Darstellung

Erstellung einer normalisierten Bohrung unter Definition des Typs, des Durchmessers und der Tiefe. Eine Bearbeitungsliste wird automatisch zur Bearbeitung definiert.

Hinweise:

  • Die Bohrung ist ein 3D-Objekt mit Durchmesser- und Tiefenwerten, die auf dem Bildschirm angezeigt werden.

Bohrungsbearbeitung: Hilfreich, um den Bohrungstyp oder dessen Werte zu ändern. Element bearbeiten (Strg-H) auf einer Bohrung ermöglicht es Ihnen, deren Position nur zu ändern.

  • Die Standardbohrungen sind auch in mehreren Funktionen in GO2cam direkt zugänglich:

Umwandlung in Bohrung

Volumen-Bohrungserkennung

Radiale Bohrung

Axiale Bohrung

Bohrung an einer Schräge

Erstellung einer Standardbohrung

Die Erstellung einer Standardbohrung wird in 3 Schritten beschrieben:

1. Definition der Standardbohrung

2. Optional: Erstellung von Favoriten und Anpassung der Bearbeitungsliste

3. Positionierung der Bohrung im Design

1. Definition der Standardbohrung

Der Dialog ist in 3 Registerkarten unterteilt:

  • Bohrmodelle: Definition von Topologie und Abmessungen

a. Wählen Sie den Bohrungstyp im Dialogbereich:

Sackloch geglättet Bohrung

STD Holes Dialog window.png

Sackloch Gewindebohrung Bohrung

Durchgehende, gesenkte Bohrung

Durchgehende, geglättet Bohrung

Durchgehende Gewindebohrung Bohrung

Glatte Bohrung mit flachem Boden

b. Definieren Sie gegebenenfalls eine Fase oben auf der Bohrung.

Um eine Fase zu definieren, aktivieren Sie das Kontrollkästchen für Fase Durchmesser und geben Sie den Durchmesserwert ein.

Chamfer diameter.PNG

c. Wenn die Bohrung genormt ist, füllen Sie das Feld Norm aus (z. B.: M6).

Wenn Sie eine genormte Bohrung wie eine M10 definieren müssen, können Sie für die meisten Modelle über ein Dropdown-Menü im Feld Norm auf verschiedene Modelle zugreifen. Wählen Sie das gewünschte Modell aus, und die Parameter werden automatisch aktualisiert.

Standardized Models.png

d. Einstellung ergänzender Parameter

Ergänzende Parameter sind unter dem Abschnitt Parameter verfügbar (Name variiert je nach gewähltem Bohrungstyp).

Die Parameter zum definierten Bohrungstyp, wie z. B. die Gewindesteigung und der Durchmesser und die Tiefe einer Senkbearbeitung, sind hier zugänglich.

Bei genormten Bohrungen werden die Werte automatisch ausgefüllt und stammen aus GO2cam-Standarddateien, Standard.csv für Gewinde- und Senkbohrungen und Tol.csv für geriefelte Bohrungen.

Parameters 1.png

Sie können Ihre eigenen Standarddateien im Format csv definieren und im Verzeichnis GO2cam\Holenor speichern. Deklarieren Sie sie dann in Werkzeuge/Optionen/Bohrungen . Wir empfehlen Ihnen, Ihre Dateien auf den Standarddateien zu basieren, um die Syntax einzuhalten.

  • Normal Registerkarte: Richtung der Bohrungen

Diese Seite ermöglicht es Ihnen, definieren Sie die Normalrichtung der Bohrungen zu definieren.

Sie können die Vektorrichtung in X-, Y- und Z-Achse angeben. Standardmäßig ist die Position X0 Y0 Z1, um in Z-Richtung der Bezugsebene positioniert zu werden.

Die Pipette ermöglicht es, eine Volumenfläche auszuwählen, um die Richtung automatisch zu übernehmen.

Normal Direction of holes.png

  • Bearbeitungsliste

Eine Bearbeitungsliste wird automatisch mit Standardbohrungen in Bezug auf den Typ und die Eigenschaften der Bohrung verknüpft.

Diese Liste ist ausgegraut, da Sie sie nicht ändern können; es handelt sich in diesem Stadium nur um Informationen.

Hinweis :

  • Diese Standardoperationen sind in einer CSV-Datei definiert, die im Verzeichnis GO2cam/Holeope

  • gespeichert ist. csv definieren und im Verzeichnis GO2cam\Holeope speichern. Deklarieren Sie sie dann in Werkzeuge/Optionen/Bohrungen .

List of Operations icon in Window.png

Sie finden einige Beispiele im folgenden Abschnitt: Beispiele für Standardbohrungen

2. Optionale Aktionen:

Diese beiden Optionen sind nur mit dem Paket HMF verfügbar!

a. Favoriten

b. Anpassen der Bearbeitungsliste

Dieser Befehl bietet die Möglichkeit, die Operationen in der Liste anzupassen und deren Parameter zu ändern.

Klicken Sie hier, um zu erfahren, wie Sie Verwalten und Ändern der Bearbeitungsliste

3. Positionierung der Bohrung


a. Geben Sie gegebenenfalls die Höhe (Z-Wert) ein, die der Oberseite der Bohrung entspricht.

b. Definieren Sie die Position der Bohrung: Klicken Sie auf einen Punkt oder geben Sie dessen Koordinaten im Dialogbereich ein.

Bearbeitung : gehe zu Fräsen , Bohrung Menü, dann wählen Sie Automatisch und folgen Sie den nächsten Schritten.

Beispiele für Standardbohrungen

1. Senkloch für eine M10-Schraube

Wählen Sie Durchgehende, gesenkte Bohrung

Aktivieren Sie das Kontrollkästchen für die Fase.

Wählen Sie M10 im Standardfeld: Das Durchmesserfeld ist für den Bohrdurchmesser vorgesehen; er wird automatisch gefüllt (10,5 mm). Die Tiefe ist nicht wichtig, Senklöcher gehen immer durch das Material.

Klicken Sie auf den Parameterdialog; die Senkung Durchmesser (20,4 mm) und Höhe (10,5 mm) werden automatisch definiert, ebenso der Fasendurchmesser (11,55 mm).

Sie können diese Werte nach Bedarf ändern.

Klicken Sie nun einfach, um die Bohrung auf dem Bildschirm zu platzieren.

2. Sackloch mit Gewinde M14

Wählen Sie Sackloch mit Gewinde Bohrung

Aktivieren Sie das Kontrollkästchen für die Fase.

Wählen Sie M14 im Standardfeld: Das Durchmesserfeld ist für den Gewindebohrdurchmesser ; er wird automatisch gefüllt (14 mm). Geben Sie einen Wert für die Gewindebohr- Tiefe ein (Beispiel 27 mm)

Im Parameterdialog; das Gewindebohren Steigung (2,0), der Bohrdurchmesser (12 mm) und der Fasendurchmesser (15,40 mm) werden automatisch definiert. Schließlich muss die Bohrtiefe vom Benutzer definiert werden. Wenn sie nicht korrekt zur Gewindebohrtiefe passt, wird unten im Dialog eine Fehlermeldung angezeigt.

Sie können diese Werte nach Bedarf ändern.

Klicken Sie nun einfach auf die Position, an der die Bohrung auf dem Bildschirm platziert werden soll.