How to apply margins in 5X Expert machining cycles? |
|
Der Parameter für die Ränder ist verfügbar, wenn Sie den Flächentyp auf ' Vollständig, Start und Ende an genauen Kanten ' oder ' Durch die Anzahl der Schnitte bestimmt ' für den Allgemeine 5 Achsen Zyklus eingestellt haben.
|
|
Schnitte beginnen oder enden genau an den Kanten Ihrer Führungsflächen. Der Werkzeugweg entlang der Oberflächenkante wird in einer definierten Position festgelegt. Diese Positionierung ermöglicht es Ihnen, einen Randwert zu definieren, um den Abstand zwischen der Kante und dem Beginn und Ende des Schnitts zu bestimmen.
|
|
Ein Beispiel ist das unten dargestellte Teil. Das eingestellte Muster ist "Morph zwischen zwei Kurven". Wenn kein Rand eingestellt ist, verläuft die Werkzeugmitte durch die Oberflächenkante und es kommt zu einem Überschnitt mit den Flächen außerhalb der Führungsfläche, was zu Kollisionsgefahr führt. Wenn Sie einen Rand des Werkzeugradius einstellen, wird das Werkzeug von der Kante versetzt und es kommt zu keinem Überschnitt. Es wird empfohlen, mindestens den Werkzeugradius als Rand einzustellen. Der Start-Rand gehört zur ersten Kurve und der End-Rand zur zweiten Kurve. Ein ' Zusätzlicher Rand zur Überwindung von Ungenauigkeiten an der Oberflächenkante ' kann auch definiert werden, um sicherzustellen, dass kein Überschnitt vorhanden ist. In diesem Fall ist ein Start- und Endrand von 1 mm und ein zusätzlicher Rand von 0,03 mm eingestellt |
|
Kein Rand
|
Rand
|
Sie können sich ein Video mit dem Beispiel rechts ansehen. |
How to force tool to tilt in a only one direction? |
|
Wenn sich das Werkzeug unerwartet dreht, kann es die UV-Kurven der Oberfläche nicht identifizieren.
|
|
Vor und nach dem Erzwingen der Werkzeugrichtung
|
How to avoid unwanted tool vector orientation when pattern with curves are chosen ? |
||
In bestimmten Fällen kann die Auswahl von Kurven durch Kanten einfacher sein. Bei unterbrochenen Kanten, bei denen die Verbindung der sich verbindenden Flächen schwer zu berechnen ist, erzeugt die Werkzeugbewegung an diesem Punkt unerwünschte Vektoren. |
|
|
In solchen Fällen wird empfohlen, zur Behebung dieses Problems die Flächenoption für die Kurvenauswahl zu verwenden. Dies eliminiert das Risiko, das durch unterbrochene Kanten entsteht, und der Werkzeugweg und die Werkzeugvektoren werden entsprechend generiert. |
What is Surface edge handling? |
||
Die Behandlung der Oberflächenkante hilft, häufige Probleme wie Lücken, Überlappungen und unerwartetes Verhalten zu vermeiden und sorgt für einen reibungslosen und genauen Bearbeitungsprozess. Das Zusammenführen von Flächen ist eine effektive Methode, um Probleme mit der Kantengenauigkeit zu beheben. Sie können den Zusammenführungsabstand als festen Wert oder als Prozentsatz des Werkzeugdurchmessers einstellen." Durch effektives Management der Oberflächenkantenbearbeitung können Sie:
|
|
|
Werkstück mit mehreren Bohrungen
|
Bearbeitet ohne Oberflächenkantenbearbeitung
|
Mit Oberflächenkantenbearbeitung
|
Was passiert, wenn der innere Werkzeugradius aktiviert ist? |
|
Um einen ausreichenden Freiraum bei der Bleistift-Spuren-Bearbeitung zu gewährleisten, muss der innere Werkzeugradius in den Rand für die führende Kurve oder Fläche einbezogen werden. Durch die Aktivierung dieser Option wird der Werkzeugradius zum angegebenen Rand hinzugefügt, wodurch sichergestellt wird, dass der Werkzeugweg mit einem radialen Versatz tangential zur Seitenfläche bleibt. |
|
Was ist die axiale Verschiebung? |
|
Die axiale Verschiebung ist ein Versatz, der auf das Werkzeug entlang seiner Achse angewendet wird. Sie kann verwendet werden, um die Schnitttiefe und den Kontaktpunkt des Werkzeugs mit dem Werkstück zu steuern. Die verschiedenen Methoden für die axiale Verschiebung:
|
Morph zwischen 2 Kurven und Neigung 90° und keine axiale Verschiebung
|
Morph zwischen 2 Kurven und Neigung 90° und axiale Verschiebung auf -3 mm eingestellt
|