Ein Durchgang zum Schlichten des Teils nach dem Drehen, Planfräsen oder Ausdrehen. |
Schlüsselpunkte
Dieser Zyklus erzeugt nur einen Werkzeugweg, unabhängig von der Restmaterial zu bearbeitenden Geometrie.
Es werden viele Strategien für das Ein- und Ausfahren angeboten. Hier wird der Rohteil so verwaltet, dass Anfahr- und Rückzugsbewegungen optimiert werden.
Funktioniert nicht, wenn einige lokale Rohteilzuschläge am Profil definiert sind.
|
Strategieparameter
Dialogbereich |
Parameter |
|
Werkzeugweg |
||
R max Koeff |
||
Bearbeitungsstrategie |
Lokaler Rohteilzuschlag |
|
XY Rohteilzuschlag |
||
Z Rohteilzuschlag |
Bewegungsparameter
Dialogbereich |
Parameter |
|
Anfahr- und Rückfahrcharakteristiken |
||
|
||
Überlänge Ausfahren/Vektor |
||
Überlänge Anfahren/Vektor |
||
Ein-/Ausfahren begrenzen |
||
Sicherheitsabstand Rückzug |
Sicherheitsabstand Anfahrt |
Technologieparameter
Dialogbereich |
Parameter |
|
Schnittbedingungen |
Qualität |
Schnittgeschwindigkeit |
Spindeldrehzahl |
Drehzahlbereich |
|
Vorschub in Z |
Vorschub |
|
Vorschub in X |
Spindeldrehrichtung |
|
Max Spindeldrehzahl |
||
Werkzeugnummerierung |
Werkzeugnummer |
Spezifische Nummer |
Radiuskorrektur |
Korrekturregister Länge |
|
Benutzerfelder |
Kommentar |
Steuergerät |
Bearbeitungssatz
|
|
Optionsparameter
Dialogbereich |
Parameter |
|
Management von Kollisionen |
||
Sicherheitsbereich |
||
Kurvenberechnung |
Kurventoleranz |
Kurve in Segmente zerlegen |
Optionen |
||
Korrekturfaktor |
Koeff der Vorschubreduktion |
|
Optionen auf dem Werkzeugweg |
äußeren Kanten brechen |
Max Winkel |