28216-20240220-093216.png

Das automatisches Montagesystem in GO2cam verwaltet intelligent die Platzierung von Werkzeugen sowohl auf der Spindel als auch auf dem Revolver , wodurch der Aufbau vereinfacht und die Bearbeitungseffizienz optimiert wird.

Funktionsweise

Für Werkzeuge ohne vordefinierte Montagepositionen oder -beschränkungen weist GO2cam diese den verfügbaren Plätzen entsprechend der Reihenfolge der Operationen zu. Werkzeuge mit spezifischen Werkzeugnummern oder Positionsanforderungen werden entsprechend montiert, wobei alle bei der Werkzeugerstellung definierten Einschränkungen strikt eingehalten werden.

Diese Logik gilt sowohl für Spindeln als auch für Revolver:

  • Wenn ein Werkzeug eine zugewiesene Nummer hat, wird es an dieser Position montiert.

  • Andernfalls montiert das System die Werkzeuge sequenziell, um Konflikte zu vermeiden.

Regeln für das automatische Montieren von Werkzeugen basierend auf Durchmesserbereich und Werkzeugfamilie

Um das automatische Werkzeugmontieren bei Maschinenwechseln zu verbessern, wurde zusätzlich zur bestehenden Durchmesserbereich Werkzeugfamilie Kompatibilität ein System implementiert. Dies gilt nur für rotierende Werkzeuge , da der Schaftdurchmesser bestimmt, ob ein Werkzeug auf einem Halter montiert werden kann.

Schritt-für-Schritt-Prozess für das automatische Montieren

1. Definieren Sie Durchmesserbereiche an Maschinenwerkzeughaltern

  • Bearbeiten Sie die Werkzeughalter der Maschine.

  • Geben Sie zusätzlich zu der Kompatibilität ein einen zulässigen Schaftdurchmesserbereich :

    • Geben Sie einzelne Durchmesser ein, getrennt durch ; (z. B. 10.0; 12.0; 15.0 ).

    • Definieren Sie Bereiche mit - (z. B. 15.0-20.0 means tools with shanks between 15mm and 20mm are accepted).

    • Example: 10.0; 12.0; 15.0-20.0 → Accepts tools with 10mm, 12mm, or 15–20mm shanks.

Wenn kein Bereich angegeben ist, wird der Halter als uneingeschränkt betrachtet (kompatibel mit allen Durchmessern für die Abwärtskompatibilität)

image-20250604-113920.png

2. Definieren Sie Durchmesserbereiche an Werkzeughaltern (Symbol)

  • Legen Sie beim Erstellen oder Bearbeiten eines Werkzeughalter (Symbol) einen Schaftdurchmesserbereich fest (gleiches Format wie Maschinenhalter).

  • Dies stellt sicher, dass der Halter nur Werkzeuge innerhalb des definierten Bereichs akzeptiert.

3. Konfigurieren Sie Standard-Werkzeughalter (vordefiniert in GO2cam)

  • Standard-GO2cam-Werkzeughalter haben bereits Minimal- und Maximaldurchmesserwerte .

  • Wenn diese Werte korrekt eingestellt sind, erzwingen sie die Kompatibilität:

    • Für einen fester Durchmesser setzen Sie min = max (z. B. 10.0-10.0 ).

      • Für einen Bereich , setzen Sie entsprechende min/max (z. B. 15.0-20.0 ).(as in image 2 below)

image-20250604-114336.png
Bild 2

4. Automatisches Montieren (Werkzeugeinrichtung)

  • Platzieren Sie Werkzeughalter (Standard- oder Solid-Werkzeughalter) in der Maschine.

  • Klicken Sie auf "Automatisch montieren" → Werkzeuge werden Haltern zugewiesen basierend auf:

    • Werkzeugfamilienkompatibilität (muss übereinstimmen).

    • Schaftdurchmesser (muss innerhalb des definierten Bereichs des Halters liegen).

Werkzeuge, die bereits einem Halter zugewiesen sind, werden nicht neu montiert . Um neu zuzuweisen, müssen Sie das Werkzeug zuerst manuell demontieren .