Ein Werkzeugmesswert ist eine Reihe von Messungen, die die genaue Position und Ausrichtung eines Werkzeugs relativ zur Maschine definieren. Diese Messungen umfassen die Länge des Werkzeugs, die Versätze in X-, Y- und Z-Richtung und alle notwendigen Winkelanpassungen. Genaue Werkzeugmesswerte sind entscheidend für präzise Bearbeitungsergebnisse.

Um die Position eines Werkzeugs relativ zu seinem Werkzeughalter zu optimieren:

  1. Rechtsklick auf das Werkzeug.

  2. Wählen Sie "Optimale Ausspannung des Komplettwerkzeugs" .

  3. Stellen Sie die "Nutzbare Länge" manuell mit dem Schieberegler oder durch Klicken auf das "Berechnung optimale Nutzlänge" Symbol ein.

image-20240808-065231.png
  1. Ändern Sie die Z-Translation nach Bedarf.

  2. Klicken Sie auf "Überprüfen" , um die Änderungen zu bestätigen.

Dieser Vorgang kann auch auf Werkzeughalter und Werkzeuge angewendet werden, die bereits auf der Spindel montiert sind.

image-20240808-065041.png

Verwenden des Menüs Werkzeugvorbereitung / Einstellmaße:

Sobald die Werkzeuge an ihren jeweiligen Stationen installiert sind, können Sie deren Einstellungen feinabstimmen:

  • Automatische Einstellung verwenden:

    • Greifen Sie auf die Funktion "Werkzeugvorbereitung / Einstellmaße" zu.

    • Wählen Sie das gewünschte Werkzeug aus der Liste aus.

    • Klicken Sie auf „Optimale Länge“, um die optimale Nutzlänge einzustellen.

    • Klicken Sie auf „Überprüfen“, um die Änderungen zu bestätigen.

  • Manuelle Einstellung:

    • Bearbeiten Sie die Werte „Nutzbare Länge“ und „Z-Translation“ direkt in der Werkzeugvorbereitungstabelle.

image-20240808-072034.png
Werkzeugvorbereitung