Einführung
Die Maschinenwerkzeugumgebung (MTE) ist ein optionales Softwaremodul, das die Funktionen von CAM-Systemen (Computer-Aided Manufacturing) erweitert. Sie fungiert als umfassende virtuelle Bearbeitungsumgebung und bietet Benutzern die Möglichkeit, ihre Bearbeitungsprozesse vor dem eigentlichen Produktionsbeginn zu simulieren und zu optimieren.
Schlüsselfunktionen
|
Beispiel für MTE beim Fräsen
|
|
Prinzipien
-
Postprozessorabhängigkeit: Im Gegensatz zu herkömmlichen CAM-Simulationen basiert MTE auf einer Maschinendatei mit einem geladenen Postprozessor. Diese Postprozessor-Daten liefern wichtige Informationen über die Zwischenzyklusbewegungen und Maschinenaktionen, sodass MTE eine hochgenaue Simulation erstellen kann.
-
Definition der Maschinenkinematik: MTE benötigt ein vordefiniertes 3D-CAD-Modell des spezifischen Werkzeugmaschinen, das im Fertigungsprozess verwendet wird. Dieses Modell, formatiert im X_T-Dateiformat, stellt die Kinematik (Bewegungen) der Maschine genau dar. Die Erstellung dieses Modells beinhaltet in der Regel eine Zusammenarbeit mit einem Techniker von GO2cam International oder einem Händler, um die Kompatibilität mit dem Postprozessor sicherzustellen.
Maschinenkompatibilität
MTE bietet eine beeindruckende Kompatibilität mit einer Vielzahl von Werkzeugmaschinen und lässt sich nahtlos in die meisten herkömmlichen Bearbeitungseinrichtungen integrieren. Diese Vielseitigkeit ermöglicht es Benutzern, die Funktionen von MTE für ein breites Spektrum von Fertigungsanwendungen zu nutzen.
Durch die Aktivierung des MTE-Moduls in Ihrer GO2cam-Lizenz wird eine neue Registerkarte freigeschaltet. Diese Registerkarte bietet drei spezielle Menüs für: |
|