Dieser Befehl ermöglicht die Berechnung der Position des Rohteils im Spannfutter , besonders nützlich für Langdrehen. |
Es gibt einige Unterschiede in den Modulen Drehen und Langdrehen, die wir unten beschreiben.
1. Drehmodule
Wir berechnen die Abstand zwischen Spannfutternase und Teileende . Dafür werden einige Werte im Teil wiederhergestellt und andere berechnet:
Alle diese Informationen werden im Dialog angezeigt und wir berechnen das Ergebnis Position Rohteil/Spindel ( SL ). Es gibt auch eine Behandlung von Fehlern:
|
|
Wenn wir den Dialog bestätigen, wird der Wert automatisch geschrieben im Dialogbereich. Dieser Wert kann als die Mindestposition betrachtet werden, die erforderlich ist, um das Teil korrekt zu bearbeiten. |
|
2. Langdrehmodul
Beim Langdrehen ist die Berechnung die gleiche wie im Drehmodul, außer für den Abstand verfahrbarer Spindelstock/Ursprung ( ML ), wir berechnen die Abstand zwischen verfahrbarer Spindelstock in maximaler Position und dem Teileende .
Für den ML Wert, lesen wir die Maschinenkinematik für den Abstand des verfahrbaren Spindelstocks. Er muss in der maximalen Position in der MCG-Datei definiert sein um korrekt berechnet zu werden.
|