Current Version Revision Note: 215
Previous versions
Versionshinweis 214
Typ |
Informationen zu Versionshinweisen |
---|---|
|
Behoben, ein Absturz beim Bearbeiten eines Punktes auf einer NURBS ohne Historie |
|
DXF/DWG export: some dimensions were not correctly exported.
|
|
Fixed, Selecting X axis for plane creation if the current plane is not 1
|
|
Contouring: we fixed an issue in the calculation of Z allowance in No gouge mode
|
|
We fixed an issue in the projection of geometry in a developed plane
|
|
Makino export now always respects the iso destination folder defined in the machine file.
|
|
Plunge milling: the stock was not correctly calculated when the cutting length of tool was too short.
|
|
We fixed an issue in the calculation of Turn Facing operation
|
|
Creation of Axial Plane: we can click any point to create an axial plane.
|
|
|
|
Turning: a bug in stock calculation happened after modifying solid geometry; we fixed an issue in the silhouette calculation
|
|
Fix in the calculation of stock available for Probing on origin.
|
|
Improvements on the join function. More consistent, better preview
|
|
GO2cam operator: we fixed an issue while running the 'Execute' button in the command 'Edit the Machining', while it was working properly when running the command in the machining tree.
|
|
The display of the Z altitudes in the label of a pocket calculated by opelists was wrong: fixed.
|
|
Part Symmetry: some contouring and chamfering operations were not calculated correctly, we fixed it. We also improved the symmetry by taking into considerations the leadin/leadout settings (for example, in 'inverted' mode, Start overlength and Final overlength values are inverted too!)
|
|
Fixed an issue of profile arrow display out of milling context
|
|
Pocket: we fixed a crash occuring while defining a Z value lower than the part.
|
|
Pockets: improvement of the option Open Area on 3D stock.
|
|
Fixed, orientation of the tool for broaching cycles in dynamic simulation.
|
|
Drilling reaming operation (Turning): when used in lower turret, the boring cutter was not properly handled in dynamic simulation.
|
|
In der Geometrie funktionierte das Auswählen von Höhen auf Polylinien nicht richtig. |
|
SPI function : Fix a regression. SPI_way_profile. SPI_GEO_create_parallel_profile with null or negative value.
|
|
Ein Problem bei der Erstellung von Verrundungen oder Fasen am Profil wurde behoben |
Versionshinweis 213
Versionshinweis 212
Typ |
Informationen zu Versionshinweisen |
---|---|
Absturzbericht: Wir haben einen sehr häufigen Absturz behoben, der bei der 3D-Werkzeugwegberechnung auftrat, falls nicht genügend Restmaterial vorhanden war. |
|
Absturzberichte : Dank dieses automatischen Systems konnten wir zwischen Revision 211 und Revision 212 etwa 20 verschiedene Abstürze beheben |
|
Fixing options into the Face Deletion function of Solid Edition
|
|
Abwicklungsebene: Problem bei der Einheit für Koordinaten behoben. Ordinaten sind bei "Grad"-Ebenen in Grad und bei "mm/Zoll"-Ebenen in mm/Zoll angegeben. |
|
4X Planfräsen: Bei Verwendung der Technofunktion für den 4X-Planfräs-Vorgang ging die Werkzeugweg-Norm verloren. Dies wurde behoben. |
|
Drehen: Wir haben ein Problem mit nicht kontinuierlichen Werkzeugwegen bei der Berechnung der Zickzack-Nut behoben. |
|
Fehler behoben bei der Erkennung von Drahterodierprofilen an einem Volumen |
|
Time calculation of tool change rapids was wrong in milling. It was due to a new calculation of time for MTE added in V6.09, that will be now done only in millturn.
|
|
EDM : dynamic simulation. Break if stop doesn't work. It has been fixed.
|
|
Opelist link was broken when edit name without renaming in machining tree. It has been fixed.
|
|
'Bottom face' pocketting was not calculated correctly in the case of a face overlapping a filllet
|
|
Fix a problem to mount symbol on machine in MTE if no mobile elemetn present.
