Definition

In GO2cam können die meisten Drehbearbeitungen dank der Operationslisten automatisiert werden. Sie können Ihre Schrupp- und Schlichtbearbeitungen, die Bearbeitung von Nuten und Innenbearbeitungen programmieren.

Der Erstellungsprozess ist schnell und einfach, einige Regeln und Einschränkungen müssen jedoch bekannt sein.

(blue star) This is demo demonstrates how Automatic Opelist are created in GO2cam.

Automatic toolpaths Creation.png

Erstellung einer automatischen Operationsliste

  1. Wählen Sie alle Operationen im Bearbeitungsbaum aus, Rechtsklick wählen Sie „Operationsliste“ und dann exportieren Sie diese.

  2. Geben Sie im Fenster zur Erstellung der Operationsliste „ Automatisierung der Drehbearbeitungs-Eingaben ’.

  3. In diesem Fenster müssen wir eine automatische Operationsliste validieren definieren, unabhängig davon, ob wir Änderungen vornehmen oder nicht.

Innerhalb der „ Automatisierungsoption für Drehbearbeitungs-Eingaben “, haben wir Kontrollkästchen, um die Operationen auszuwählen, die unsere automatische Operationsliste ausführen soll:

  • Bearbeitung mit oder ohne Fase

  • Bearbeitungsbegrenzung an der Schulter

  • Auswahl einer Farbe zur Definition eines Gewindeprofils.

Zusätzlich können wir Werte für Folgendes festlegen:

  • Der Bearbeitungsbereich ist durch das Spannfutter und einen Sicherheitsabstand begrenzt.

  • Der Mindestabstand, der erforderlich ist, um die Ausführung der internen Zyklen zu ermöglichen.

  1. Nachdem Sie die Parameter eingestellt haben, validieren die Operationsliste und speichern Sie diese.

Creation of Auto Opelist.png

Saving of Auto Opelist-20240809-094825.png

Anwendung der Operationsliste

  1. Um die Automatische Operationsliste anzuwenden, importieren wir ein neues Werkstück.

  2. Wir navigieren zur Operationslisten-Umgebung, laden die Maschine und stellen das Spannfutter ein.

  3. Wir klicken auf das Verzeichnis, in dem wir die Operationsliste gespeichert haben; dies könnte ein Ordner sein, den Sie zuvor erstellt haben.

  4. Wir führen die automatische Operationsliste aus. Im Informationsfenster sehen wir, dass nicht ausgeführte Operationen automatisch gelöscht wurden.

Application on solid.png

Regeln der Erstellung

Prozesse, die automatisiert werden können:

  • Stirnflächenbearbeitung

  • Außendurchmesser-Bearbeitung

  • Innendurchmesser-Bearbeitung

  • Nuten und Mehrfachnuten

  • Gewindeschneiden

  • Abstechen

Einschränkungen:

  • Fräsarbeiten sind nicht im Automatisierungsprozess enthalten.

  • Bestimmte Formen können nicht automatisiert werden, darunter:

    • Picken

    • Fase

    • Schrauben

  • Um den Gewindeoperation zu automatisieren, muss eine Bedingung erfüllt sein: Unmittelbar nach dem Gewindeabschnitt ist eine Nut erforderlich. Lesen Sie auch unten die neue Möglichkeit zum Gewindeschneiden!

  • Damit der Stirnflächenschlichtungszyklus angewendet werden kann, muss das Feature vertikal sein; andernfalls wird es übersprungen.

  • Wenn die Breite der Nut kleiner als die Schnittbreite des Werkzeugs ist, wird die Nut nicht bearbeitet.

Rules for creation.png

Diese Regeln stellen sicher, dass die automatisierten Prozesse korrekt und effizient angewendet werden, während die Einschränkungen der aktuellen Automatisierungsfunktionen berücksichtigt werden.

New611.png

Neue Möglichkeit zum Gewindeschneiden: Wir können automatisch eine Gewindeoperation auf einer durch eine Farbe definierten Geometrie anwenden. Auf diese Weise können Sie die Gewindeoperation in jedem Durchmesser des Teils definieren (aber nur einmal: Wenn mehreren Elementen die Farbe zugewiesen ist, wird das erste Element verwendet)

Wenn Sie keine Farbe für das Gewindeschneiden definieren, ist der Mechanismus der gleiche wie zuvor: Nur der erste Durchmesser wird, wenn er durch eine Nut endet, mit einem Gewinde bearbeitet.

image-20240321-115844.png
image-20240321-115722.png

Automatic threading by colour.png

Sonderfall: Automatische Operationsliste für Haupt- und Gegenspindel (Nacharbeit)

Um sowohl die Haupt- als auch die Gegenspindelarbeiten zu automatisieren, müssen wir 2 Operationslisten erstellen.

Die Regel ist, die gleichen Einstellungen für die 2 Operationslisten zu definieren!

Nehmen wir ein Beispiel. Wir haben die verschiedenen Seiten der Bearbeitung durch das rote Profil dargestellt: Auf der rechten Seite die Haupt-Spindel-Operationen, auf der linken Seite die Gegenspindel-Operationen.

Um die 2 automatischen Operationslisten zu programmieren, müssen wir die 2 Dialoge wie folgt einstellen:

Automatic-MS-SS-settings.png

Wenn Sie die Operationsliste für die Hauptspindel definieren, befinden sich die Operationen auf der rechten Seite (grüne Seite). Wenn Sie jedoch die Operationsliste für die Gegenspindel definieren, müssen Sie sich vorstellen, dass die Operationen die linke Seite in grau verwalten.

Sie können 2 Beispiele für Operationslisten herunterladen und in Ihren GO2cam-Ordner namens „opelist“ kopieren.

Automatic_Turning_Operation.OPL

Automatic_Turning_Operation_SS.OPL

Automatic-MS-SS.png