Der Guss-Nachbearbeitungszyklus ermöglicht es Ihnen, das Teil nachzuarbeiten, jedoch nach dem gleichen Prinzip wie das Guss-Schruppen. Die Nachbearbeitung basiert auf einem Gussblock mit einem zum Teil parallelen Profil.

Wichtige Punkte

  • Sie müssen die Dicke zwischen dem Teil und dem Gussblock eingeben.

  • Die Parameter für die Nachbearbeitung ermöglichen es Ihnen zu definieren, auf welcher Art von Abschnitt des Teils Nacharbeiten durchgeführt werden sollen.

  • Der gewünschte Rauheitswert nach der Nachbearbeitung ist einzugeben.

Strategieparameter

Dialogbereich

Parameter

Werkzeugwegstrategie

Bearbeitungsrichtung

Bearbeitungsmethode

Optimierung

Bearbeitungsbegrenzung

Begrenzungsbereich

Minimale Bearbeitungsfläche

Gesamtversatz für Werkzeugfreiheit

Hinterschnitt und Nachbearbeitung

Hinterschnittbearbeitung

Inselnachbearbeitung

Rauheitsnachbearbeitung

Rauheitswert

Gussrohteil

Dicke

Vorschubberechnung

Vorschub (Werkzeugverhältnis)

Vorschubwert (Ae)

XY Rauheit

Einhaltung der Rauheit

Z-Schritt

Z-Schritt (Ap)

Zulagen

XY Rohteilzulage

Z Rohteilzulage

Normale Rohteilzulage

Höhenliste

Höhenliste

Bewegungsparameter

Dialogbereich

Parameter

Sicherheit (in Z)

Eilgangsebene Höhe

Sicherheitsabstand

Anfahrt und Rückzug in Z

Anfahrhöhe

Rückzugshöhe

Rückkehrhöhe

Z-Eintauchen

Eintauchen

Min. Helixradius

Min. Anfahrradius

Min. Bearbeitungsfläche

Eintauchwinkel

Eilgangmanagement

Bewegungen: Eilgang, G1 Fmax, G0/G1 Fmax

Fmax Sicherheitsabstand

Eilgang/Fmax %

Sicherheit (in XY)

XY Sicherheitsabstand

Sicherheitsabstand Werkzeugschaft

Werkzeughaltermanagement

Technologieparameter

Dialogbereich

Parameter

Schnittbedingungen

Qualität

Schnittgeschwindigkeit

Vorschub/Zahn

Spindeldrehrichtung

Spindeldrehzahl

Eintauchvorschub

Vorschub

Getriebestufe

Spezifische Kühlung

Kühlmittelnummer

Werkzeugnummerierung

Werkzeugnummer

Spezifische Nummer

Längenkorrekturregister

Durchmesserkorrekturregister

Benutzerfelder

Kommentar

Steuergerät

Frässatz

Optionsparameter

Dialogbereich

Parameter

Verhalten an den Spannmitteln und Komponenten

Kollisionsprüfung

Offset XY

Sicherheitsbereich

Offset Z

Werkzeugwegoptimierung

Nacharbeitstoleranz

Max. Überlappung behandeln

Vorschubreduktionskoeffizient

Max. Überlappungskoeffizient

Typ des HSM-Radius

Radius des HSM-Loops

Radien an der Kontur

Kurvenberechnung

Splinetoleranz

Auflösung in

Werkzeugwegberechnung

Zerlegung der Bögen des Werkzeugwegs

Toleranz zur Zerlegung der Bögen

Kühlung

Schleifenradius

Abstand zwischen Schleifen