Wireframe
Definition of ProfilesDie Geometrie Auswahl erfolgt durch Auswahl der verschiedenen Profile. Dies kann mit dem Befehl Profil Definition unter EDM Geom auf der Registerkarte Design erfolgen. Anschließend müssen die Einfädelpunkte für jedes Profil definiert werden. |
|
Die einfachste Möglichkeit, die Profile zu definieren, besteht darin, den Einfädelpunkt direkt zu definieren. Für das automatische Einfädeln bei Profilen wählen Sie die Drahtmodellprofile einzeln oder per Fensterauswahl aus, abhängig von der Schnittart (Matrize oder Stanzwerkzeug). Das Profil wird automatisch mit den entsprechenden Einfädelpunkten erstellt. |
|
Bei konischen Schnitten definieren Sie die Profile mit dem Befehl Konik über 2D Profile unter EDM Geom auf der Registerkarte Design. Es kann eine konstante oder evolutive Konizität definiert werden. Führen Sie das automatische Einfädeln direkt danach durch. |
|
Profile Selection for MachiningWählen Sie die Drahtmodellprofile einzeln oder per Fensterauswahl aus. Der Einfädelpunkt wird automatisch ausgewählt. Definieren Sie die Bearbeitungs Höhe (Top Z). Wählen Sie den Operationstyp; Matrize oder Stanzwerkzeug. Schließlich Wählen Sie die Art der Zustellungen auf die ausgewählten Profile anzuwenden. |
Solid
Definition of ProfilesDie Definition der Profile kann durch die Verwendung der beiden Befehle unter EDM Geom nahezu vollautomatisch erfolgen; Gerade oder Standardkonik am Volumen und 4 Achsen Kontur/Kontur. Ein automatisches Einfädeln muss anschließend durchgeführt werden.
|
|
Profile Selection for MachiningWählen Sie die definierten Profile einzeln oder per Fensterauswahl aus. Der Einfädelpunkt wird automatisch ausgewählt. Definieren Sie die Bearbeitungs Höhe (Top Z). Wählen Sie den Operationstyp; Matrize oder Stanzwerkzeug. Schließlich Wählen Sie die Art der Zustellungen auf die ausgewählten Profile anzuwenden. |