|
|
We modified the display of some dialogs according to the change of scale size in windows settings (125% for instance). Some dialogs could not be open (Management of Attributes for example.)
|
|
When creating a solid from stock, it was not correctly taken into consideration by the filter of solids: fixed.
|
|
Fix in the selection of a groove after applying an opelist.
|
|
Fixing options into the Face Deletion function of Solid Edition
|
|
T67_Haas: Hinzufügen des fehlenden G95-Codes für axiales Gewindebohren mit Livetool für die Hauptspindel |
|
When reopen GO2cam after a crash, by double clicking on PCE, it doesn't ask to open SAUV_CRASH. Before, you can open SAUV_CRASH with pce double clicked and the both were merge. It can occur problems.
|
|
MTE Simulation : Fix a problem in the approach point for horizontal milling with B axis.
|
|
Versionshinweis 211
Versionshinweis 210
Versionshinweis 209
Typ |
Informationen zu Versionshinweisen |
---|---|
|
Hilfe Datei: ne w Abschnitt FAQ (Frequently Asked Questions) |
|
|
|
Bug in the mulitple undo of shaft command, the cones were not taken into consideration: fixed.
|
|
We fixed an issue in the stock calculation with Chamfering operation
|
|
We fixed an issue: it was impossible to change origin names in case of multiple origins.
|
|
Update file import :
|
|
Add in Standards T67_haas and M67_Haas the compulsary "." for feedrate output in mm/min.
|
|
Tool Lifetime: we fixed the leadin/leadout calculation when leadin/leadout points are selected with the profile
|
|
Face extension on tangency mode sometimes did not work
|
|
Strange behaviour of Parting and Rework MTE simulation: fixed
|
|
List of operations: we changed the size of the fields Feedrate, Speed etc. so that we always see the values and units completely.
|
|
Gouge check of chamfering was not correct due to a wrong modelizing of tool: fixed.
|
|
We fixed a bug in the undo/redo command inside shaft creation.
|
|
When you create successives profiles inside the profile definition function, all profiles are kept (before, every new profile deleted the previous ones)
|
|
We fixed an issue in rough/rework toolpath calculation. It was not condidering the stock allowance if a profile of limitation was defined.
|
|
Customize List of Operations: table exported as PDF was too large for the page. Columns width are now adapted to fit the page + units are removed.
|
|
|
|
Fixed Moduleworks machining on polylines (exploded text) geometry.
|
|
The possibility of output an NC code without extension has been added.
|
|
An option has been added in the dialog box to be able to add the unit to the numerical fields
|
|
In Wire EDM, the number of digits for units / Length is used by the threading points as well.
|
|
When a part from V6.09 was reexecuted in V6.10, compatibilty issues can occur with workplanes. It has been fixed.
|
|
Features : we improved the recognition of contiguous pocket and open pocket
|
|
|
|
Problem in MTE simulation with scenario rework at end. The turret of channel 2 was not parked correctly. It's fixed
|
|
We fixed an issue occuring while opening old PCE file, due to a Parasolid update.
|
|
Some graphical issues after some operations on solid are fixed,
|
Versionshinweis 208
Versionshinweis 207
Typ |
Informationen zu Versionshinweisen |
---|---|
|
4X Spiral : The parameter inversion of path had no effect. Now it inverts the path. If it was external to center, after checked inversion to yes, the toolpath will be center to external.
|
|
Corrected. Material is associated with with the one defined into the cfx file.
|
|
Correction of crash in Rework operation
|
|
Correction of MTE Simulation to simulate toolchange.
|
|
Dynamische Simulation des Räumens: Das Werkzeug war während der Simulation nicht korrekt positioniert, wir haben es behoben. |
|
Registerkarte Feature im Bearbeitungsmenü bis zur nächsten Revision gelöscht, da diese neu erstellt wurden. |
|
Fix a problem with finish reworking operation linked with the APMAX of tool. The tool cannot reach the bottom of reference.
