / “ verwenden, um den Zyklus zu reduzieren, und die Taste „ + “ oder „ * “, um den Zyklus zu erweitern.

  • Für mehrere Daten wie z. B. Operationslisten, Ordner und die gesamte Bearbeitungsliste:

    • - “ reduziert den Zweig und „ + “ erweitert ihn, wobei berücksichtigt wird, ob enthaltene Elemente geschlossen oder geöffnet sind.

    • / “ reduziert den Zweig und „ * “ erweitert ihn und erweitert auch alle enthaltenen Elemente.

Nehmen wir diese Situation:

Der Ordner Top Face enthält 3 Zyklen, 1 ist erweitert:

Machining Tree-Collapse1.png

Durch Drücken der Taste „ - “ oder „ / “ wird der Ordner reduziert:

Machining Tree-Collapse2.png

Durch Drücken der Taste „ + “ wird er dann wie zuvor erweitert…

Machining Tree-Collapse1.png

… während durch Drücken der Taste „ * “ der Ordner und alle darin enthaltenen Zyklen erweitert werden:

Machining Tree-Collapse3.png

(blue star) Sie können ein Video über die Verknüpfungen zum Reduzieren und Erweitern des Bearbeitungsbaums ansehen:

Expand and Collapse Cycles in Machining tree.png

Transparenz

Die Transparenz des Baums ist jetzt dynamisch unten im Baum verfügbar.

Es ist keine Option mehr EIN/AUS, Sie können die „ Stärke “ der Transparenz mit dem Cursor auswählen.

  • Daher wurde die Transparenzoption aus Extras>Optionen>Anzeige entfernt.

  • Die Option „Baum links – ja oder nein“ wurde ebenfalls aus Extras>Optionen>Anzeige entfernt.

image-20240129-070057.png

Drag-and-Drop-Verwendung

Drag-and-Drop ist verfügbar:

  • für eine Operation, um sie an einen anderen Ort zu verschieben.

  • + Strg-Taste für eine Operation, um sie an einen anderen Ort zu kopieren

  • + Strg-Taste für eine Referenz, eine Strategie und ein Werkzeug, um sie in einen anderen Zyklus zu kopieren.

Diese Manipulationen sind manuell, d. h., Sie müssen GO2cam

anweisen, die Operationen neu zu berechnen: Klicken Sie auf Aktualisieren .

Jetzt können Sie auch Drag-and-Drop-Aktionen durchführen, während bearbeiten ein vorhandener Zyklus.

Um das Werkzeug zu bearbeiten, das Sie verwendet haben:

  • Beginnen Sie mit Doppelklick auf den Zyklus, den Sie bearbeiten möchten.

  • Öffnen Sie anschließend das Werkzeugdialogfeld.

  • Ziehen Sie dann einfach das gewünschte Werkzeug aus einem anderen vorhandener Zyklus, um die Bearbeitung vorzunehmen.

Wenn Sie ein Element mit der Drag-and-Drop-Funktion verschieben, ist der Text transparent und das mit dem Cursor verknüpfte Symbol gibt Ihnen einige Informationen:

das Element wird verschoben

das Element wird kopiert (Strg-Taste)

die Bewegung ist nicht möglich

(blue star) Sie können ein Video über die Anwendung von Drag-and-Drop für Werkzeuge ansehen:

Tool Selection by dragging and dropping.png

Der Assistent kann auch verwendet werden, um Strategien und Einstellungen zu kopieren: Lesen Sie die Assistent Seite.

Rechtsklick-Verwendung

Rechtsklick auf eine Zeile öffnet ein Popup-Fenster, das je nach Zeile verschiedene Funktionen bietet:

  • Maschine

    • Hinweis: wenn fixe Werkzeuge definiert wurden, werden sie im Bearbeitungsbaum angezeigt und Sie können Drag-and-Drop sie (+ Strg Taste) verwenden, um sie in einen Zyklus zu kopieren.

  • Material

  • Rohmaterial

  • Bearbeitung

    • Operation

    • Referenz: um die Referenz zu bearbeiten oder zu kopieren

    • Strategie: Zugriff auf die Zyklusseiten und die Kopierfunktionen

    • Werkzeug: um das Werkzeug zu bearbeiten oder zu kopieren.

Werkzeug gleichzeitig in mehreren Zyklen kopieren

  • Jetzt können Sie ein Werkzeug durch ein anderes in einer bestimmten Gruppe von Zyklen ersetzen (früher nur für einen Zyklus oder alle Zyklen möglich).

    Dazu müssen Sie zuerst alle Zyklen in einen Ordner zusammenfassen. Anschließend haben Sie zwei Möglichkeiten:

    • Wählen Sie das Werkzeug aus und ziehen Sie es bei gedrückter Strg Taste auf den Ordner.

    • Kopieren Sie das Werkzeug mit Strg + C und Einfügen in den Ordner.

Copy tool in multiple cycle.png

(blue star) Sie können ein Video zum Kopieren/Einfügen im Bearbeitungsbaum ansehen:

Copy Paste operations in Machining Tree.png