Zyklus: Tiefbohren & Gabelstapler
Definition
D iese Hilfeseite erklärt das Verhalten des Gabelstapler Modus. .
Der Zweck der Bearbeitung ist es, die Bewegungen zwischen zwei oder mehr koaxialen Bohrungen zu beschleunigen .
Im Gabelstapler Modus sind die meisten Parameter nicht zugänglich. Der einzige wichtige Parameter, der definiert werden muss, ist der Wert des Vorschubs zwischen den bearbeiteten Bohrungen. Dieser Parameter befindet sich auf der Seite Technologie. |
Um den Gabelstapler-Modus zu verwenden, müssen die bearbeiteten Bohrungen vereinheitlicht sein in einziges Loch Entität.
Es gibt 2 Arbeitsweisen:
-
wenn Sie kein HMF-Zusatzmodul haben, verwenden Sie die Standard-Bohrfunktionen.
-
wenn Sie HMF haben, stellen Sie die Formen wieder her und vereinigen Sie die Löcher.
1. Sie können den folgenden Prozess entweder auf 2D-Geometrie oder auf Volumen anwenden.
Was Sie tun müssen, ist, ein einzigartiges Loch mit der Gesamtlänge der mehreren zu bearbeitenden Löcher zu erstellen. Im Beispiel rechts befinden sich 2 mal 2 koaxiale Löcher, jedes Loch ist 50 mm lang, aber die Gesamtlänge beträgt 330 mm. In diesem Fall ein Loch mit 330 mm Länge erstellen. Dank des Rohteilmanagements wird, wenn Sie die Tasche vor den Löchern bearbeiten, der Gabelstaplermodus angewendet. Der Vorschub ist innerhalb der Tasche höher. |
|
2. Falls Sie das Modul "Bohrbearbeitungsfunktionen" (HMF) haben, können Sie die Bohrungs Erkennung Funktion verwenden. Dieser Befehl befindet sich unter Konstruktion / Volumen / Operationen auf Volumen und in den Schnittstellen unter Volumen / Geometrische Berechnung.
Bevor Sie die Löcher vereinigen, prüfen Sie, ob die Richtung von Z gleich ist. Wenn nicht, wählen Sie das umzukehrende Loch aus und klicken Sie auf den Umkehren Befehl unten im Dialogfeld.
Wählen Sie anschließend die zu vereinigenden Löcher im Baum mit der Strg-Taste für die Mehrfachauswahl aus. Klicken Sie dann mit der rechten Maustaste und wählen Sie Vereinigung der ausgewählten Löcher. |