Zyklus: Tieflochbohrer & Gelenk
|
Definition
Diese Hilfeseite erklärt mehrere Parameter, die alle dem gewidmet sind Tieflochbohr-Modus .
Prinzip
Das Tieflochbohren folgt einem sehr präzisen Prozess:
1. Vorbohren: Ein Vorbohrvorgang muss vor dem Tieflochbohren in das Loch programmiert werden. Die Tiefe dieses Bohrvorgangs kann etwa betragen 1,5 x Durchmesser . Für einen Durchmesser von 10 mm ist eine Tiefe von 15 mm erforderlich. |
|
2. Werkzeuganfahrt: Die Spindeldrehzahl wird reduziert , dann wird die Spindel angehalten bei Sicherheitsabstand bevor sie in das Loch eindringt. |
|
3. Werkzeugeinlauf: Das Werkzeug wird in das vorgebohrte Loch eingefahren, ein Anschlag wird für den Steuerungsvorgang gesetzt. |
|
4. Bearbeitung: Die Spindel läuft während der gesamten Bearbeitung mit normaler Drehzahl. |
|
5. Vorschubreduzierung: Der Vorschub wird reduziert an jedem Schnittpunkt mit einem anderen Loch . Der Vorschub kann auch am Bearbeitungsbeginn reduziert werden, um die gute Führung des Bohrers zu gewährleisten. Wenn es sich um ein Durchgangsloch handelt, können Sie den Vorschub auch vor dem Durchgang . reduzieren. Die anderen Löcher müssen zuerst bearbeitet werden, wenn der Schnittpunkt erkannt werden soll! |
|
6. Rückzug: Ein Rückzug und Verweilzeit wird am Boden des Lochs definiert. Danach wird das Werkzeug mit reduzierter Spindeldrehzahl zurückgezogen. |
Beschreibung der Parameter
Kühlung verzögern
Wenn auf Ja gesetzt, erfolgt die Kühlung am Boden des vorgebohrten Lochs.
Spindeldrehzahl reduziert
Geben Sie den Wert der Spindeldrehzahl ein, den Sie für Anfahrt und Rückzug des Bohrers programmieren möchten. Der Wert wird in Umdrehungen/Minute angegeben.
Vorschubreduktionskoeffizient
Dieser Wert ist ein Koeffizient relativ zum im Technologie-Bereich definierten Vorschub.
Anfahrabstand bei reduziertem Vorschub
Wenn Sie zu Beginn des Lochs eine reduzierte Spindeldrehzahl verwenden möchten, definieren Sie den Abstand in diesem Feld. Nach diesem Abstand wird die Spindeldrehzahl auf den Normalwert geändert (im Technologie-Bereich definiert).
Abstand vor Kreuzung (A): Dieser Abstand stellt den Zeitpunkt dar, an dem der Vorschubwert vor einer Kreuzung mit einem anderen Loch auf den reduzierten Wert geändert wird. |
|
Abstand nach Kreuzung (B): Dieser Abstand ist der Zeitpunkt, an dem der Vorschubwert auf den Standardwert geändert wird. |
|
Abstand vor dem Durchgang (C): Bei Durchgangsbohrungen haben Sie die Möglichkeit, den Vorschub vor dem Durchgang durch das Material zu reduzieren. |
Diese Videos erklären, wie man Tieflochbohren in GO2cam verwendet.
1 |
Das erste Video zeigt, wie man einer Bohrung einen Tieflochbohrvorgang hinzufügt. |
|
2 |
Das zweite Video zeigt den ersten Teil, wie man gängige Fehler bei der Anwendung eines Tieflochbohrvorgangs angeht, insbesondere die Verwendung des richtigen Werkzeugdurchmessers. |
|
3 |
Das dritte Video zeigt den zweiten Teil der gängigen Fehler und zeigt, wie man Löcher vereinheitlicht, die sich auf derselben Achse befinden. |