Process for Wireframe Geometry

  1. Geometrie erstellen oder importieren : Beginnen Sie mit dem Erstellen oder Importieren der notwendigen Drahtmodellgeometrie, um die Form und die Grenzen des zu bearbeitenden Teils zu definieren.

  2. Erstellung des Einfädelpunktes : Definieren Sie den Einfädelpunkt für alle Profile entweder automatisch oder manuell. Wählen Sie die Profile einzeln aus oder führen Sie eine Auswahl mit einem Fenster durch.

  3. Definition des zu bearbeitenden Rohteils.

  4. Bearbeitung mit Passauswahl : Definieren Sie die Arten von Pässen für jedes Profil einzeln oder wenden Sie eine Strategie an, um das Teil zu bearbeiten.

Wireframe-20240911-105532.png

Process for a simple Solid Part

  1. Geometrie erstellen oder importieren : Beginnen Sie mit dem Entwerfen oder Importieren einer Volumenkörpergeometrie. Definieren Sie das Rohteil während des Importprozesses.

  2. Automatische Profilerstellung : Verwenden Sie automatische Profilgenerierungsfunktionen, um die verschiedenen Profile für geraden Schnitt, konischen Schnitt usw. schnell zu definieren.

  3. Erstellung des Einfädelpunktes : Definieren Sie den Einfädelpunkt für alle Profile entweder automatisch oder manuell. Wählen Sie die Profile einzeln aus oder führen Sie eine Auswahl mit einem Fenster durch.

  4. Definition des zu bearbeitenden Rohteils, falls entworfen.

  5. Bearbeitung mit Passauswahl : Definieren Sie die Arten von Pässen für jedes Profil einzeln oder wenden Sie eine Strategie an, um das Teil zu bearbeiten.

Wireframe - Copy-20240911-105532.png

Process for a Solid with multiple forms

  1. Geometrie erstellen oder importieren : Beginnen Sie mit dem Entwerfen oder Importieren der Volumenkörpergeometrie, die mehrere Formen enthält. Diese Art von Geometrie umfasst typischerweise Platten mit verschiedenen Merkmalen wie Bohrungen, Konturen oder Ausschnitten. Definieren Sie das Rohteil während des Importprozesses.

  2. Teilanalyse Funktion : Verwenden Sie die Teilanalyse Funktion, um die Typologie zu analysieren und die Profile, Einfädelpunkte und potenziellen Bearbeitungsstrategien automatisch zu erkennen. Dieser Schritt reduziert den manuellen Aufwand zur Definition der einzelnen Merkmale erheblich und verbessert die Workflow-Effizienz.

  3. Erstellung des Einfädelpunktes : Definieren Sie den Einfädelpunkt für alle Profile automatisch.

  4. Berechnung der Werkzeugwege : Führen Sie nach der Teilanalyse und der Erstellung der Einfädelpunkte einfach die Berechnung der Werkzeugwege aus.

Part analysis.png