|
|
Problem bei der Kreiserzeugung durch 3 Punkte (Start - Ende - darauf) behoben |
|
millyuGO 2D : delete some air cutting when plunge above a hole
|
|
MTE Simulation : Fixe a problem to manage complexe turret with B axis and tool mounted in different direction for mill turn machine
|
|
Now add CAD file is available into Turning module
|
|
Now operation time is shown in the popup when dragging mouse on an operation in the machining tree.
|
|
Now shorcut key F7 is activated for Dynamic Rotation
|
|
We fixed an issue occuring on Texts in the command 'Part Symmetry'
|
|
We improved the display of curves and circles in developped planes
|
|
When a 'move' is applied on a solid face (move, extend, taper, add tolerance, etc.), it is now possible to change the face color when we edit the solid with 'Edit element'.
|
|
When used STL file instead of stock simulation. The name of STL was troncated. It's now ok
|
|
Drahterodieren: Ein Doppelprofil mit der gleichen Anzahl von Elementen oben und unten wurde vom Zyklus "4-Achsen-Element/Element" nicht korrekt erkannt: behoben. |
Versionshinweis 206
Versionshinweis: 205
T |
Informationen zu Versionshinweisen |
---|---|
|
Im Dokument „Was ist neu“ haben wir Links zu Videos über neue Funktionen von V6.10 hinzugefügt. |
|
Drahterodieren: Die Berechnung des Versatzes für den Materialabtrag in der dynamischen Simulation war falsch; behoben in V6.10.205. |
|
GO2operator: Wir haben mehrere Probleme behoben und den Erkennungsprozess verbessert. |
|
Solve Parting simulation in MTE for millturn (
|
|
Turning: a fake collision was detected, we fixed it. Also, we modified the management of piloted points in the tree of collisions in dynamic simulation.
|
|
Updating a PCE file generated a crash: fixed in V6.10.205
|
|
Turning: fix a problem of MTE simulation with internal cycle in rework spindle when tool is mounted in B axis spindle.
|
|
Verbesserung der Feature-Anzeige |
|
New shortcut to load FMO files directly in Machining Tree>Machine
|
|
Feature recognition : fixed a bug when creating feature
|
|
Control command on half-cylinder: in that situation, the value displayed used to be a diameter, but the RapidEdit dialog displayed a radius value! We fixed it in V6.10.205.
|
|
When a techno file was selected and a value was modified in the strategy page, finally this modification was not taken into account; we fixed this wrong behaviour.
|
|
Export to Vericut: we fixed an issue of wrong tightening point
|
|
Parting cycle: new ability to define chip-breaking with a retract distance set to 0
|
|
Turning: the C rotation of a cycle using Y axis on subspindle was wrong in MTE simulation.
|
|
Fixed problem during simulation for chipbreaking cycle (drilling) when the retract is null.
|
|
We fixed a bug in the selection of Top Z value on a pocket and island profile (=
|
|
In turning, the command "Transfer to Layout/Dimensioning" created multiple useless views: it is back to former behaviour, with only 'Revolution' view.
|
|
Turning: the management of piloted points for internal groove was wrong; fixed in V6.10.205
|
|
Solve dynamic simulation issues for axial milling operations.
|
|
Solve MTE simulation problem with several Wags in Milling.
|
|
MPM-Verbesserungen:
|
|
Turning MTE: add the possibility to manage 2 different indexations in Balanced Roughing operation
|
|
We fixed an issue of a spindle retract that was too short in MTE
|
|
Fixed a problem to apply automatic opelist in turning with inverting profile selection
|
|
Tool selection enhancement for Opelists used for Features
|
|
The F8 key displayed a popup menu to choose a view. The view selection has no effect in MTE.
|
|
Material
Datei: th
e Werkzeugfamilien wurden in der Tabelle der Schnittbedingungen nicht korrekt zugeordnet.
|
|
NC editor: we added the count of the number of characters
|
|
Profile on solids: the middle of an element, symbolized by a balloon on the profile, was not taken into consideration; fixed in V6.10.205 (=
|
|
Hinzufügen von PCE
Datei: w
e haben einen Fehler behoben, der auftrat, als wir ein Teil mit einer gewählten Z-Höhe hinzufügten. Manchmal war die Geometrie beschädigt, dies ist in 6.10.205 behoben.
