Der Evolutionspunkt ist der Werkzeugwechselpunkt. Er ist im Maschinenbearbeitungsfenster zugänglich, das verschiedene Konfigurationen für die Verwaltung der Werkzeugwechselpunkte ermöglicht:

Evolution Bewegungsart

The Evolution motion defines the tool movement at the end of machining to the tool change point based on the driven point chosen. The Evolution motion type can be of various configurations as visible on the image above; either motion only in X oder Z, Kombination aus Bewegung in X gefolgt von Z oder umgekehrt, oder eine diagonale Bewegung nach ZX.

XdannZ
ZX

Znur

Sie können rechts ein Video ansehen, das einige der Bewegungsarten zeigt.

Evolution Motion Type.png
Evolution Bewegungsart

Angetriebener Punkt

Die Bewegung des Werkzeugs wird durch die gewählte Option "Angetriebener Punkt" und die definierten Werte der ZXY-Koordinaten gesteuert.

Werkzeugoption

Die Werkzeugspitze bewegt sich bis zu den eingestellten ZXY-Koordinaten.

Revolveroption

Bei dieser Option bewegt sich das Werkzeug bis der Punkt des im Revolver gehaltenen Werkzeugs (rot markiert) die definierten ZXY-Koordinaten erreicht.

Maximale Werkzeugoption

Das längste im Teil verwendete Werkzeug wird berücksichtigt.

Dieses Werkzeug nähert sich und fährt an den Koordinaten des Evolutionspunkts zurück.

Relative Werkzeug-/Rohteiloption

Wie bei Max. Werkzeug, die Berechnung erfolgt nach dem längsten Werkzeug, aber das längste von Positionen zwischen T10 und T1 nur.

Zyklus 1: Werkzeug T10

Zyklus 2: Werkzeug T1

Relative tool-20231201-112540.png

Werkzeug/Rohteil, Maximales Werkzeug/Rohteil

Werkzeugoption und Maximale Werkzeugoption relativ zum Rohteil . Gleiche Optionen wie Maximales Werkzeug aber die Berechnung ist nicht absolut, sondern relativ zum verbleibenden Rohteil .

Rechts finden Sie ein Video mit Beispielen für die Optionen Werkzeug, Revolver und Maximales Werkzeug.

Driven point.png
Angetriebener Punkt

Rechts finden Sie ein Video mit Beispielen für die Option Werkzeug/Rohteil.

Driven Point Tool - Stock.png
Angetriebener Punktwerkzeug - Vorrat

ZX Rückzug für B-Orientierung

Diese Option wird in einem sehr speziellen Fall verwendet:

  • Die gleiches Werkzeug wird von 2 Zyklen verwendet,

  • Es gibt einen Bahnverbindung den 2 Zyklen.

In einem solchen Fall wird ein Rückzugspunkt hinzugefügt, um die neue Orientierung sicher durchführen zu können.

Position/Index Zeit

These 2 options, Positionszeit für Werkzeug and Indexierzeit zwischen Werkzeugen , set the time for a complete tool change. Positionszeit für Werkzeug is the time for a tool change between 2 cycles, excluding the time for tool indexing in the turret, which is defined by the Indexierzeit zwischen Werkzeugen .

Sie müssen die Anzahl der Werkzeuge auf der Seite Nummerierung definieren.

Beispiel:

1 Werkzeugwechsel zwischen Zyklus 2 und Zyklus 3= 50 s

3 Indexierungen zwischen T1 und T10 = 3 x 10 s = 30 s

Gesamt = 80 Sek.

Wenn die Richtung des Revolvers Einzeln, Du kannst nicht drehen von T10 nach T1 aber nur von T1 bis T10: 9 Indexzeiten!

Gesamtzeit = 140 Sek.