How to machine holes from 2 sides? |
|
Es gibt zwei Methoden in GO2cam, um Bohrungen zu bearbeiten:
Beide Methoden werden im Folgenden beschrieben |
|
1. Automatisch
Bei dieser Methode ist der erste Schritt die Bohrungserkennung. Wählen Sie dazu im Register "Design" den Befehl "Solid > Features". Wählen Sie dann den Befehl "Bohrungserkennung", um das Feature zu starten.
Im Beispiel konzentrieren wir uns auf die einzelne Bohrung wie im Bild rechts, mit einer Länge von 90 mm. In Änderung der Formen , geben Sie den Längenwert ein, der die Hälfte der Bohrungslänge (45 mm) betragen soll und klicken Sie auf Schneiden . Es kann eine Dialogbox zum „Schneiden der identischen Bohrungen“ angezeigt werden. Wenn Sie den gleichen Vorgang für die anderen ähnlichen Bohrungen wünschen, können Sie „Ja“ auswählen, aber für dieses Beispiel wählen wir „Nein“. Die Topologie des Lochs wird in 2 Elemente . geschnitten. Wir können nun zum Register "Technos" wechseln und wie gewohnt eine Standardbohrung anwenden. Schließlich wählen Sie im Register "Fräsen" den Befehl "Bohrung/Feature > Automatisch". 2 separate Ebenen werden für die Bohrung generiert und nach der Berechnung wird das Bohren einmal von oben in der Mitte und das zweite Mal von unten durchgeführt. |
|
2. Manuell Bei dieser Methode können wir direkt eine manuelle Bohrung definieren, indem wir zu Bohrung/Feature > Manuelle Bohrungen gehen. Wählen Sie für die Geometrie die gewünschte Bohrung aus (normalerweise werden die Bohrungen automatisch erkannt)
Wählen Sie das Werkzeug aus und stellen Sie in der Bohrstrategie Folgendes ein: Höhe/Referenz : Rohteil Tiefe/Referenz : Manuell/Entität Tiefe : auf die gewünschte Länge (in diesem Fall wird es die Hälfte bei 45 mm sein) und berechnen. Um die andere Seite zu bearbeiten , müssen wir zuerst eine Ebene auf dieser Seite für das Loch erstellen. Am einfachsten geht dies, indem Sie mit der rechten Maustaste auf die Rückseite klicken und „Ebene auf Fläche“ auswählen.
Als Nächstes müssen wir, um das Loch-Feature von dieser Seite aus erkennen zu können, die Kante des Lochs extrahieren. Dies wird bei der Geometrieauswahl helfen.
Wenden Sie abschließend den Zyklus für manuelle Bohrungen ähnlich wie auf der ersten Seite mit demselben Werkzeug und derselben Strategie an. Für die Geometrie müssen wir die extrahierte kreisförmige Kante auswählen (Sie können den Körper zur einfacheren Auswahl ausblenden).
|
|
|
How to assign a user hole to a shape for multi-stages holes machining? |
||
Während des Schritts „Locherkennung“ haben wir nach Auswahl des benötigten Lochs (z. B. wählen wir ein 3-stufiges Loch) zwei Möglichkeiten, dem Auswahlvorgang ein Benutzerloch zuzuweisen. |
||
1/ Wenn Benutzerloch Vorlagen bereits vorhanden sind , können wir einfach auf Benutzerlöcher klicken.
Die Liste der verfügbaren kompatiblen Modelle wird geöffnet; GO2cam durchsucht alle verschiedenen Bibliotheken, um die Liste bereitzustellen.
Wenn nur ein Modell kompatibel ist, können Sie es automatisch anwenden, ohne die Tabelle zu öffnen! Stellen Sie dazu in Softwarekonfigurationen , im Abschnitt Bohrungen , unter „Automatische Erkennung an einem Volumenmodell“ sicher, dass „ Automatische Anwendung, wenn ein verfügbares Modell vorhanden ist ' |
|
|
2/ Wenn Benutzerloch Vorlagen nicht verfügbar sind , können wir mit der rechten Maustaste auf das benötigte Loch klicken und dann „ Modell erstellen“ auswählen. '. Diese Funktion ermöglicht die Erstellung der Basis des Modells:
Wenn Sie auf Benutzerlöcher klicken, wenn keine passende Vorlage verfügbar ist, werden Sie mit einem Dialogfenster aufgefordert, in dem Sie direkt Modell erstellen .
Für die Tiefen an der Form auswählen können haben wir an dieser Stelle keinen Zugriff auf die Zyklusparameter: den Bearbeitungsbeginn and Tiefe are automatisch einstellen according to the type of operation! Beispiel:
Was die Bearbeitungsliste betrifft, so sind sie vom kleineren zum größeren Durchmesser angeordnet. (D3>D2>D1) Wir können auf Weiter klicken und schließlich den Namen eingeben und das Modell speichern, wonach es im Technos-Tab auf das ausgewählte Loch angewendet wird. |
|
Wie programmiere ich einen oben und hinten Flächensenker? |
|
Wenn die 2 oberen und hinteren Senker den gleichen Durchmesser haben, können Sie das gleiches Werkzeug und einen Einzelzyklus verwenden ! |
|
Um eine Senkbearbeitung durchzuführen, müssen Sie das Kontrollkästchen Ja bei dem Parameter ' Bearbeitung der Oberseite vor dem Eintauchen aktivieren. Diese Option ermöglicht es Ihnen, die Felder Tiefe/Ref und 'Tiefe' zu ändern.
|
|
Then we focus on how to set references: Höhe und Tiefe
|
|
Schließlich müssen wir die Sicherheitsabstand hinten und Rückzug am Ende der Bearbeitung zum Schutz des Werkzeugs und der bearbeiteten Flächen definieren. |
|
Ihre Runde!! |
|
Datei: U-förmiges Teil.PCE |
|
Öffnen Sie die
„U-förmiges Teil.PCE“
Die 2 Zapfensenker haben den gleichen Durchmesser (14 mm), die auf der Vorderseite 4 mm und auf der Rückseite 6 mm tief sind. |
|
Wechseln Sie zu
Fräsen
.
|
|
Das Endergebnis muss mit dem rechts übereinstimmen. |