|
|
millyuGO: fix a collision occuring while entering the material
|
|
Wireframe: fix issue when creating 3 points circles with tangency constraints on entities having different Z levels
|
|
|
|
Absturz beheben / Zuverlässigkeit von Offsetkurven-CAD-Befehl verbessern |
|
Nachbearbeiter: Ausgabe des Fräsens von Außengewinden war falsch; behoben. SC 15753 |
|
Gewindefräsen: Bei einem externen Werkzeugweg gab es einige gefährliche Ausfahrbewegungen, die wir behoben haben. SC 15752 |
|
Behebung mehrerer Probleme bei der Auswahl des Konturfräsens an einem Z-evolutiven Profil SC 15715 |
|
Wir haben einen Fehler im Anbohrzyklus behoben, der auf eine falsche Verwaltung der Spitze des Senkerwerkzeugs zurückzuführen war SC 15713 |
|
Die MTE-Simulation war falsch, während ein WAG-System an einer WAG-Drehvorrichtung montiert wurde. SC 15664 |
|
Schruppen/Nacharbeiten wurde verbessert, um den Messerkopf mit 45°-Einsätzen besser zu verwalten. SC 15598 |
|
Feature recognition : fixed a bug when creating feature
|
|
In Windows 11 fehlten 2 Schaltflächen zum Bestätigen/Abbrechen eines Dialogfelds im Dialogfeld 5-Achsen-Experte. SC 15119 |
|
Wir haben die neue Version 2023.04 von ModuleWorks für 5-Achsen-Experten-Werkzeugwege implementiert |
Versionshinweis: 204
Bericht Nr. |
Typ |
Kategorie |
Thema |
15747 |
Fehler |
3X Fräsen |
Z-Ebenen-Schlichten: bessere Werkzeugweg-Berechnung mit einem T-Nut-Fräser, der mit einem Freistelldurchmesser definiert ist. |
15741 |
Verbesserung |
Drahterodieren |
Gewindebohrpunkte: Die Richtung hat jetzt mehrere Modi:
|
15727 |
Fehler |
3X Fräsen |
Wir haben ein Problem bei der Berechnung des Rohteilzuschlags für Schruppen/Nacharbeiten behoben, die mit einem Messerkopf mit großem Kr-Winkel durchgeführt wurden. |
15712 |
Fehler |
Layout-Design |
Das Verschieben einer mit dem Befehl „Profilbemaßung“ definierten Bemaßung führte zum Absturz von GO2cam: behoben. |
15708 |
Fehler |
Fräsen |
Spannmittel: Wir haben ein Problem bei der Positionierung des Spannmittels behoben. |
15704 |
Fehler |
Drehen |
Dynamische Simulation: Die Ausrichtung des Bohrers, der zum Bearbeiten radialer Innenlöcher verwendet wurde, war falsch. Dies ist jetzt in 6.10.204 behoben. |
15702 |
Fehler |
Fräsen |
In „Teilsymmetrie“ haben wir einen Fehler bei der Berechnung des Modus „Invertiert“ behoben. |
15700 |
Fehler |
Nachbearbeiter |
In MTE wurde ein Ebenenwechsel vom Nachbearbeiter nicht berücksichtigt: behoben. |
15697 |
Fehler |
Rohteil |
Wir haben einen Fehler bei der Rohteilberechnung mit einem Bohrer behoben, der mit einem Freistelldurchmesser definiert ist. |
15694 |
Fehler |
Drehen |
Ein in V6.08 definiertes Profil wurde in der neuen Version nicht richtig neu berechnet: in 6.10.204 behoben |
15691 |
Verbesserung |
Benutzeroberfläche |
Kommentar 1 und Kommentar 2 der Werkzeugseiten sind jetzt in der Kombinationsliste der Werkzeugfilter in den Werkzeugbibliotheken zugänglich. |
15690 |
Fehler |
Drahtmodell |
Verrundungsbefehl: Die Verwendung der Pipette zum Wiederherstellen und Anwenden eines Werts von einer Ecke auf eine andere führte zum Absturz der Software, dies ist jetzt behoben. |
15689 |
Fehler |
Volumen |
