Dies ist ein sehr spezifischer Werkzeugweg, da er folgt jeder Geometrie mit Standard-Drehwerkzeugen und spezifischen Formwerkzeugen verwendet wird. Es wird ein Durchgang berechnet, aber seien Sie sehr vorsichtig: Es gibt keine Spaltprüfung in diesem Zyklus! Außerdem wird kein Material vom Rohteil entfernt! |
Schlüsselpunkte
Der Werkzeugweg wird bestimmt manuell , indem einfach die ausgewählte Geometrie mit G01 und G02/03 Bewegungen verfolgt wird. Die An- und Rückfahrpunkte werden in der Geometrie-Auswahl festgelegt. Diese Punkte steuern, wo das Schneidwerkzeug seine Bewegung relativ zum Werkstück beginnt und beendet.
|
Strategieparameter
Dialogbereich |
Parameter |
|
Werkzeugweg |
Zyklustyp |
|
|
|
Bewegungsparameter
Dialogbereich |
Parameter |
|
An- und Rückfahrcharakteristiken |
Sicherheitsabstand |
|
Technologieparameter
Dialogbereich |
Parameter |
|
Schnittbedingungen |
Qualität |
Schnittgeschwindigkeit |
Spindeldrehzahl |
Drehzahlbereich |
|
Vorschub in Z |
Vorschub |
|
Vorschub in X |
Spindeldrehrichtung |
|
Max. Spindeldrehzahl |
||
|
||
Werkzeugnummerierung |
Werkzeugnummer |
Spezifische Nummer |
Radiuskorrektur |
Längenkompensation Nr. |
|
Benutzerinformationen |
Kommentar |
Überwachung |
Bearbeitungsset |
|
Optionsparameter
Dialogbereich |
Parameter |
|
Management von Kollisionen |
||
Sicherheitsbereich |
||
Kurvenberechnung |
Kurventoleranz |
Kurve in zerlegen |