Darstellung
Die Maschinendatei ist die Zuordnung eines Postprozessors und Parameter bezüglich der Maschine. Auch wenn Sie nur einen Postprozessor haben, können Sie mehrere Maschinendateien erstellen, eine für jede Maschine Ihrer Werkstatt.
Das Definieren einer Maschinendatei ist jedoch nicht zwingend erforderlich, um die ISO-Codes zu generieren.
Erstellen/Laden einer Maschinendatei
Um eine vorhandene Maschinendatei zu erstellen oder zu laden, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Zeile Maschine im Bearbeitungsbaum: Öffnen
Sie können eine Maschinendatei über den Windows Explorer ( |
Mac Ordner) laden Bearbeiten |
|
Sie können die Maschinendatei öffnen, um eine Maschine zu erstellen oder zu ändern |
Speichern unter... |
|
Sie registrieren die Maschine mit allen vorgenommenen Anpassungen |
NC-Datei bearbeiten |
|
Sie können eine bereits berechnete NC-Datei öffnen ( |
Iso Fixe Werkzeuge / Vorbereitete Werkzeuge / Werkzeugvoreinstellungen Bearbeiten |
|
(nur Fräsen und Drehen) Sie können die Maschinendatei direkt in einer bestimmten Registerkarte öffnen. |
Wenn fixe Werkzeuge definiert wurden, werden diese im Bearbeitungsbaum angezeigt und Sie können sie per Drag & Drop kopieren, um sie in einen Zyklus zu kopieren. Werkzeuge in DB komprimieren |
|
Umbenennen |
|
|
diese Dateien werden ebenfalls kopiert |
unter dem neuen Namen (Bild, XML usw.) kopiert. Sie können eine Maschinendatei umbenennen. Wenn Sie „Speichern unter…“ verwenden und einige Dateien mit demselben Namen verknüpft sind, werden diese Löschen |
|
Die ausgewählte Maschine wird gelöscht |
Erstellung einer Maschinendatei |
Sie können sich ein Video über das Erstellen/Laden einer Maschinendatei ansehen:
|
|
|
Sie können die Maschinendatei öffnen, um eine Maschine zu erstellen oder zu ändern
Das gewählte Beispiel ist die Frässeite. Die Verwendung ist für alle drei Technologien gleich:
Wählen Sie den Postprozessor im Standardordner (oder spezifisch), klicken Sie auf die Ordnerschaltfläche und wählen Sie den Postprozessor im Windows Explorer
-
Sie können einige spezifische Parameter auf den verschiedenen
-
Seiten definieren. Kinematik
-
Seite können Sie eine Kinematik-Maschinendatei (.MCG) auswählen. z. B. auf der Sie können Ihre Maschinendatei auch dann erstellen, wenn Sie nicht über die .MCG-Maschinendatei verfügen. Sie können jedoch nicht in der MTE-Umgebung simulieren.
Spannmittel 1
-
können wir die Kinematik der Rotationsachse definieren, indem wir aus verschiedenen Modellen (AB, BA, CA-Modell usw.) auswählen. Abhängig vom gewählten Modell können Sie den Min. und Max. Winkel für jede Achse einstellen. Auf der Seite für Klicken Sie auf OK, wenn Sie die Änderung abgeschlossen haben. Um Ihre Maschine zu speichern, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf „Maschine“ im Bearbeitungsbaum und wählen Sie „Speichern unter…“. Ihre Maschinendatei wird im
-
Ordner gespeichert. Ordner) laden Sie können auf die gleiche Weise mehrere Maschinen erstellen.
Jetzt können Sie die benötigte Maschine beim Öffnen von
GO2cam laden, aber Sie können auch eine Standardmaschine in Werkzeuge Optionen \ Bearbeitung \ definieren. .
Werkzeugverwaltung
Sie können über einen direkten Zugriff im Bearbeitungsbaum fixe und vorbereitete Werkzeuge definieren und deren Längen messen. Sie können auch die Nummerierung der Werkzeuge in der Maschinendatei ändern. Dadurch kann der Benutzer die geänderten Nummern in der Werkzeugbibliothek sehen.
Unten finden Sie 2 Videos, die den direkten Zugriff auf Werkzeuge und auch die Nummerierung von Werkzeugen demonstrieren.