Toleranzen bei Löchern mit Kontrollbefehl schlugen manchmal fehl; dies ist in 6.10.204 behoben. |
15682 |
Fehler |
Volumen-Design |
Langsamkeit der Berechnung und Absturz traten beim Aktualisieren eines Teils auf: behoben. |
15680 |
Fehler |
Drehen |
Zyklus Schlichten Durchmesser/Fläche: Wir haben eine Kollision aufgrund eines falschen schnellen Rückzugs des Werkzeugs behoben. |
15677 |
Fehler |
Drehprofil |
Ein Fehler trat auf, wenn ein Profil durch Klicken auf eine Volumenfläche erstellt wurde, aufgrund einer Tangente zu einer anderen Fläche. Dies ist jetzt behoben. |
15673 |
Fehler |
Drehsilhouette |
Fehler bei der Berechnung einer Volumensilhouette, verursacht durch ein Parasolid-Update. Wir haben das Problem behoben. |
15671 |
Fehler |
Drahterodieren |
Ab V6.10 gibt es nur noch einen Befehl, der alle Methoden zum Erstellen von Gewindebohrpunkten gruppiert; wir haben die „Werkzeugleiste anpassen“ aktualisiert, um nur diesen neuen Befehl aufzurufen. |
15667 |
Fehler |
Volumenimport |
Es gab einige Probleme bei der Erkennung von Löchern aus 2 geteilten zylindrischen Flächen: behoben. |
15665 |
Fehler |
Drehen |
Wir haben ein Problem bei der Anwendung einer automatischen Operationsliste auf Drahtgeometrie behoben. |
15662 13792 12888 12580 |
Verbesserung |
Profile |
Neue Möglichkeit, Profile an Volumen zu definieren, mit der Möglichkeit, das Profil abzuweichen. Standardmäßig werden die Profile durch Priorisierung von Tangentenelementen vorgegeben; wir können das Profil abweichen lassen, indem wir die Kanten auswählen, zu denen wir gehen möchten. |
15661 |
Fehler |
Loch/Feature |
Bei der automatischen Loch/Feature-Berechnung waren die Symbole zur Definition der Kollisionsverwaltung nicht mehr zugänglich: behoben. |
15652 |
Fehler |
Simulation |
Interpolation in der Abwicklungsebene: In der dynamischen Simulation war die Spur des Werkzeugwegs falsch, obwohl das Werkzeug korrekt positioniert war: behoben. |
15645 |
Verbesserung |
Benutzeroberfläche |
Werkzeuge > Optionen > Allgemein: In der Konfiguration der Mausverwendung haben wir eine vordefinierte Vorlage für das Inventor-CAD-System hinzugefügt. |
15641 |
Fehler |
Werkzeuge |
Wir haben einen kleinen Fehler beim Lesen von GTC-Dateien behoben: Bei dem Drehwerkzeug mit dem Einsatztyp „L“ wurde die Länge der Schneide nicht gelesen, dies ist jetzt in Ordnung. |
15640 |
Fehler |
Verwaltung von Kollisionen |
Das Anbohrmodell war für die Spaltprüfung falsch; folglich wurde eine falsche Kollision festgestellt und der Zyklus deaktiviert. Wir haben es behoben. |
15634 |
Fehler |
Drehen |
turnyuGO: Die neue Option zum sicheren Einziehen des Werkzeugs bei Hinterschnittbearbeitung funktionierte nicht richtig: Sie funktioniert jetzt wie erwartet. |
15631 |
Fehler |
Volumenimport |
Korrektur bei der Berechnung der Silhouette aus einem Volumen. |
15630 |
Fehler |
Rohteil |
Falsche Rohteilberechnung aufgrund einer Softwaretoleranz, die kleiner als die Parasolid-Toleranz ist: Wir haben eine Sicherheitskontrolle hinzugefügt, um diese Art von Situation zu vermeiden. |
15625 |
Fehler |
Drahterodieren |
Es gab einige Abstürze beim Ändern der Rohteilzuschläge im Taschenvorgang: behoben. |
