Definition
|
Dieser Vorgang, der am Rohteil durchgeführt wird, ermöglicht die Behebung von Problemen bei der Positionierung des Teils. Wenn das Teil gespannt ist, überprüfen wir die Ausrichtung des Teils; wenn es nicht korrekt ist, sind 2 Optionen möglich, um das Teil neu auszurichten:
|
|
Fehlstellung eines sehr einfachen Teils ohne Tasten |
||
|
Ein Loch muss in die Mitte des Quaders gebohrt werden. |
Beim Spannen des Teils ist es nicht richtig ausgerichtet. Diese Fehlstellung ist möglicherweise nicht sichtbar, trägt aber zur Ungenauigkeit des Vorgangs bei. |
Ohne Tasten ist das gebohrte Loch außermittig, und dies ist möglicherweise für Präzisionsteile nicht tolerierbar. |
|
Fehlstellungskorrektur mit Tasten |
||
|
Das Teil wird abgetastet, um die Position und Ausrichtung des Rohteils zu überprüfen. |
Der Ursprung und die Ausrichtung werden in der CNC-Steuerung korrigiert. Eine andere Lösung kann darin bestehen, das Teil durch Drehen der Platte zu bewegen. |
Die Steuerung kompensiert den Winkelfehler und aktualisiert die Bearbeitungskoordinaten, um die Bearbeitungszyklen an der richtigen Position und Ausrichtung durchzuführen. |
Arten des Tastens
Sie können die Ausrichtung von Teilen mit 3 verschiedenen Strategien überprüfen.
|
Seitenwinkel
|
Oberer Winkel X
|
Oberer Winkel Y
|
Strategieparameter
|
Dialogbereich |
Parameter |
|
|
Parameter |
||
|
|
||
Bewegungsparameter
|
Dialogbereich |
Parameter |
|
|
Sicherheit (in Z) |
||
|
Anfahren und Rücklauf in Z |
Zwischen den Berührungen zurückziehen |
|
Technologieparameter
|
Dialogbereich |
Parameter |
|
|
Schnittbedingungen |
Vorschub |
|
|
Werkzeugnummerierung |
Werkzeugnummer |
spezifische Nummer |
|
Korrekturregister Länge |
Korrekturregister Durchmesser |
|
|
Benutzerfelder |
Kommentar |
Überwachung |
|
Frässatz |
|
|
Optionsparameter
|
Dialogbereich |
Parameter |
|
|
Verhalten an den Spannmitteln und Komponenten |
||
|
Sicherheitsbereich |
||