Darstellung

GO2cam ist vollständig parametrisch, d. h., Sie können:

  • Bauteilfamilien einfach erstellen,

  • Maße ändern,

  • Prototypen erstellen usw.

Die Art und Weise, wie das Bauteil konstruiert wird, ist sehr wichtig, um das Bauteil veränderbar zu machen oder nicht: Die Parallelität, Koaxialität und Tangentialitätsbedingungen werden bei einer Änderung eines Elements eingehalten, so dass alle damit verbundenen Elemente ebenfalls geändert werden.

Beispiel einer parametrischen Skizze

Ziel dieses Kapitels ist es, Ihnen die Grundlagen des parametrischen Designs zu vermitteln.

Wir zeigen Ihnen hier, wie Sie eine Familie einfacher Teile konstruieren.

Im folgenden Beispiel sind 3 Maße wichtig.

  • Die Abstand zwischen den Mittelpunkten der 2 Bohrungen, genannt L.

  • Die Durchmesser der 2 Bohrungen.

Um ein parametrisiertes Teil zu konstruieren, müssen alle geometrischen Elemente miteinander verknüpft sein.

Diese Verknüpfungen sind mechanische Bedingungen wie Parallelität, Tangentialität, Koaxialität usw.

Im Folgenden zeigen wir Ihnen, wie Sie dieses Teil Schritt für Schritt erstellen und später ändern können. Sie können es bei Bedarf in GO2cam nachbilden.

Konstruktion

Geben Sie GO2cam ein und starten Sie die Zeichnung, indem Sie dem Teil einen Namen geben: z. B. Teil #1.

Erläuterung

Bilder

Schritt 1:

Click Circle Creation, click on Vordefinierter Kreis [1] command.

Klicken Sie auf Schnittpunkt der Achsen

Geben Sie 4 (Radius) in das Dialogfeld ein, dann Eingabe .

Schritt 2:

Vordefinierter Kreis Befehl ist noch aktiv.

Erstellen Sie den Mittelpunkt anhand seiner Koordinaten: X=75, Y=0 .

Geben Sie 12,5 für den Radiuswert ein.

Schritt 3:

Vordefinierter Kreis Befehl ist noch aktiv.

Klicken Sie auf ein bereits erstelltes Loch, der Kontextmenü zeigt Koaxialität (). Geben Sie 5 mm als Versatzwert ein.

Wiederholen Sie die gleichen Aktionen mit dem zweiten Loch.

Schritt 4:

Klicken Sie auf Segment Befehl.

Zeigen Sie nacheinander die 2 Außenkreise an, die Sie gerade erstellt haben; der Kontextcursor zeigt die Tangentialität an ().

Wiederholen Sie diese Aktionen 2 Mal, um obere und untere Segmente zu erstellen.

Schritt 5:

Klicken Sie auf Zeichnung Befehl.

Pass the cursor on the 2 outside circles and click when the automatic GO2cam suggestion is correct.

Das Teil ist fertig.

Änderung

Sobald das Teil fertig ist, speichern Sie den Job mit den Strg+S Tasten, gehen Sie dann zu Datei, Speichern unter … und wählen Sie einen anderen Namen für Ihr Teil (z. B. Teil #2 ). Sie können das Teil jetzt ändern, einfacher geht es nicht!

Gehen Sie zu Bearbeiten , wählen Sie dann Element bearbeiten (Tastaturkürzel ist Strg+H ). Klicken Sie auf den ersten Kreis, den Sie erstellt haben; Sie können seine Eigenschaften im Dialogfeld ändern. Ändern Sie den Durchmesser, indem Sie 12 eingeben. Gleiche Aktion für den zweiten Kreis: Ändern Sie die X-Position (für den L-Wert) und den Durchmesser. Das zweite Teil ist fertig!

Sie können die gleichen Aktionen für das dritte Teil wiederholen.

Wenn das Teil nicht so konstruiert wurde, wie wir es Ihnen beigebracht haben, sind Änderungen möglich, aber die gesamte Form würde sich nicht verschieben und die Topologie des Teils einhalten.