15619 |
Fehler |
Fräsen |
Wir haben ein Problem bei einem offenen Profil behoben, das bis zum Rohteil bearbeitet werden sollte. |
15615 |
Verbesserung |
Benutzeroberfläche |
Kontrollbefehl: Beim Messen eines Abstands zwischen Elementen wird das Ergebnis jetzt in der Nähe des angeklickten Punkts angezeigt (nicht mehr in der Nähe der Achse) |
15580 |
Fehler |
Volumenimport |
Nach dem Importieren einer Volumen-CAD-Datei mit der Nähfunktion führte die Verwendung von „Löcher löschen“ zum Absturz des Volumens: behoben. |
15576 |
Verbesserung |
Fräsen |
Eine Tasche, die mit nur einem Durchgang definiert wurde (Z-Schritt = 0), konnte den Restbestand nicht verwalten; wir haben die Berechnung verbessert, um dies zu ermöglichen! |
15539 |
Fehler |
Drahterodieren |
Die Start-/Endpunkte von an Volumen definierten Profilen wurden bei der Erstellung der Gewindebohrpunkte nicht berücksichtigt: dies ist jetzt korrekt. |
15418 |
Verbesserung |
millyuGO |
Wir haben einen Parameter hinzugefügt, um die Radien an der Kontur entsprechend dem Werkzeugradius zu berechnen. Dies ist ein Verhältnis: Geben Sie 0,1 für 10 %, 0,5 für 50 % ein. |
Intern |
Verbesserung |
MPM |
Optimierung verbessert: Bei der Auswahl des ersten Zyklus (also des ersten Werkzeugs) priorisieren wir nicht die Positionierung, sondern wählen das günstigste Werkzeug, um mit der Bearbeitung zu beginnen, z. B. ein Schruppen mit dem größten Werkzeugdurchmesser. |
Versionshinweis: 203
Bericht Nr. |
Typ |
Kategorie |
Thema |
15632 |
Fehler |
Schnittbedingungen |
Die neue Möglichkeit, einem Werkzeug spezifische Schnittbedingungen zu definieren, während mit millyuGO gearbeitet wird, funktionierte nicht richtig: ab V6.10.203 ist dies in Ordnung. |
15623 |
Fehler |
MTE |
Wir haben eine falsche Bewegung bei der C-Achsen-Drehung in MTE behoben. |
15617 |
Fehler |
Profile |
Bei der Definition eines Profils wurden Bögen und Kreise in gelber Farbe angezeigt, anstatt wie üblich in grün und lila: behoben. |
15614 |
Fehler |
Fräsen |
Optimierung des Planfräswerkzeugwegs, um unnötige seitliche Durchgänge zu vermeiden. |
15612 |
Fehler |
Drahtmodell |
Das Ändern der in V6.08 entworfenen Drahtgeometrie war nicht korrekt, dies ist in V6.10.203 behoben. |
15611 |
Fehler |
Drehen |
Paralleles Schruppen: Die neue Option zum Spanbrechen kappte den Werkzeugweg manchmal auf gefährliche Weise; dies ist in V6.10.203 behoben. |
15608 |
Fehler |
Rohteil |
Wir haben einen Fehler bei der Rohteilberechnung eines Planfräsvorgangs behoben. |
15606 |
Fehler |
Drahterodieren |
Beim Definieren einer Geometrie-Konizität an Profilen funktionierte die Invertieren-Schaltfläche nicht mehr: behoben. |
15605 Intern |
Verbesserung |
CAD-Import |
Wir haben die letzte Version von Datakit 2023.1 implementiert, die SolidWorks 2023, Inventor 2023 und 3D Experience 2023 enthält. |
15602 |
Fehler |
SDK |
Problem beim Ausführen eines *.spi-Makros: behoben. |
15597 |
Fehler |
MTE |
Turnmill: Die B-Achsenposition wurde nicht korrekt eingestellt; wir haben es behoben. |
15590 |
Fehler |
Fräsen |
Problem bei der Berechnung der Schneckenoption im Taschenvorgang: behoben. |
15589 |
Fehler |
3X Fräsen |
