Der Standard verfügt über drei Konfigurationsseiten zur Verwaltung aller verfügbaren Optionen: Die erste Seite „CNC-Steuerung“ befasst sich mit CNC-Optionen. Die zweite Seite „Fräsen“ ermöglicht die Anpassung der Ausgabe für Fräsen, Werkzeuge, Kühlmittel und Ursprünge. Die dritte Seite „Fräsen“ befasst sich mit 5-Achsen-Parametern. |
Seite CNC-Steuerung
CNC-Generierung
Option |
Ergebnis |
|
Bis 8055 |
Einige Ausgaben erfolgen, um die Programmierung von Fagor 8050 und 8055 zu berücksichtigen. |
|
Nach 8055 |
Einige Ausgaben erfolgen, um die Programmierung von Fagor 8060 und höher zu berücksichtigen. |
Beispielsweise sind die Ausgabe von Programmstart, Standardzyklus und geneigter Arbeitsebene nicht gleich.
Werkzeugversatz
Bei der Option „D..“ wird der Werkzeugversatz auf der Technologieseite des Zyklus gelesen
Option |
Ergebnis |
|
D1 |
….T01 D0 1 … …T10 D0 1 … |
|
D.. |
…T01 D0 1 … …T10 D 10 … |
Seite Fräsen
Fräsbereich
Ausgabestock für CNC-Simulation
Für diese Option gibt es keine Ausgabe für den Fagor-Postprozessor
Option |
Ergebnis |
|
Nein |
%1000 … |
|
Ja |
%1000 … |
Ausgabe Werkzeug und Ebene für alle Operationen
Option |
Ergebnis |
|
Nein |
;OP 1 MIT WERKZEUG 1 UND EBENE 1 T01 M06 G49 X.. Y.. Z.. Q.. R.. Q.. … ;OP 2 MIT WERKZEUG 1 UND EBENE 1 … |
|
Ja |
;OP 1 MIT WERKZEUG 1 UND EBENE 1 T01 M06 G49 X.. Y.. Z.. Q.. R.. Q.. … ;OP 2 MIT WERKZEUG 1 UND EBENE 1 T01 M06 G49 X.. Y.. Z.. Q.. R.. S.. … |
Parameter für Vorschub verwenden
Option |
Ergebnis |
|
Nein |
T1 M6 G00 X.. Y.. G43 H1 Z.. Z-.. F160 G1 X.. Y.. F200 … |
|
Ja |
P1 = 200 P2 = 160 T01 M06 G0 X.. Y.. G43 H1 Z.. Z-.. FP2 G1 X.. Y.. FP1 … |
Werkzeugoptionsbereich
Ausgabe Werkzeugliste
Option |
Ergebnis |
|
Nein |
% O1000 … |
|
Ja |
% O1000 ;START WERKZEUGLISTE ;T01 ENDFRÄSER D10 ;T02 BOHRER D08 … ;ENDE WERKZEUGLISTE … |
Werkzeugwechsel
Option |
Ergebnis |
|
Manuell |
… M00 … |
|
Automatisch |
… T01 M06 … |
|
Auto + Vorauswahl |
… T01 M06 T02 … |
Vorauswahl des ersten Werkzeugs nach dem letzten Werkzeug
Option |
Ergebnis |
|
Nein |
;ERSTE OPERATION T01 M06 T02 … ;LETZTE OPERATION T05 M06 … M30 |
|
Ja |
;ERSTE OPERATION T01 M06 T02 … ;LETZTE OPERATION T05 M06 T01 … M30 |
Werkzeugwechsel in
Option |
Ergebnis |
|
1 Block |
… T01 M06 … |
|
2 Blöcke |
… T05 M06 … |
Ursprungoptionsbereich
Ausgabe Ursprungslisten
Option |
Ergebnis |
|
Nein |
% O1000 … |
|
Ja |
% O1000 ;START URSPRUNGLISTE ;G54 ;G55 ;ENDE URSPRUNGLISTE … |
Ursprungposition
Option |
Ergebnis |
Nach Achsenrotation |
… G49 X0. Y0. Z0. Q0 R0. S0 G54 |
Vor Achsenrotation |
G54 … G49 X0. Y0. Z0. Q0 R0. S0 |
Verwaltung mehrerer Ursprünge
Option |
Ergebnis |
|
Nur Ursprung |
% O1000 … G54 … |
|
Ursprung + Versatz |
% O1000 … G54 G158 X10 Y20 Z10 … |
Ohne MTE:
Wenn die Option für jeden auf dem Teil definierten Ursprung auf „Nur Ursprung“ gesetzt ist, geben wir einen anderen G-Code aus, G54, dann G55, G56 usw. Das bedeutet, dass Sie durch die Anzahl der von der CNC verwalteten Ursprünge begrenzt sind. Wenn Sie mehr Ursprung haben können, müssen Sie die zweite Option „Ursprung + Versatz“ verwenden
Wenn die Option auf „Ursprung + Versatz“ gesetzt ist, wird nur G54 und Versatz mit G158 ausgegeben
Die G158-Funktion ist nur für CNC-Startgenerationen ab 8060 verfügbar.
Mit MTE:
Der Ursprung kann im Namen des Ursprungs mit der folgenden Syntax „$G54_“ definiert werden. Das bedeutet, dass G54 im NC-Programm verwendet wird. Wenn kein decodierter Name definiert ist, wird der Standardursprung G54 ausgegeben.