Begrenzungsprofile mit zu vielen Elementen waren nicht bearbeitbar; wir haben diese Einschränkung aufgehoben und die Bearbeitung beliebiger Begrenzungsprofile zugelassen. |
15582 |
Fehler |
Alle |
Die Fehlermeldung „Optionales Modul nicht implementiert“ sollte nicht mehr angezeigt werden, sondern durch genauere Fehlermeldungen ersetzt werden. |
15579 |
Fehler |
MTE |
Befehl „Werkzeugmaße“ > Schaltfläche „Drucken“ > eine Tabelle der verwendeten Werkzeuge wird geöffnet: Die 2 Schaltflächen zum Veröffentlichen und Drucken dieser Liste sind vorübergehend verschwunden, bis wir sie in V6.10.203 wieder eingefügt haben |
15577 |
Fehler |
Rohteil |
Ein Taschenzyklus sollte eine Fläche bis zum Rohteil bearbeiten, aber das funktionierte nicht; behoben in V6.10.203 |
15573 15575 |
Fehler |
Arbeitsebenen |
Beim Öffnen einer V6.09-Datei wurde eine ausgerichtete Arbeitsebene nicht korrekt neu berechnet: behoben in V6.10.203 |
15569 |
Fehler |
Rohteil |
Wir haben ein Problem bei der Rohteilberechnung in Drehvorgängen behoben, die nach Fräsvorgängen durchgeführt wurden |
15560 |
Fehler |
MTE |
Ein schneller Werkzeugweg kollidierte mit der Maschine in MTE: behoben. |
15556 |
Fehler |
Fräsen |
B-Achse für den Zyklus Tiefbohren wurde nicht in NC generiert Datei: behoben . |
15538 |
Fehler |
Fräsen |
Wenn Sie auf eine Fläche mit Bodenfläche klicken und mehrere Profile wiederherstellen, können Sie die Profile jetzt einzeln löschen, wie in früheren Versionen. |
15531 / 15532 |
Verbesserung |
Fräsen |
Der Eckmesserkopf erhielt Freistelloptionen. Ab V6.10.203 werden diese Optionen dem Bild der Werkzeugseite hinzugefügt. |
15515 |
Verbesserung |
3X Fräsen |
Das Kontur-Morphing hat eine neue Option, um das Teil in einem Zickzack-Werkzeugweg zu bearbeiten |
15505 |
Fehler |
Benutzeroberfläche |
Wir haben ein Problem bei der Verwaltung von Layern behoben, die beim Wechsel von einem Teil zu einem anderen nicht korrekt zurückgesetzt wurden. |
15460 |
Fehler |
Fräsen |
Einige Werkzeugwege des Senkens (Entgraten) waren nicht kontinuierlich: behoben. |
15429 |
Fehler |
Fräsen |
Fehler behoben bei der Verwendung des Modus „Bodenfläche“ für den Standardzyklus. |
15343 |
Verbesserung |
Drahtmodell |
Der Befehl In Bögen/Segmente umwandeln behandelt jetzt zusätzlich zu anderen geometrischen Elementen auch die Segmente. Er enthält auch eine neue Option „Vor dem Konvertieren zusammenfügen“, um die Elemente zusammenzuführen, bevor die Konvertierung angewendet wird, anstatt sie einzeln anzuwenden. Darüber hinaus kann der Befehl „Zusammenfügen“ jetzt auf eine geschlossene Menge von Elementen angewendet werden. |
15032 |
Fehler |
Rohteil |
Ein Fehler bei der Rohteilberechnung nach einem Konturfräsen ist behoben. |
GO2cam Frankreich |
Verbesserung |
Fräsen |
Konturtauchen und Taschentauchen enthalten einen neuen Parameter namens Rückzugshöhe. In Kombination mit diesem Parameter kann sich das Werkzeug mit einer 3D-Bewegung zurückziehen, um einen Werkzeugverschleiß zu vermeiden. |
Intern |
Verbesserung |
5X Experte |
Die Senkerfräser sind jetzt für die Berechnung von 5X-Experten-Werkzeugwegen verfügbar. |
Intern |
Verbesserung |
Operationsliste |
Operationslisten mit Namen über 80 Zeichen wurden nicht korrekt angezeigt; wir haben dieses Limit auf 255 Zeichen geändert. |
Intern |
Fehler |
Benutzeroberfläche |
Es gab ein Problem beim Erstellen benutzerdefinierter Menüs mit Tastenkombinationen: Die Tastenkombinationen wurden nicht angezeigt! Behoben. |
Intern |
Fehler |
Symbole |
Problem bei der automatischen Positionierung des Spannmittels behoben. |
Intern |
Fehler |
Drehen |
Einige Volumenimporte führten zu einer fehlerhaften Berechnung der Silhouette, wir haben dies behoben. |
Intern |
Fehler |
Drahterodieren |
Synchronpunkte für die 4-Achsen-Bearbeitung: Es war nicht möglich, ein Profil zu schneiden, um neue Synchronpunkte zu definieren, wir haben dies behoben. |
Intern |
Fehler |
Drehen |
Wir haben ein Problem bei der Anwendung der automatischen Operationsliste behoben. |
Versionshinweis: 202
Bericht Nr. |
Typ |
Kategorie |
Thema |
15581 |
Fehler |
Volumen-Design |
Wir haben einen Fehler im Befehl Stoppfläche behoben, der keine Kantenpfade auswählen konnte |
15559 |
Fehler |
5X Experte |
Flächen, die für Kollisionen verwendet wurden, gingen zwischen 6.09 und 6.10 verloren: behoben. |
15558 |
Fehler |
MPM |
Ein Fehler, der beim Auswählen des MTE/Steuerungsmenüs auftrat, ist behoben. |
15555 |
Fehler |
PP |
Drehen an der Nacharbeitsspindel: Eine Kopie des Zyklus mit C-Drehung wurde erstellt. Der NC-Code hat den richtigen C-Winkel nicht berechnet: behoben. |
15553 |
Fehler |
Arbeitsplan |
Die Liste der Werkzeuge nach dem Montieren von Werkzeugen in MTE wurde nicht mehr generiert: Problem in 6.10.202 behoben |
15532 15531 |
Verbesserung |
Werkzeuge |
Der Eckmesserkopf hat jetzt die gleichen Freistelloptionen wie der Schaftfräser |
15512 |
Verbesserung |
Makros |
Einige „alte“ Makros, die von VARs entwickelt wurden, benötigten den Befehl „V4-Profile“. Der Befehl wurde aufgehoben, Sie können die Makros mit den Standardprofilen verwenden. Wenn dies nicht funktioniert, müssen wir möglicherweise einige Anpassungen vornehmen, wenden Sie sich bitte an uns. |
15409 |
Fehler |
Volumen-Design |
Die Bearbeitung von Farben, die über ein Popup-Fenster auf einem Volumen zugänglich sind, funktionierte nicht richtig, wenn wir eine Stoppfläche ausgewählt haben: behoben. |
14770 |
Fehler |
Drahterodieren |
Wir haben eine falsche Berechnung von oben und unten bei der Erstellung von 4-Achsen-Profilen an Volumen behoben. |
14533 |
Fehler |
Drahterodieren |
Bei der automatischen Erkennung von Volumenprofilen haben wir einen Fehler bei der Berechnung der Bearbeitungstiefe behoben. |
14373 |
Fehler |
Fräsen |
Konturschlichten: Wir haben einen Fehler bei der Berechnung des kontinuierlichen Werkzeugwegs behoben. |
Intern |
Verbesserung |
Langdrehen |
In der benutzerdefinierten Liste der Operationen haben wir XY- und Z-Rohteilzuschläge hinzugefügt, wie wir es zuvor für Drehmodule getan haben |
Intern |
Verbesserung |
Materialdatei |
|
Intern |
Verbesserung |
Werkzeuge/Optionen |
Auf der Seite Entitäten unter Werkzeuge/Optionen haben wir die Anzeigeoptionen hinzugefügt, die auch in der Statusleiste zugänglich sind. Dadurch können diese Einstellungen in einer *.ini-Datei gespeichert werden. |