Wenn Sie „Ursprung + Versatz“ verwenden, müssen Sie nur einen Ursprung für alle Ihre Operationen verwenden, da alle Versätze vom Referenzebenenursprung oder Einzelursprung berechnet werden.
Sie können jeden Text nach dem Unterstrich hinzufügen, um Ihren Versatz zu erkennen „$G54_Up“, „$G54_Right“, …
Mit 5-Achsen-Maschine:
Der Ursprungsversatz wird mit der geneigten Ebenenfunktion G49 oder #CS ausgegeben, wenn die Ausgabe festgelegt ist. Das bedeutet, dass kein G158 ausgegeben wird.
Kühlmittel-Optionsbereich
Kühlmittelaktivierung Position
Option |
Ergebnis |
|
Mit Spindel |
… T01 M06 S8000 M03 M08 G00 X.. Y.. G43 H1 Z… … |
|
Mit Ebenenbewegung |
… T01 M06 S8000 M03 G00 X.. Y.. M08 G43 H1 Z.. … |
|
Mit Eintauchbewegung |
… T01 M06 S8000 M03 G00 X.. Y.. G43 H1 Z.. M08 … |
Seite Fräsen 5X
5X-Parameter Fräsen
Geneigte Arbeitsebene für 3+2 Achsen verwenden
Die geneigte Arbeitsebene wird standardmäßig mit Euler-Winkel ausgegeben. Bei Fagor CNC werden die Euler-Winkel für die Drehung um Z, dann Y, dann Z durchgeführt.
Option |
Ergebnis bis 8055 |
Ergebnis nach 8055 |
|
Nein |
… T01 M06 C180 A-90 … |
||
Ja |
… T01 M06 G49 X.. Y.. Z.. Q-90 R180 S0 … |
… T01 M06 #CS NEW[1][MODE 2,-90,180,0] #TOOL ORI … |
Rotationsachse
Option |
Ergebnis |
Option |
Ergebnis |
Sperre 1 1. Rotationsachse |
Sperre 2 2. Rotationsachse |
||
leer |
… C180 … |
leer |
… B-90 … |
"M10" |
… C180 M10 … |
"M12" |
… B-90 M12 … |
Entsperren 1 1. Rotationsachse |
Entsperren 2 2. Rotationsachse |
||
leer |
… C180 … |
leer |
… B-90 … |
"M11" |
… M11 C180 … |
"M13" |
… M13 B-90 … |
Fixierte Blöcke für Ebenenwechsel (Wird ohne MTE verwendet)
|
Aktive fixierte Blöcke für Ebenenwechsel
Diese Option wird nur verwendet, wenn in der Maschinenkonfiguration keine Kinematik definiert ist.
Option |
Ergebnis |
aktiviert |
Die definierten fixierten Blöcke werden ausgegeben, wenn ein Ebenenwechsel stattfindet |
deaktiviert |
Es wird kein Block ausgegeben, wenn ein Ebenenwechsel stattfindet. |
Erster und zweiter Block
Option |
Ergebnis |
Leer |
… … |
"G0 Z100" |
… G00 Z100 … |
Startseite
Mit definierter Maschinenkinematik |
Ohne definierte Maschinenkinematik |
Name der NC-Datei
Definieren Sie hier den Namen der generierten NC-Datei. Die Erweiterung muss in der MCF-Konfiguration definiert werden.
Programmnummer
Wenn leerer Text definiert ist, wird der Programmname auf 1 gesetzt.
Option |
Ergebnis bis 8055 |
Ergebnis nach 8055 |
leer |
% 1 , MX, … |
% 1 … |
"PROG1" |
% PROG1 , MX, … |
% PROG1 … |
Ursprungsnummer
Dieser Parameter wird nur verwendet, wenn die Kinematik nicht in der Maschinendatei definiert ist. Der Parameter definiert den ersten im NC-Programm verwendeten Ursprung.
Wenn der Parameter zur Behandlung mehrerer Ursprünge auf „Nur Ursprung“ gesetzt ist, wird die Ursprungsnummer bei einem Ebenenwechsel inkrementiert.
Option |
Ergebnis bis 8055 |
54 |
%1, MX, T01 M06 G54 … |
55 |
%1, MX, T01 M06 G55 … |
Kommentar Ausgabe
Option |
Ergebnis |
Nein |
… T01 M06 … |
Ja |
… ;AUFSCHLICHTEN ;ENDFRÄSER D12 T01 M06 … |
Blocknummern
Option |
Ergebnis |
Mit |
O1000 N5 T01 M06 N10 G00 X.. Y.. N15 G43 Z.. H1 … N50 T02 M6 N55 G00 X.. Y.. N60 G43 Z.. H2 … |
Ohne |
O1000 T01 M06 G00 X.. Y.. G43 Z.. H1 … T02 M06 G00 X.. Y.. G43 Z.. H2 … |
Nur Werkzeugwechsel |
O1000 N5 T01 M06 G00 X.. Y.. G43 Z.. H1 … N10 T02 M06 G00 X.. Y.. G43 Z.. H2 … |
Code für Programmende
Option |
Ergebnis |
M30 |
… M30 % |
M02 |
… M02 % |